Hautpflege

Unreine Haut durch Mundschutzpflicht: So vermeidest du Pickel!

Ob beim Einkaufen, in Bus und Bahn oder beim Bummeln durch die Innenstadt, seit Kurzem herrscht deutschlandweit Mundschutzpflicht. Leider kriegt das unsere empfindliche Gesichtshaut immer mehr zu spüren. Wir zeigen dir, wie du trotz Atemschutz, unreiner Haut vorbeugst!

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Obwohl unreine Haut natürlich nicht an erster Stelle steht, wenn es darum geht dich und deine Mitmenschen vor dem Coronavirus zu schützen, solltest du nicht vergessen dein Gesicht so gut wie möglich zu pflegen und auf eine gesunde Haut zu achten. Wir verraten dir, wie das auch in Zeiten der Mundschutzpflicht geht!

Pickelmale loswerden: Das kann dir wirklich helfen!

Warum verursacht der Mundschutz unreine Haut?

Die Ursache für die lästigen Unreinheiten ist in erster Linie die ständige Reibung des Materials an den sensiblen Gesichtspartien um Nase, Wangen und Mund. Diese Gesichtszonen werden gereizt und die Hautoberfläche immer wieder von neuem geschädigt.

Hinzu kommt, dass sich Schweiß, Fett, Make-up und Schmutz unter dem Mundschutz viel leichter ansammeln können und so Rötungen, Irritationen und sogar Ausschläge gefördert werden. Insbesondere in Verbindung mit der warmen und feuchten Atemluft entsteht ein wahrer Nährboden für die unerwünschten Pickelchen!

Wie beuge ich Pickeln trotz Mundschutz vor?

Das wichtigste zuerst:  Lege bei der Wahl deines Mundschutzes Wert auf einen hochwertigen, natürlichen Stoff! Dabei spielt es keine Rolle, ob die Maske gekauft, selbstgenäht oder mit zu Hilfenahme eines Schals improvisiert ist. Wichtig ist die Qualität des Materials.

Also entscheide dich lieber für weiche, engmaschige Baumwolle, die mehrlagig getragen, die Atemluft genauso gut filtert, wie synthetische Stoffe. Im Unterschied zu letzteren aber weitaus Haut schonender ist. Selbstverständlich gehört das Sauberhalten und häufige Waschen beider Masken-Varianten zum Pflichtprogramm, um das Infektionsrisiko zu minimieren und Pickel gar nicht erst entstehen zu lassen!

10 Ursachen für Pickel im Erwachsenenalter

Richtige Pflege der beanspruchten Haut

Der wichtigste Schritt im Kampf gegen die ungeliebten Hautunreinheiten ist leider immer der Verzicht auf Make-up. Wem das verständlicherweise schwer fällt, sollte es zumindest sparsam einsetzen und am besten statt deckender Foundation, lieber auf luftige Puder zurückgreifen. Das hilft dir auf jeden Fall schon mal gut, die Verstopfung deiner Poren zu verhindern.

Poren reinigen - so geht's effektiv und einfach

Wer schon stark unter den unangenehmen Pickeln leidet, sollte versuchen darauf zu achten nach dem nach Hause kommen, täglich Hände und Gesicht zu waschen und anschließend einen antibakteriellen Toner aufzutragen. Die Unreinheiten und Pickel verursachenden Bakterien werden abgetötet und die Haut kann wieder aufatmen. Hinterher kannst du noch eine Salicylsäure haltige Creme auftragen. Diese reinigt die Poren tief und hilft überschüssiges Fett zu verringern.

Reine Haut mit der 60-Sekunden-Regel: So funktioniert's

Wenn du eher von trockener und zu Rötungen neigender Haut betroffen bist, solltest du auf aggressive Gesichtsreiniger wie Retinol verzichten. Diese können deine Haut sogar noch weiter reizen, Entzündungen fördern und damit die Irritationen noch verschlimmern. In diesem Fall solltest du lieber nach beruhigenden und reichhaltigen Produkten Ausschau halten, die deine Hautbarriere stärken und heilen. Um trotzdem den gewünschten Anti-Aging Effekt zu erzielen, steigst du vorübergehend besser auf andere Produkte aus deinem Regal um.

Weiterlesen: