Frank Ulrich MontgomerySommerurlaub trotz Corona: Weltärztepräsident warnt vor Lockerungen
Außenminister Heiko Maas will den Sommerurlaub ermöglichen. Weltärztepräsident Montgomery hält das für einen Fehler.
Ein Sommerurlaub 2020 trotz Corona-Pandemie? Wenn es nach Heiko Maas (SPD) geht, könnte das ab Mitte Juni wieder möglich sein. Der Bundesaußenminister einigte sich mit einigen EU-Urlaubsländern auf eine Grenzöffnung für Touristen. Ab dem 15. Juni soll die weltweite Reisewarnung aufgehoben werden. Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery sprach sich jetzt gegen die geplante Öffnung europäischer Grenzen für den Tourismus aus.
Montgomery: Bundesregierung unterschätzt gesundheitliche Risiken
Den Zeitungen der Funke-Mediengruppe sagte der Hamburger Mediziner: "Ich würde der Regierung raten, die Grenzen geschlossen zu halten – und zwar in beiden Richtungen." Es wäre "das Beste, die Menschen blieben an ihrem Wohnort". Montgomery kritisiert das Vorgehen der Bundesregierung, die seiner Meinung nach "ausschließlich aus ökonomischen Gründen" handle und dabei die "gesundheitlichen Risiken" unterschätze.
Weltärztepräsident warnt vor zweiter Corona-Welle
Montgomery geht davon aus, dass die Infektionsgefahr steige, wenn Touristen nach Deutschland kämen. Zudem sieht der 67-Jährige ein steigendes Risiko einer zweiten Infektionswelle, sollte der Reiseverkehr wieder starten. Die würde härter sein als die Erste, "weil wir nicht mehr so vorsichtig sein werden". Der Präsident befürchtet zwischen den EU-Ländern einen Überbietungswettbewerb nach dem Motto: "Wer öffnet weiter, wer öffnet schneller?".
Der Weltärztepräsident betont: "Wir können noch nicht zurück zur Normalität."
Verwandte Themen: