South-Beach-Diät: Alle Infos zur blitzschnellen Abnehmstrategie
Die South-Beach-Diät verspricht schnelle Abnehmerfolge. Vor allem in den ersten zwei Wochen sollen die Kilos nur so purzeln. Was genau du während der Diät essen darfst und worauf du achten musst, liest du hier.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zwischen 4 und 6 Kilo sollst du schon in den ersten zwei Wochen der South-Beach-Diät abnehmen können. Entwickelt wurde die gerade unter den Hollywood-Stars sehr beliebte Abnehmmethode von dem amerikanischen Kardiologen Dr. Agatston. Die Erfolgsstrategie dahinter: Der Blutzuckerspiegel soll durch das Essen von Lebensmitteln mit einem niedrigen glykämischen Index möglichst niedrig und stabil bleiben. Das Prinzip der South-Beach-Diät ähnelt da der Atkins-Diät des Arztes Dr. Robert Atkins.
Während der gesamten Diät solltest du am besten sechs Mahlzeiten pro Tag essen. Drei davon sind Hauptmahlzeiten, drei Snacks. Und das isst du in den einzelnen Phasen.
South-Beach-Diät: Das passiert in Phase 1
Insgesamt hat die Diät drei unterschiedliche Phasen, wobei die erste die strengste ist. Das bedeutet aber auch, dass du in der ersten Phase, die zwei Wochen dauert, am meisten Gewicht verlierst. Jetzt können bis zu 6 Kilos purzeln.
Dafür wird auf sämtliche Kohlenhydrate wie Nudeln, Brot und Reis verzichtet. Auch Obst und Alkohol sind tabu. Erlaubt sind jetzt vor allem noch Proteine, zum Beispiel aus Fleisch, Fisch und Eiern, sowie Gemüse in Hülle und Fülle. Gerade das Frühstück muss sich also ändern. Müsli mit Obst ist jetzt gestrichen, stattdessen kannst du dir ein leckeres Omelett zubereiten.
Trinken solltest du in der ersten Phase der South-Beach-Diät nur Wasser und wenn möglich nicht mehr als 2 Tassen Tee oder Kaffee am Tag.
Kleine Übersicht der erlaubten Lebensmittel:
- Fisch & Meeresfrüchte
- Fleisch (magerer Kochschinken, Hähnchenbrust etc.)
- fettfreie Milch und Joghurt (Fettanteil von max. 1 Prozent)
- Oliven- oder Rapsöl
- Gemüse (außer: Karotten, Rote Bete und Mais)
Ernährungstipps für Phase 2
Jetzt kannst du deinen Ernährungsplan mit einigen Vollkornprodukten anreichern. Weißbrot, Reis, Kartoffeln und Co. sind aber weiterhin zu meiden. Obst ist nun auch erlaubt, aber nur wenn es einen niedrigen glykämischen Index hat. Dazu zählen zum Beispiel verschiedene Beerensorten.
Phase 2 dauert so lange, bis du dein Zielgewicht erreicht hast. Die Zahl auf der Waage verringert sich jetzt etwas langsamer, als noch zu Beginn der Diät. Gehe ungefähr von einer Abnahme bis 0,5 Kilo pro Woche aus.
Kleine Übersicht der erlaubten Lebensmittel:
- Hülsenfrüchte
- Nüsse
- Alkohol, gelegentlich
- Vollkornpasta etc.
- Obst mit einem niedrigen glykämischen Index: Äpfel, Orangen, Blaubeeren usw.
Phase 3: Jetzt gibt's mehr Kohlenhydrate
Natürlich soll dein Körper nicht dauerhaft auf die so tollen Kohlenhydrate verzichten. In der letzten Phase der South Beach Diät, die eigentlich eine permanente Ernährungsumstellung ist, isst du darum wieder mehr Kohlenhydrate. Aber: Sobald das Gewicht erneut ansteigt, reduzierst du sie wieder. So soll gewährleistet werden, dass du dein Wunschgewicht halten kannst.
Vor- und Nachteile der South-Beach-Diät
Ein großer Vorteil der South-Beach-Diät ist natürlich, dass man schnell Erfolge sieht (das kannst du auch hier in unserem Erfahrungsbericht nachlesen). Lästiges Kalorienzählen kannst du dir außerdem schenken. Leider jedoch sind Heißhungerattacken nicht auszuschließen. Denn gerade in der ersten Phase verzichtest du auf so viele Lebensmittel, dass dir schnell der Magen knurren kann und du auf andere Sachen Appetit bekommst. Zusätzlich kann nicht gewährleistet werden, dass du das schnell verlorene Gewicht, nicht auch genauso schnell wieder drauf hast, wenn du dich normal ernährst. Die Ernährung immer wieder von Neuem einzuschränken, fällt wahrscheinlich schwer. Vitaminmangel kann außerdem ein Problem werden, wenn du auf so viele Obst- und Gemüsesorten verzichtest.
Infos zu weiteren Diäten findest du hier:
Erfolgreich schlank mit dem Handvoll-Prinzip von Suzy Wengel
Schweden-Diät: Entspannt abnehmen mit den Tricks der Skandinavier
1-2-3-Diät: Drei Tage das Richtige essen und für immer schlank bleiben