Sind Sie frühjahrsmüde? Diese Tipps helfen Ihnen...

Energie am Morgen
Vor dem Aufstehen können Sie Ihren Körper schon auf den Tag vorbereiten: Strecken Sie Arme und Beine, ballen Sie die Hände zu Fäusten, krümmen Sie die Zehen. Dabei kräftig durchatmen. Nun die Beine anheben und in der Luft Fahrrad fahren. Zum Schluss: Den ganzen Körper anspannen. Dann entspannen und in den Tag starten.

So viel Tageslicht wie möglich
Richten Sie Ihren Tagesablauf nach der Sonne, damit Sie so viel Tageslicht wie möglich tanken. Stehen Sie früh auf und gehen Sie früh ins Bett. Das Tageslicht regt die Produktion des stimmungsaufhellenden Hormons Serotonin an, das Schlafhormon Melatonin wird abgebaut.

Bewegen Sie sich
Gehen Sie täglich an der frischen Luft spazieren oder planen Sie eine kleine Runde mit dem Fahrrad ein. Nutzen Sie am besten jede Gelegenheit, den Körper auch im Alltag zu bewegen. Benutzen Sie die Treppe anstatt des Fahrstuhls, steigen Sie eine Station früher aus dem Bus aus und laufen Sie den Rest

Vitaminreiche Kost
Setzen Sie viel Getreide und Getreideprodukte, wie z. B. Vollkornbrot und ungeschälten Reis, auf Ihren Speiseplan. Diese sind reich an Vitaminen der B-Gruppe – gut für die Konzentration! Zusätzlich fördern sie die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin. Obst und Gemüse enthalten neben Mineralstoffen viel Vitamin C und E. Die stärken unsere Abwehr und fördern die Neubildung der Körperzellen

Jede Stunde ein Glas Wasser
Trinken Sie mindestens 1,5 Liter Wasser oder Kräutertee am Tag. Stellen Sie sich jede Stunde ein neues Glas Wasser bereit. Tipp: Brennnesseltee regt den Stoffwechsel an. Einen gehäuften Esslöffel getrocknete Brennnesselblätter in einer Tasse mit kochend heißem Wasser übergießen, zehn Minuten ziehen lassen und abseihen. Jedoch nicht mehr als einen Viertelliter pro Tag trinken

Kreislauf in Schwung bringen
Ideal sind Wechselduschen mit warmem und kaltem Wasser. Auch ein wöchentlicher Saunabesuch stärkt das Herz-Kreislauf- System. Regen Sie den Blutfluss an, indem Sie mit lockeren Fäusten den ganzen Körper von unten nach oben abklopfen. Zuerst die linke, dann die rechte Seite

Mit Freunden treffen
Falls Sie doch mal die Müdigkeit oder schlechte Laune überkommt: Ziehen Sie sich nicht in Ihr Kämmerchen zurück, sondern rufen Sie eine gute Freundin an oder verabreden Sie sich zum Spaziergang. Gemeinsam reden und lachen bringt die Seele wieder auf Trab. Auch ein Lustkauf, z. B. ein bunter Strauß Tulpen, hebt die Stimmung.