Plus-Size-Bloggerin Verena Prechtl: "Zuerst muss man sich so akzeptieren, wie man ist"
Verena Prechtl, Mitbegründerin des Blogs The Skinny and The Curvy One, ist eine der erfolgreichsten deutschen Plus-Size-Bloggerinnen - und auch bei unserer Lovember-Aktion dabei.

Deutlicher als Verena Prechtl und Sophia Faßnacht kann man kaum zeigen, wie egal Kleidergrößen sind, wenn es um Style und Schönheit geht. Vor vier Jahren haben sich die beiden Frauen zusammengetan und den Blog The Skinny and The Curvy One ins Leben gerufen. Das Besondere: Verena trägt Kleidergröße 48, ihre Freundin und Kollegin Sophia Größe 34.
Das Konzept der beiden ist aufgegangen. Sie zählen inzwischen deutschlandweit zu den bekanntesten Fashion-Bloggerinnen.
Wir haben für unsere Lovember-Aktion mit Verena Prechtl, aka The Curvy One, unter anderem darüber gesprochen, was sie an sich am liebsten mag und welche Tipps für mehr Selbstbewusstsein sie anderen Frauen mit auf den Weg geben möchte.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen. Seid dabei und zeigt uns mit #lovember, wie wichtig euch Selbstliebe ist.
Verena von The Skinny and The Curvy One im Interview
Was ist dein Lebensmotto?
Ein direktes Lebensmotto hab ich eigentlich gar nicht. Ich versuche jeden Tag aufs Neue, negative Gedanken auszublenden und nur an die schönen Dinge im Leben zu denken. Die Zeit und auch das Leben ist einfach zu wertvoll.
Wie gehst du mit negativer Kritik um?
Auch wenn mir das kaum jemand glaubt, ich lasse Hater-Kommentare unkommentiert stehen, da sie mich einfach nicht weiter interessieren. Bei negativer Kritik sieht das Ganze schon anders aus. Hier kommt es darauf an, welche Art von Kritik es ist. Ich versuche immer meinen Lesern alles genau zu erklären und arbeite nicht undurchsichtig, was heißt, dass ich zu jeder meiner Kooperationen stehe. Manchmal kommt es bei einem Leser vielleicht so rüber als würde jeder Blogger gekauft werden, was ich aber nicht behaupten kann. Ich bestimme selbst darüber, was ich zeige und was nicht.
Was magst du an dir am liebsten?
Wenn ihr mir diese Frage noch vor einem Jahr gestellt hättet, hätte ich vermutlich nur mein Gesicht genannt. Mittlerweile aber mag ich so, wie ich bin. Natürlich gibt es immer noch kleine Baustellen an meinem Körper, aber im Großen und Ganzen bin ich mit mir im Reinen.
Was rätst du anderen Menschen, um selbstbewusster zu werden?
Selbstbewusster zu werden ist ein langer Prozess, der einen tatsächlich das ganze Leben begleiten wird. Es gibt Tage, an denen fühlt man sich gut, und es gibt Tage an denen man sich am liebsten nur verstecken würde. Ich denke der erste und auch bedeutendste Schritt ist sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist.
Was war das schönste Kompliment, das du je bekommen hast?
Ich denke, das schönste Kompliment kam von einer Followerin auf Instagram. Sie hatte sich bei mir bedankt, dass ich ihr sowie tausend anderen Frauen täglich den Mut gebe, sich selbst zu lieben. Sie hatte jahrelang keine Bikinis getragen oder sich nicht in Kleidern rausgetraut. All das macht sie nun wieder, zudem hat sie ihre Lebensfreude wieder zurückgewonnen. Das alles bedeutet mir soviel und zeigt mir jeden Tag aufs Neue, dass das, was ich mache, richtig ist.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.