Tolle Wolle: Kreative Geschenkideen mit Wolle in Strick-Optik

Geschenkideen mit Wolle
Tolle Wolle
Hier widmen wir uns ganz der Wolle! Da wird einem ganz warm ums Herz: Mit diesen originellen Werken mit Wolle verwandelt sich Ihr Zuhause in einen Ort der Gemütlichkeit. Werden Sie kreativ und lassen sich von unseren Geschenkideen mit Wolle inspirieren.
Außerdem gibt's schicke Ideen zum Selbermachen - natürlich auch mit Wolle.

Geschenkideen mit Wolle
Wollig warm
Schon vor 5.000 Jahren fertigten Menschen Decken, Teppiche und Kleidung aus Wolle an. Die Eigenschaften des weichen Materials sind aber auch sehr überzeugend: Wolle ist besonders atmungsaktiv, wärmespeichernd und selbstreinigend.

Geschenkideen mit Wolle
Pouf-Pulli
Mit einem schicken Strickschlauch verpassen Sie Ihrem Möbelstück ein komplett neues Aussehen.
Die Anleitung finden Sie als kostenlosen Download hier: Pouf-Pulli
(Ähnlich gesehen: Pouf, ca. 150 Euro: Impressionen)

Couch-Kumpel
Der perfekte Plan für einen verregneten Sonntag: mit einer Wärmflasche ab aufs Sofa. Diese hier ist dank Elch-Applikation ein besonders hübsches Exemplar und wird sich in der ganzen Familie großer Beliebtheit erfreuen.
Das brauchen Sie dafür:
- Nähmaschine- Bügeleisen- gestrickter Wollstoff- Stoffschere- Bogen Papier- Vliesofix- Stoffrest in Beige- Schere- Bleistift- passendes Nähgarn
Los geht's!

So wird’s gemacht:
Für die Applikation: Elchvorlage (siehe oben) auf DIN A4 groß kopieren und ausschneiden. Schablone auf Vliesofix (Kurzwaren) legen, Umriss übertragen. Vliesofix auf den Stoffrest bügeln und den Elch ausschneiden. Trägerfolie vom Elch abziehen und diesen auf den Wollstoff bügeln. Konturen des Tiers mit einem engen Zickzackstich applizieren.
Für den Flaschenwärmer: Wärmflasche auf einen entsprechend großen Bogen Papier legen und den Umriss mit 1 cm Nahtzugabe nachzeichnen. Am Wärmflaschenhals 2 cm Nahtzugabe geben. Entstandenes Schnittmuster ausschneiden. Gestrickten Wollstoff in entsprechender Größe doppelt legen, Schnittmuster auflegen und so zuschneiden, dass der Elch mittig auf der Wärmflasche ist. Kanten der Schnittteile mit Zickzackstich versäubern. Schnittteile rechts auf rechts zusammenlegen und bis auf die obere Kante zusammennähen. Hülle wenden und über die Wärmflasche stülpen.

Schmusedecke
Eine kuschelige Decke gehört für Sie zur kalten Jahreszeit dazu? Dann möchten wir Ihnen diese hier ans Herz legen. Der Clou: Sie besteht aus Wollschals, die mit einem schmalen Satinband aneinandergenäht werden. So können Sie in kürzester Zeit eine große Wolldecke zaubern.

Mantel-Mode
Glasvasen tragen diese Saison modische Manschetten. Die sehen besonders toll aus, wenn Sie mehrere im Mustermix zusammen arrangieren.
Das brauchen Sie dafür:
- Vasen aus Glas- beigefarbenes und graues Häkelgarn- 2 Knöpfe- Häkelnadel Nr. 4
Und so wird's gemacht:
Hülle mit Knöpfen: Je nach Durchmesser der Vase Luftmaschen anschlagen und abwechselnd eine Reihe feste Maschen und eine Reihe Stäbchen häkeln. In einer Reihe mit festen Maschen 2 Knopflöcher einarbeiten (pro Knopfloch 3 Luftmaschen häkeln und 2 Maschen überspringen). In der folgenden Reihe in den Luftmaschenbogen 2 feste Maschen häkeln. Zum Abschluss rundherum über alle 4 Seiten eine Reihe feste Maschen häkeln. Knöpfe aufnähen.
Kleine graue Hülle: Je nach Durchmesser der Vase Luftmaschen anschlagen und in Runden feste Maschen häkeln. Dabei in jeder Runde die festen Maschen immer in das hintere Maschenglied häkeln.
Gestreifte Hülle: Je nach Durchmesser der Vase Luftmaschen anschlagen und Stäbchen in Runden häkeln. Reihen beginnen mit 3 Luftmaschen (als Ersatz für das erste Stäbchen) und enden mit einer Kettmasche in die 3. Luftmasche der Vorreihe. Nach jeder Reihe die Farbe wechseln.

Gut eingepackt
Brrrr, ziehen Sie sich warm an: Mollig wollig eingepackt bringt es richtig Spaß, Zeit an der frischen Luft zu verbringen...

Woll-Praline
Petits Fours sind immer eine Sünde wert. Die Teilchen hier können Sie sogar ohne schlechtes Gewissen bestellen, denn sie sind garantiert kalorienfrei. Bei den liebevoll verzierten Kunstwerken handelt es sich nämlich um handgefertigte Schlüsselanhänger.
(Schlüsselanhänger, je ca. 39 Euro, www.karenweidner.de)

Kuschel-Kanne
So eine Wollmütze gibt einen prima Kannenwärmer ab. Dafür eine alte Strickmütze an zwei gegenüberliegenden Seiten in Höhe von Tülle und Henkel ganz vorsichtig aufschneiden. Kanten versäubern. Für den Bommel mithilfe eines Pomponsets (ca. 6 Euro/Bastelladen) je zwei Halbkreise der Pomponform laut Packungsanleitung mit Wolle umwickeln.
Die bewickelten Hälften zusammenstecken und die Wolle seitlich aufschneiden. Einen doppelten Wollfaden zwischen den Schablonenseiten hindurchführen und in der Mitte stramm zusammenknoten, sodass sich die Wolle zum Pompon aufstellt. Schablonenteile entfernen und die Fäden eventuell mit der Schere ausgleichen, damit ein gleichmäßiger Ball entsteht. Pompon auf die Spitze der Mütze nähen. Mütze über die Teekanne ziehen.

Zebra
Wer hockt denn da so lässig auf der Fensterbank ? Wäre dieses Zebra vielleicht etwas für Ihre Enkel oder Ihre Kinder?
(Stofftier, ca. 30 Euro, Impressionen)

Strickpouf
Bitte nehmen Sie Platz: Poufs in Strick-Optik sind immer ein echter Hingucker!
(Strickpouf, ca. 140 Euro, Impressionen)

Eierwärmer
Hier müssen Ihre Frühstückseier garantiert nicht frieren! Und dabei sehen sie auch noch richtig cool aus!
(Eierwärmer-Set, 3.-tlg., ca. 20 Euro, Impressionen)
Passend zum Thema: 24 clevere Einrichtungsideen für kleine Küchen

Warmer Boden
Ihre Füße werden es Ihnen danken! Denn die bleiben auf diesem Teppich richtig schön warm.
(Teppich, ca. 150 Euro, Impressionen)
Mehr zum Thema: Teppich-Design

Elefant
Wenn Sie nicht genügend Zeit haben, ein Stofftierchen selber zu stricken, dann kaufen Sie einfach diesen süßen Elefanten.
(Stofftier, ca. 30 Euro, Impressionen)
Stuck und Zierleisten selbermachen

Maschen-Dackel
Wau, ist das ein niedlicher Vierbeiner! Das Hündchen ist ein äußerst pflegeleichter Mitbewohner: Wenn Sie es aus waschbarer Wolle und ebensolcher Füllwatte herstellen, lässt es sich bei 30 Grad sogar in die Waschmaschine stecken.
Die Anleitung finden Sie hier: Maschen-Dackel
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie mehr zu Einrichtungstipps und Dekoideen