Selbstgemachte Tischdeko für ein Picknick im goldenen Herbst

Herbstliche Tischdeko für ein Picknick im Freien
Mit den Gaben der Natur
Ein Picknick ist nur etwas für den Sommer? Von wegen. Zeigt sich der Oktober von seiner goldenen Seite, tanken Sie Herbstsonne bei einem Schmaus unter freiem Himmel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die richtige Tischdeko dekorieren.
So eine Herbsttafel mit passender Tischdeko ist draußen oder im Esszimmer schnell gezaubert. Verteilen Sie vor Beginn des Picknicks Kissen und Decken in leuchtenden Herbstfarben wie Orange oder Lila auf Stühlen, Hockern und Bänken. Decken Sie den Tisch mit rustikalem Geschirr, Leinenservietten und Servierplatten aus Holz ein. Als Willkommensgeschenk erwartet jeden Gast ein Zierkürbis mit dem Anfangsbuchstaben seines Vornamens. So werden Sie und Ihre Gäste ein perfektes Picknick haben.
(Tisch, ca. 179 Euro: Car. Hocker, ca. 69 Euro: Bloomingville)
Mehr zum Thema: Picknick-Rezepte

Herbstliche Tischdeko für ein Picknick im Freien
Hängepartie
Vom Kürbis inspiriert: Farbiges Tonpapier (DIN A4) in 3 cm breite Streifen schneiden (lange Streifen für den großen Deko-Kürbis, kurze Streifen für den kleinen). Rund 16 Streifen aufeinanderlegen, am oberen und unteren Ende mittig lochen und je eine Musterklammer hindurchstecken. Streifen so auffächern, dass eine gleichmäßig ovale Fom entsteht. Zum Aufhängen ein Band um die obere Musterklammer binden.

Mmh, Maronen
Eine Portion Esskastanien für alle zum Picknick: Die Leckerbissen kreuzweise einschneiden und zum Rösten in einer speziellen Maronenpfanne auf den Grill stellen. Zeitungspapier zur Spitztüte rollen, mit Klebestreifen fixieren und farbiges Seidenpapier hineinlegen. Esskastanien einfüllen. In ca. 15 bis 20 Minuten fertig! Lecker!

Lichterzauber
Die Hauptdarsteller für diese Tischdeko finden Sie in Wald oder Garten: Zieräpfel, Beeren, Kastanien oder Zapfen in Glaswindlichter füllen. Stumpenkerze oder Teelicht in die Mitte setzen. Blätter oder Zieräpfel auf Myrtendraht fädeln und als Kette um die Gläser spannen bzw. legen. Da wird das Picknick gleich noch schöner.
(Von links: Windlichter/Vasen „Dahlia“, Glas, ca. 20 Euro, und „Noble“, Glas, ca. 15 Euro bzw. 20 Euro: Leonardo)

Platzanweiser
Tischkärtchen mal anders: Initial auf Decopatchpapier zeichnen, ausschneiden. Zierkürbis mit Decopatchkleber einstreichen, Initial festdrücken. Fertig ist die selbstgemachte Tischdeko. Die Gäste für das Picknick können kommen!

Naturbursche
Wunderschön dekoriertes Picknick garantiert: Aus Laub und Stechpalme binden Sie ganz einfach einen Herbstkranz für die Tür. Dafür die Stiele büschelweise zusammenfassen und mit Draht fixieren. Dieser Kranz kann natürlich als Tischdeko verwendet werden! Einfach auf den Tisch legen oder an die Seite hängen.

Unter der Haube
Konfitüre gehört zu jedem Frühstück oder Picknick dazu. Sie schmeckt nicht nur lecker, sondern trägt auch ihren Teil zur Tischdeko bei.
Salatideen fürs Picknick

Für Krümelmonster
Picknick für Süßes und Herzhaftes: Wetten, dass diese Kekse im Nu weggefuttert sind? Bis dahin spielen sie Tellerersatz und Tischdeko.

Über den Tellerrand
Wenig Aufwand, große Wirkung: Kordel um eine gefaltete Stoffserviette samt Besteck binden. Anschließend gepresste Blätter und eine Lampionblume unter die Schleife stecken – fertig ist Ihre Tischdeko für's Picknick.
Mehr zum Thema: Herbst-Stimmung - Ideen für eine schöne Zeit

Herbstreigen
Die Girlande aus auf Draht gefädelten Lampionblumen, Zieräpfeln und Pfaffenhütchen macht die Tischdeko perfekt. Das Picknick kann starten!

Knabberspaß
Dekorativ und lecker: Getrocknete Apfelringe auf Myrtendraht fädeln und als Kränzchen um den Glasstiel knoten. Diese Idee ist Tischdeko und Gaumenschmaus für das Picknick zugleich.

Blattwerk
Leckeres Picknick auf dekorativer Tischdeko: Für die Topfuntersetzer Blattmotiv auf Filz im Wunschfarbton anzeichnen und mit einer Stoffschere ausschneiden. Unter dem Deckel wartet eine würzige Kürbissuppe auf Ihre Gäste.

Bordüre
So hübschen Sie Flaschen auf: Birkenrinde mit Heißkleber fixieren. Saftsorte auf Transparentpapier drucken, Etiketten ausschneiden und umbinden. Damit Ihr Picknick noch köstlicher wird...

Ja, wir san mit’m Radl da!
Auf dem Drahtesel lassen sich Picknickdecke und -korb in den Wald transportieren. Natürlich dürfen Blumen für die Tischdeko nicht fehlen. Blühender Star des Monats: die Chrysantheme . Sie wird Ihr Picknick noch schöner machen.
Farbenfrohe Einrichtungsideen: Der Herbst zeigt sich ganz bunt

Kürbiscremesuppe für ein perfektes Picknick
Zutaten für ca. 3 Portionen:
- 300 g Hokkaidokürbis- 2 mehligkochende Kartoffeln- 1 große Zwiebel- 2 Knoblauchzehen, etwas Ingwer- 30 g Butterschmalz- ¾ l Gemüsebrühe- ¼ l süße Sahne- Zitronensaft- Salz und Pfeffer- Schlagsahne- geröstete Kürbiskerne
Zubereitung
Kürbis entkernen und in Würfel schneiden (ca. 1 x 1 cm). Der Hokkaido muss nicht geschält werden, da seine Schale beim Kochen weich wird. Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel, Knoblauchzehen und Ingwer schälen und fein hacken. Zwiebel in Butterschmalz glasig dünsten. Kürbis, Kartoffeln, Knoblauch und Ingwer zufügen und mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Sahne und etwas Zitronensaft sowie Pfeffer zugeben und ca. 20 Minuten bei geringer Hitze kochen lassen. Danach mit dem Mixstab pürieren und mit Salz abschmecken. Schlagsahne schlagen und als Haube mit Kürbiskernen auf die Suppe geben. Fertig ist das perfekte Picknick!