Strickanleitung für eine gemütliche Jacke

Stricken mit Wolke Hegenbarth
Mit dieser gemütlichen Strickjacke kann der Winter kommen!
Die Abkürzungen auf einen Blick:
- re.: Rechts
- li.: Links
- Rd.: Runde
- str.: stricken
- MS: Mustersatz
- M.: Masche
- Nd.: Nadel
- zun.: zunehmen
- U.: Umschlag
- abk.: abketten
- LL.: Lauflänge
- fortl.: fortlaufend
- R.: Reihe
- zun.: zunehmen
- Rdm.: Randmasche
- abn.: abnehmen
- übz/überz.: überziehen
- Anschl.: Anschlag
- knl.: Knäuel
- N.: Nadel
- fM.: feste Masche
Größen: 34/36, (38/40), 42/44
Die Angaben für Größe 38/40 stehen in Klammern, für Größe 42/44 hinter den Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht, so gilt diese für alle Größen.
Material:
- 750 (800) 850 g Grün color (Farbe 85) "Collection Wolke Hegenbarth - Indian Summer" (60% Wolle, 40% Polyacryl, LL = 50 m/ 50 g) von L&K
- Stricknadeln Nr. 8 von Knit Pro
Strickanleitung für eine gemütliche Jacke
Rippenmuster:
1 M rechts, 1 M links im Wechsel.
Wellenmuster:
Die Maschenzahl muss durch 12 + 7 teilbar sein. Laut Strickschrift arbeiten. Den gezeichneten Mustersatz (MS) stets wiederholen, enden mit den 6 M bis zum Pfeil A. Die 1.-20. Reihe stets wiederholen.
Maschenprobe im Wellenmuster:
10 M und 16 R = 10 x 10 cm.
Vorderteile und Rückenteile an einem Stück quer arbeiten:
An der im Tragen linken Vorderkante beginnend 73 (85) 85 M anschlagen und in folgender Einteilung arbeiten: RM, 8 M Rippenmuster, 55 (67) 67 M Wellenmuster, 8 M Rippenmuster, dabei mit 1 linken M beginnen, RM. Für den linken Armausschnitt nach 37.5 (39.5) 41.5 cm ab Anschlag in einer Rückreihe wie folgt M abketten: 24 (28) 28 M stricken, 12 (13) 14 M abketten, 37 (44) 43 M stricken. Getrennt weiterarbeiten. Am inneren Rand für die Rundungen beidseitig in jeder 2. Reihe 1 x 2 und 1 x 1 M abketten, dann in jeder 2. Reihe wieder 1 x 1 und 1 x 2 M zunehmen. In der folgenden 2. Reihe wieder 12 (13) 14 M neu anschlagen und über alle 73 (85) 85 M zusammen weiterstricken. Den 2. Armausschnitt nach 36 (40) 44 cm ab Zusammenschluss genauso arbeiten. Nach 37.5 (39.5) 41.5 cm ab Zusammenschluss nach dem 2. Armausschnitt alle M abketten.
Ärmel:
27 M anschlagen und 6 cm im Rippenmuster stricken. Anschließend zwischen den Randmaschen über alle M im Wellenmuster weiterarbeiten, dabei das Muster wie folgt einteilen: Mit den 9 M nach Pfeil B beginnen, den MS 1 x arbeiten, enden mit den 4 M bis Pfeil C. Für die Ärmelschrägungen nach 12 (6) 2 cm ab Bund beidseitig 3 (4) 5 x in jeder 10. Reihe je 1 M mustergemäß zunehmen = 33 (35) 37 M. Für die Armkugel nach 38 cm ab Bund beidseitig 1 x 3 M und in jeder 2. Reihe 2 x je 1 M, in jeder 4. Reihe 2 x je 1 M und wieder in jeder 2. Reihe 2 x je 1 M und 1 x 3 M abketten. Die restlichen 9 (11) 13 M in der folgenden 2. Reihe auf einmal abketten.
Fertigstellung:
Ärmel einnähen, Ärmelnähte schließen.
Hier gibt es die Anleitung für Sie zu Hause zum Download!