Russische Plätzchen: Rezept für die leckeren Gänselatschen
Diese russischen Plätzchen sind so vieles: Klein, lecker, süß, unwiderstehlich. Wie du die russischen Quarkplätzchen – auch als Gänselatschen bekannt – ganz schnell selber machen kannst, verraten wir dir in unserem Rezept.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hast du sie einmal probiert, willst du sie immer wieder essen – russische Plätzchen, genauer gesagt Gänselatschen. Diese russischen Quarkplätzchen haben es in sich. Das Beste: Sie sind super leicht hergestellt.
Russische Plätzchen: Gänselatschen sind eine Versuchung
Plätzchen lieben wir alle, vor allem wenn es langsam wieder kälter wird und auf Weihnachten zugeht. Spätestens in der Adventszeit sind alle im Plätzchenfieber. Da kommen die russischen Plätzchen gerade recht.
Sie sind besonders einfach – und gerade deswegen besonders verlockend. Beim ersten Kennenlernen klein und unauffällig, aber geschmacklich befördern sie dich in den absoluten Plätzchenhimmel. Perfekt für den Adven
Russische Quarkplätzchen: Die Form macht den Namen
Den Namen „Gänselatschen“ haben die russischen Plätzchen ihrem Aussehen zu verdanken. Sie sehen einfach aus wie die Füße einer Gans – umgangssprachlich dann eben Gänselatschen.
Gutes Aussehen, hervorragender Geschmack, angenehme Größe. Die russischen Plätzchen sind ein wahrer Allrounder und können – wenn gewünscht – auch noch mit ein bisschen Marmelade verfeinert werden, was dann auch noch die letzten Quarkplätzchen-Zweifler überzeugen dürfte.

Russische Plätzchen: Rezept für die leckeren Gänselatschen
Für viele kleine Quarkplätzchen brauchst du:
- 300 Gramm Quark
- 300 Gramm Mehl
- 250 Gramm Butter
- ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 Gramm Zucker und Zimtzucker zum Wälzen
So funktioniert’s:
- Salz, Backpulver und Mehl vermischen. Butter dazugeben und ein wenig zerteilen. Anschließend Quark dazugeben und Teig kneten (von Hand oder mit der Maschine).
- Teig eine halbe Stunde zugedeckt stehen lassen.
- Teig möglichst dünn ausrollen (2-3 cm) und mit einem kleinen, runden Trinkglas oder einer runden Form Plätzchen ausstechen.
- Zucker in Schüsseln geben. Anschließen runde Plätzchen in normalem Zucker wälzen. Hinweis: Falls du Marmelade in den russischen Plätzchen willst, einfach die Hälfte der Plätzchen auf einer Seite mit ein wenig Marmelade bestreichen.
- Kreise nun auf die Hälfte klappen und um Zimtzucker wälzen. Hälften nochmals zusammenklappen.
- Gabel nehmen und die Zinken von einer Seite auf die verbliebene Runde Seite drücken für die „Gänselatschen“-Optik.
- Backblech mit Backpapier auslegen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Grad etwa 15-20 Minuten backen – am besten nachschauen, ob sie schon ein bisschen Farbe bekommen haben. Fertig sind die russischen Plätzchen – frohes Naschen!
Weiterlesen: