Wurzelgemüse

Schwarzwurzel zubereiten: Mit diesen 3 Rezepten schmeckt das Wurzelgemüse besonders gut

Du möchtest Schwarzwurzel zubereiten, weißt aber nicht wie? Wie verraten dir, was du bei dem Wurzelgemüse beachten musst und drei Rezepte, die die Schwarzwurzel besonders gut zur Geltung kommen lassen.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Hinter ihrer etwas unscheinbaren erdigen Schale verbirgt sich bei der Schwarzwurzel eine echte Nährstoff-Bombe. Das Wurzelgemüse lässt sich vielfältig in der Küche verwenden, jedoch muss man beim Zubereiten von Schwarzwurzel auch ein paar Dinge beachten. Hier erfährst du, warum du lieber Handschuhe tragen solltest beim Schälen und in welchen drei Gerichten Schwarzwurzel besonders gut schmeckt, Rezepte inklusive!  

Bärlauchbrot: Ein einfaches & knuspriges Rezept

Schwarzwurzeln zubereiten: Das solltest du beachten

Im Grunde können Schwarzwurzeln wie Karotten geschält werden, jedoch muss die erdige Schale vorher gründlich sauber gemacht werden. Befreie deine Schwarzwurzeln von den Erdresten am besten unter fließenden Wasser mit einer Bürste.   

Bevor du anfängst, deine Schwarzwurzeln zu schälen oder zu schneiden, solltest du dir unbedingt Handschuhe anziehen. Denn wenn das Gemüse frisch ist, wird ein Saft austreten, der deine Hände schnell verfärben kann.  

Da sich die Schwarzwurzel bei der Zubereitung schnell dunkel verfärben kann, solltest du das Gemüse nach dem Schälen direkt in eine Schüssel mit Wasser und Essig oder Zitronensaft legen. So bleibt die weiße Haut des Wurzelgemüses erhalten.  

Grüner Spargel: 19 schnelle Spargel-Rezepte

Schwarzwurzel-Salat mit Honig-Senf-Dressing

Zutaten für 4 Personen:  

  • 800 Gramm Schwarzwurzeln  
  • 3 EL Weißweinessig 
  • 2 rote Paprika 
  • 150 Gramm Emmentaler (gewürfelt) 
  • 1 Bund Petersilie  
  • 1 Zwiebel 
  • 6 EL Olivenöl 
  • 4 EL Zitronensaft 
  • 1 EL Senf 
  • 1 EL Honig  
  • Salz und Pfeffer 

Zubereitung:  

  1. Füll einen Kochtopf mit leicht gesalzenem Wasser und lass ihn aufkochen. 
  2. Die Schwarzwurzeln waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Bis das Wasser kocht, die Stängel in eine Wasserschüssel legen und Weißweinessig hinzugeben.  
  3. Die Schwarzwurzelstücke für ca. 20 Minuten im aufgekochten Wasser weich garen lassen. Wenn sie weich sind, kannst du sie abgießen und in eine Schüssel geben.  
  4. Die Petersilie fein hacken und ebenfalls in die Schüssel geben.  
  5. Die Paprika, den Käse und die Zwiebel in Würfel schneiden und ebenfalls dazu geben.  
  6. Für das Dressing Honig, Senf, Zitronensaft, Öl und Gewürze in einem Glas vermischen und dann über den Salat geben. 
  7. Den Schwarzwurzelsalat mindestens 30 Minuten ziehen lassen vor dem Essen.   

Schwarzwurzel zubereiten: Eine Tarte mit Ziegenkäse und Walnüssen

Zutaten für 4 Personen:  

  • 700 Gramm Schwarzwurzel 
  • 3 EL Weißweinessig
  • 50  Gramm Butter 
  • 4 Thymian-Zweige 
  • 350  Gramm Ricotta 
  • 2 Eier 
  • 300  Gramm Blätterteig  
  • 150  Gramm Ziegenkäse 
  • 30  Gramm Walnüsse 
  • 1 EL Honig 
  • 350 ml Gemüsebrühe 
  • Salz und Pfeffer 

Zubereitung:  

  1. Füll einen Kochtopf mit leicht gesalzenem Wasser und lass ihn aufkochen. 
  2. Die Schwarzwurzeln waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Bis das Wasser kocht, die Stängel in eine Wasserschüssel legen und Weißweinessig hinzugeben.  
  3. Die Schwarzwurzelstücke für ca. 20 Minuten im aufgekochten Wasser weich garen lassen. Wenn sie weich sind, kannst du sie abgießen und in eine Schüssel geben.  
  4. Die Thymianblätter von den Zweigen zupfen und mit Ricotta und den Eiern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  5. Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Tarteform einfetten, mit Blätterteig auslegen und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Dann für 10 Minuten im heißen Ofen vorbacken. 
  6. Im Anschluss den vorgebackenen Teig mit der Ricotta-Mischung und Schwarzwurzelstücken befüllen und für 25 Minuten backen. 
  7. Den Ziegenkäse in dünne Scheiben schneiden und die Walnüsse grob hacken. Nach den 25 Minuten auf der Tarte verteilen und mit Honig beträufeln.  
  8. Stell jetzt die Grillfunktion deines Ofens an und schieb die Tarte nochmal für ein paar Minuten in den Ofen, bis der Käse leicht schmilzt. 

Quiche mit Blätterteig: Schnell & herzhaft genießen

Einfaches Rezept für Schwarzwurzel-Zitronen Pasta

Zutaten für 4 Portionen:  

  • 700 Gramm Schwarzwurzeln  
  • 2 Zwiebeln  
  • 2 Knoblauchzehen 
  • 60 Gramm Butter  
  • 4 EL Zitronensaft 
  • 300 ml Gemüsebrühe 
  • 300 Gramm Schlagsahne  
  • 400 Gramm Tagliatelle  
  • 70 Gramm Semmelbrösel 
  • 2 EL gehackte Petersilie  
  • 2 geriebener Parmesan
  • 1 Prise geriebene Muskatnuss 
  • Salz und Pfeffer 

Zubereitung:  

  1. Die Schwarzwurzeln waschen, schälen und in schräge dünne Scheiben schneiden.   
  2. Zwiebeln abziehen, fein würfeln und Knoblauch pressen.  
  3. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne zerlassen und die Schwarzwurzeln, Zwiebeln und Knoblauch darin kurz andünsten.  
  4. Mit Salz, Muskat und Zitronensaft würzen.  
  5. Im Anschluss Brühe und Sahne dazugeben, aufkochen lassen und ca. 15 Minuten kochen lassen, bis die Soße eine cremige Konsistenz bekommt.  
  6. Währenddessen Tagliatelle in Salzwasser bissfest kochen. 
  7. Restliche Butter in einer weiteren Pfanne zerlassen und die Semmelbrösel darin hellbraun anrösten. Petersilie und Parmesan unterrühren und die Brösel abkühlen lassen.  
  8. Tagliatelle mit Soße vermischen, Parmesan-Brösel drüberstreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.  

Autorin: Sofia Mönter Jaime 

Das könnte dir auch gefallen: