StrickanleitungSüße Strickkörbchen
In diesen süßen Strickkörbchen haben nicht nur Nüsse Platz, sondern zum Beispiel auch Haaraccessoires. Wir zeigen Ihnen die Strickanleitung dafür.

Das brauchen Sie:
- „Benevito” von SMC Select (Dochtgarn in Filzoptik, 50% Schurwolle, 10% Alpaka, 40% Acryl): 150 g in Petrol (Fb. 01380) bzw. 100 g in Flieder (Fb. 01305)
- Nadelspiel Nr. 8
- Rundstricknadel Nr. 8
Und so wird’s gemacht:
Grundmuster:
Glatt rechts = In jeder Runde (Rd) nur rechte Maschen (M) stricken.
Anleitung großes Körbchen:
Das Körbchen hat einen Durchmesser von ca. 25 cm.
Mit dem Nadelspiel 8 M in Petrol anschlagen (2 M je Nadel) und in Rd
stricken:
1. Rd: jede M verdoppeln (= 1 M zunehmen, dafür 1 M rechts verschränkt aus dem Querfaden stricken) = 16 M
2. Rd: alle M rechts stricken
3. Rd: *1. M verdoppeln, 1 M rechts, ab * stets wiederholen = 24 M
4. Rd: glatt rechts
5. Rd: *1. M verdoppeln, 2 M rechts, ab * stets wiederholen = 32 M
6. Rd: glatt rechts
7. Rd: *1. M verdoppeln, 3 M rechts, ab * stets wiederholen = 40 M
8. Rd: glatt rechts
9. Rd: *1. M verdoppeln, 4 M rechts, ab * stets wiederholen = 48 M
10. Rd: glatt rechts
11. Rd: *1. M verdoppeln, 5 M rechts, ab * stets wiederholen = 56 M
12. Rd: glatt rechts
13. Rd: *1. M verdoppeln, 6 M rechts, ab * stets wiederholen = 64 M
Weitere 9 Rd glatt rechts stricken. Dann eine Abnahme-Rd arbeiten: Dafür *2 M rechts zusammen stricken, 6 M rechts, ab * wiederholen = 56 M. Eine Rd glatt rechts stricken. Dann wieder M abnehmen: *2 M rechts zusammen stricken, 5 M rechts, ab * wiederholen = 48 M. Noch eine Rd linke M stricken. Dann alle M abketten.
Anleitung kleines Körbchen:
Das Körbchen hat einen Durchmesser von ca. 15 cm.
Mit dem Nadelspiel 8 M in Flieder anschlagen (2 M je Nadel) und in Rd stricken. Bis zur 9. Rd arbeiten wie beim großen Körbchen. Weitere 8 Rd glatt rechts stricken. Dann eine Abnahme-Rd arbeiten: Dafür *2 M rechts zusammen stricken, 4 M rechts, ab * wiederholen = 40 M. Eine Rd glatt rechts stricken. Dann wieder M abnehmen: *2 M rechts zusammen stricken, 3 M rechts, ab * wiederholen = 32 M. Noch eine Rd linke M stricken. Dann alle M abketten.
Hier können Sie sich die komplette Anleitung downloaden.