Smoothies: 14 Rezepte mit dem Fett-weg-Turbo

Foto: (c) RFF
Schlank-Effekt garantiert!
Waschen, schneiden, mixen - und dann ganz smooth genießen! Egal, ob Sommer oder Winter: Smoothies schmecken lecker leicht und je nach verwendeten Früchten geben sie uns Vitalität und Kraft den ganzen Tag. Und das Tolle an ihnen: Sie nehmen sogar ohne Sport ab.
Smoothies mit viel Power
Die Basis
Bei der Herstellung von Smoothies bildet ca. 50 ml (variiert je nach Menge/ Personen) fettarme Kuh-, Soja-, Kokos- oder Hafermilch bzw. ungesüßter die Basis. Darauf bauen alle anderen Bestandteile eines Smoothies auf.
Proteine
Wenn vielleicht eine Extraportion Protein gewünscht ist, können Sie je nach Lust und Geschmack einen Schuss Buttermilch oder Kefir bzw. 1-2- EL Joghurt oder Seidentofu beifügen.
Gesunde Fette
Damit gesunde Fette nicht fehlen, geben Sie gern 1 TL hochwertiges Öl (Oliven- oder Walnussöl) in das Getränk. Das lässt außerdem die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K erst richtig verwerten.
Ballaststoffe oder Kohlenhydrate
Wünschen Sie sich eine ballaststoff- oder kohlenhydratreiche Variante, dann empfehlen wir einen Basismix mit entweder Äpfeln, Beeren oder Orangen zu verwenden. Süßes Obst wie Banane oder Mango eher zurückhaltend beimengen (jeweils eine halbe Frucht). Für den Gemüseanteil eignen sich Salat, Spinat, Mangold oder Weißkohl (ca.100-200g).
Kräuter und Gewürze
Ingwer, Zimt, Kurkuma oder frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie runden Smoothies ab.
Die unten aufgeführten Rezepte zeigen die Vielfalt von Smoothies, die nicht nur den Stoffwechsel ankurbeln, sondern auch entschlacken.