Sport an der frischen Luft: Welche Vorteile bringt es dem Körper
Mit dem Sommer ist auch die Saison für Sportarten jeglicher Art unter freiem Himmel wieder eröffnet. Das ist gut, denn Sport an der frischen Luft hat viele Vorteile für den Körper.

Belebend für Körper und Geist
Wer draußen unter freiem Himmel Sport macht, kennt das belebende und befreiende Gefühl der frischen Luft. Hinzu gesellen sich die wunderbaren Gerüche der Natur. Es duftet nach Blumen, Wiesen und Laub. Kein Vergleich zu der trockenen Luft, die einem im Fitnessstudio von der Lüftungsanlage um die Nase geweht wird. Wir atmen den puren Sauerstoff ein und schöpfen dadurch reichlich Energie für unser anstehendes Workout.
Höherer Sauerstoffgehalt
In geschlossenen Räumen haben wir bei sportlichen Aktivitäten oft das Bedürfnis ein Fenster zu öffnen. Das liegt nicht nur daran, dass wir schwitzen, sondern auch einen erhöhten Sauerstoffbedarf haben, wenn wir Sport machen. Unser Körper kann nämlich nur dann konstant leistungsfähig sein, wenn er mit ausreichend Sauerstoff versorgt ist. Deswegen erscheint uns die Luft im Fitnessstudio manchmal auch etwas dünn. Im Freien ist der Sauerstoffgehalt natürlich deutlich höher und uns steht, durch die frische Luft, die wir einatmen und umwandeln, wesentlich mehr Energie zur Verfügung.
Wind und Wetter stärken die Abwehr
Wind und Wetter schaden uns nicht - ganz im Gegenteil: wenn der Körper neben der sportlichen Belastung zusätzlich äußere Reize wie bspw. Kälte ausgleichen muss, wird er besser durchblutet und das Immunsystem gestärkt.
Licht als Stimmungsbooster
Die meisten Leute sitzen tagsüber in Büroräumen. Frische Luft und ausreichend Licht? Fehlanzeige. Dabei ist insbesondere letzteres für unseren Gemütszustand extrem wichtig. Beim Sport an der frischen Luft bekommen wir davon eine Extraportion. Die UV-Strahlen bewirken die Bildung von Vitamin D, was für die Kalziumbildung im Blut verantwortlich ist und wichtig für die Knochenbildung ist. Außerdem fördert Licht die Bildung von Serotonin. Dieses Hormon sorgt wiederum dafür, dass wir uns wach fühlen und es hebt unsere Stimmung. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Traurigkeit können durch ausreichend Licht - gerade auch im Winter - gemindert werden.