SCHNICK SCHMACK: Erfrischende Traubensaftschorle von heimischen Weinbergen
Jede Woche stellen wir euch hier unseren Redaktionsliebling aus den Bereichen Mode, Beauty, Living, Leben, Lifestyle und Mütter vor.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Die Idee für die leckere Traubensaftschorle stammt von den Geschwistern Annette und Dani Kolb aus Rheinland-Pfalz. Die Schwestern sind auf dem Weingut ihrer Eltern in Planig aufgewachsen und wissen so schon seit vielen Jahren über Weinberge und Weinlese Bescheid. Sowohl Dani als auch Annette sind schon, seit sie Kinder waren, große Fans von Traubensaftschorle – darum kam ihnen die Idee, ihre eigene auf den Markt zu bringen. Gesagt, getan. Nach 1,5 Jahren Entwicklungszeit kam SCHNICK SCHMACK auf den Markt.
Der Name steht unter anderem für die zwei Schwestern sowie auch für die zwei Sorten des Produkts.
Das sagt Redakteurin Tina: "Fruchtig, perlig und so erfrischend – die Traubensaftschorlen von SCHNICK SCHMACK sind all das und schmecken richtig gut. Mein persönlicher Favorit ist die weiße Traubensaftschorle. Schön gekühlt ist sie ein echtes Sommer-Highlight."
SCHNICK SCHMACK gibt es in drei unterschiedlichen Sorten: Rot, Weiß und Rosé. Aktuell sind sie in Hamburg zum Beispiel bei Mutterland, Edeka Niemerszein und Edeka Struve erhältlich. Außerdem können die Traubensaftschorlen bei Elbgold, Otto’s Burger und zum Beispiel in der Strandperle probiert werden. Für alle Online-Shopper: Schnick Schmack gibt es bei Mutterland, Frischepost und Foodist auch im Web zu kaufen.
Eine Flasche (330 Gramm) kostet bei Mutterland 1,95 Euro.
Noch mehr Infos gibt es auf www.schnick-schmack.com.
Zum Weiterlesen:
- Federweißer: Süffiges zum Spätsommerglück
- Sommerbowle: 6 einfache Rezepte, die nach Urlaub schmecken
- Eistee-Cocktails sind das Sommergetränk: 5 Rezepte