Tipps aus aller Welt für schöne Beine

Amerikanerinnen setzen auf Sport...
Zwei Dinge können wir uns aus den USA für schöne, straffe Beine abgucken: Mit einfachen, täglichen Sportübungen lässt sich eine Menge tun. Zum Beispiel auf Zehenspitzen hinter einen Stuhl stellen, leicht abstützen und ein Bein gestreckt und gespannt federnd hinten ziehen. 15x, dann Seite wechseln. Strafft die Oberschenkelrückseite und den Po .
Die Lieblingslooks der Woche: Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>

...und auf etwas Schummel-Bräune!
Auch Selbstbräuner ist eine Wunderwaffe für schöne Beine: er schenkt ein ebenmäßiges Hautbild, kaschiert kleine Äderchen und Dehnungsstreifen und lässt auch Dellen optisch zurücktreten.
Wichtig: vorher die Beine peelen und besonders in der Knie- und Fußregion auf gleichmäßige Anwendung achten. Toll sind Selbstbräunungstücher, die die richtige Menge Selbstbräuner enthalten und sich leicht anwenden lassen
Die Lieblingslooks der Woche: Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>

Selbstbräuner-Tuch von Vichy, ca. 1 Euro
Die Lieblingslooks der Woche: Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>

Asiatinnen haben die Kraft der exotischen Konjak-Faser entdeckt
Schon seit 1500 Jahren wird die Wurzel des tropischen Aronstabgewächses Konjac in Südostasien von der Bevölkerung geschätzt. Neue Erkenntnisse zeigen: Die Fasern der Konjac-Wurzel haben sättigende Eigenschaften, da sie viel Flüssigkeit aufnehmen können und sich zu einer gelatineähnlichen Masse verbinden. Wer schöne, schlanke Beine im Rahmen einer Diät erhalten möchte, kann seine Gewichtsreduktion mit Hilfe von Konjak-Fasern unterstützen
Die Lieblingslooks der Woche: Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>

Kalte Dusche aus Finnland
Simpel, aber total effektiv: Ein kalter Guss strafft das Bindegewebe und regt die Durchblutung an. Optimal für straffe Beine. Die Anwendung ist einfach: unter der Dusche oder im Sommer mit dem Gartenschlauch jedes Bein langsam vom Fuß zur Hüfte mit kaltem Wasser abspülen. Jedes Bein zweimal erfrischen. Die finnischen Damen schwören darauf.
Die Lieblingslooks der Woche: Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>

Fruchtcocktail aus Brasilien
Gegen trockene und raue Haut sowie Erschlaffungserscheinungen an Beinen und Oberarmen wirkt eine Honig-Banane-Packung. Dafür eine Banane verquirlen und mit einem Esslöffel Honig mischen. Einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen. Die nährende und schützende Wirkung von Honig machen sich auch fertige Pflegecremes zunutze.
Die Lieblingslooks der Woche: Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>

Honig-Körperbutter von Sanoflore, ca. 21 Euro
Die Lieblingslooks der Woche: Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>

Zitronenfrische aus Italien
Öl nährt die Haut und macht sie glatt und geschmeidig. Die mit Öl behandelte Hautoberfläche reflektiert das Licht und die Beine erhalten einen sanften Schimmer. Zur Anwendung eignen sich spezielle Pflegeöle, aber auch pflanzliche Öle, wie z.B. Oliven- oder Zitronenöl. Zitronenöl wirkt zusätzlich positiv gegen Unebenheiten und kleine Äderchen. Die Anwendung mit einem Massagehandschuh verstärkt die positive Wirkung der Öle auf die Haut.
Die Lieblingslooks der Woche: Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>

Ananas - südamerikanischer Fatburner
Ananas wirkt von innen wie ein natürlicher Fatburner . Denn das darin enthaltene Enzym Bromelain entfacht die Fettverbrennung. Außerdem ist Ananas reich an entschlackenden Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium. Der hohe Wasseranteil und das energiespendende Eisen machen sie doppelt wertvoll. Auch von außen wirkt Ananas positiv auf den Körper, denn die Inhaltstoffe können auch durch das Einreiben mit Ananas-Stücken in die Haut eindringen und dort wirken.
Die Lieblingslooks der Woche: Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>

Deutsche Frauen lieben Bein-Massagen
Kombinieren Sie am besten das tägliche Eincremem mit der Bodylotion mit einer kleinen Massage: Beide Hände auf den Oberschenkel legen, sodass sich Daumen und Zeigefinger berühren. Mit leichtem Druck beider Hände vom Knie zur Hüfte streichen und zurück. Die Durchblutung wird angeregt, die Entschlackung unterstützt.
Wichtig ist aber auch hier die deutsche Gründlichkeit: Die tägliche Anwendung ist Pflicht, wenn man Ergebnisse sehen will.
Die Lieblingslooks der Woche: Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>

Cellu Destock von Vichy, ca. 25 Euro
Die Lieblingslooks der Woche: Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>

Argentinische Kaffee-Kultur
Argentinierinnen wissen es: Koffein entwässert, es regt die Fettverbrennung an und die körnige Maske peelt die Hautoberfläche und regt die Mikrozirkulation an für eine glatte, seidge Hautoberfläche. Den reinen Kaffeesatz aus dem Filter verwenden oder für eine Portion Extrapflege drei Esslöffel Kaffeepulver mit dergleichen Menge Mandelöl mischen. In kreisenden Bewegungen auf die Beine auftragen und massieren.
Die Lieblingslooks der Woche: Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>

Französinnen vertrauen Massage-Rollern
Spezielle Anti-Cellulite-Roller wirken von außen wohltuend auf die Haut: Sie sind genoppt oder gezackt und massieren die Haut in feinen Schritten. Die Mikrozirkulation und die Durchblutung werden angeregt und der Entschlackungsprozess gefördert. Giftstoffe können so schneller und leichter abtransportiert werden. Morgens und abends die Beine massieren.
Die Lieblingslooks der Woche: Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>

Entschlackungsfördernder Massage-Roller von Cosmence, ca. 10 Euro
Die Lieblingslooks der Woche: Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>