Hübsch eingepacktStrickanleitung für zwei verschiedene Windlichthüllen
Kerzen haben immer Saison - ein neuer Anstrich für unsere Windlichter wäre also zwischendurch mal angebracht, finden wir. Deswegen häkeln wir diese Windlichthüllen jetzt ganz einfach mit unserer Anleitung selbst!

Foto: DECO & STYLE EXPERTS
Das brauchen Sie für die Windlichthüllen:
Windlichthülle im Ajour-Rippenmuster (links)
(fertige Größe, ungedehnt: Umfang 20 cm, 11 cm hoch):
- Schachenmayr original Catania Fine in Weiß (Fb 01000), 50 g (1 Knäuel reicht für vier Windlichthüllen)
- Nadelspiel 2-3
- Glaswindlicht mir Holzsockel Durchmesser 8,5 cm, 13 cm hoch von Rayher (Art. 87 300 00)
Windlichthülle im Ajourmuster (rechts)
(fertige Größe, ungedehnt: Umfang 24 cm, 11 cm hoch):
- Schachenmayr original Catania Fine in Weiß (Fb 01000) und Koralle (01003), je 50 g (1 Knäuel reicht für 4 Windlichthüllen)
- Nadelspiel 2-3
- Glaswindlicht mir Holzsockel Durchmesser 8,5 cm, 13 cm hoch von Rayher (Art. 87 300 00)
Und so wird's gemacht:
Windlichthülle im Ajour-Rippenmuster:
MASCHENPROBE: Mit Nadelstärke 2-3 bei glatt rechts entsprechen 28 M und 36 Reihen = 10 cm², im Ajour-Rippenmuster entsprechen 48 M und 44 Rd 10 x 10 cm.
Maschenzahl teilbar durch 6.
Rd 1: *1 M links, 2 M rechts, 1 M links, 1 Umschlag, 1 M rechts abheben, folgende M rechts stricken und die abgehobene M darüberziehen, ab * stets wiederholen.
Rd 2: 1 M links, 2 M rechts im Wechsel.
Rd 3: * 1 M links, 2 M rechts, 1 M links, 2 M rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, ab * stets wiederholen.
Rd 4: wie Rd 2 stricken.
Rd 1-4 stets wiederholen.
1. 66 M auf das Nadelspiel verteilt anschlagen, zur Runde schließen und im Ajour-Rippenmuster weiterarbeiten.
2. In etwa 10-11 cm Höhe, in einer 2. oder 4. Rd des Ajour-Rippenmusters die M stricken wie beschrieben und dabei abketten.
3. Fäden vernähen und über den Glaszylinder ziehen.
Windlichthülle im Ajourmuster:
MASCHENPROBE: Mit Nadelstärke 2-3 bei glatt rechts entsprechen 28 M und 36 Reihen = 10 cm², im Ajourmuster entsprechen 26 M und 40 Rd = 10 cm².
Maschenzahl teilbar durch 4.
Rd 1-2: alle M rechts str.
Rd 3: * 1 Umschlag, 2 M rechts zusammen stricken, 2 M rechts, ab * stets wiederholen.
Rd 4-5: alle M rechts str.
Rd 6: * 2 M rechts, 1 Umschlag, 2 M rechts zusammen stricken, ab * stets wiederholen.
Rd 1-6 stets wiederholen.
1. 64 M auf das Nadelspiel verteilt anschlagen, zur Runde schließen und eine Runde linke M stricken, dann im Ajourmuster weiterarbeiten.
2. In etwa 10-11 cm Höhe, nach einer 1. oder 4. Rd des Ajourmusters noch eine Rd links stricken und dabei abketten.
3. Fäden vernähen und über den Glaszylinder ziehen.