Häkelanleitung

Süßes Filzkörbchen häkeln

Dieses süße Filzkörbchen eignet sich hervorragend für frische Brötchen oder weihnachtliche Nüsse. Hier finden Sie die Anleitung zum Download. Das brauchen Sie: 

Filzkörbchen
Filzkörbchen Foto: DECO & STYLE EXPERTS
Auf Pinterest merken

  • Schachenmayr/SMC „Wash + Filz-it!“ 250 g in Natur Fb. 00002
  • Häkelnadel Nr. 6-7

Das Körbchen hat ungefilzt einen Durchmesser von ca. 30 cm und ist 10 cm hoch.
Gefilzt ist es dann ca. 7-8 cm hoch bei einem Durchmesser von ca. 22 cm. 

Und so wird’s gemacht:

Grundmuster:
Nach der Häkelschrift in Runden Reliefstäbchen und Stäbchen häkeln. Die Reliefstäbchen stets von vorne um den Stäbchenhals der Vor-Runde stechen, die Stäbchen stets zwischen die Stäbchen der Vor-Runde häkeln.

Häkelschrift Filzkörbchen
Häkelschrift Filzkörbchen Foto: DECO & STYLE EXPERTS

Maschenprobe (ungefilzt):
10 Stäbchen und 8 Runden = 10 x 10 cm

Anleitung:
Nach der Häkelschrift arbeiten. 1. Runde: In einen Fadenring 3 Luftmaschen und 11 Stäbchen häkeln = 12 M. Die Runde mit 1 Kettmasche schließen. Ab der 5. Runde ist nur noch der 1. Rapport und der letzte Rapport mit dem Rundenübergang gezeichnet. Dazwischen den Rapport 10x häkeln. 1x die 1. - 12. Runde häkeln, dann für die gewünschte Länge = Korbhöhe die 11. und 12. Runde stets wdh. Nach zirka 8 Runden als Abschluss 1 Runde Kett-M häkeln. Im Anschluss für den Henkel 4 feste M von vorne und 4 feste M von der Rückseite häkeln und über diese 8 M in Runden feste M häkeln. Nach zirka 32 cm Länge den Träger auf der anderen Seite annähen.
Filzen: Das Häkelteil in der Waschmaschine im Hauptwaschgang bei 40° und mit hoher Schleuderumdrehung waschen. Nach dem Waschen in
Form ziehen und trocknen lassen. Der Korb wird durch das Filzen 20 - 30% kleiner.

Hier finden Sie die komplette Anleitung zum Download.