Vitamine: Wann besteht ein Mangel an Vitalstoffen?

vitamine mangel b
Wie viele Vitamine sind notwendig? Wann besteht ein Mangel? Wir klären auf. Foto: Markus Mainka - Fotolia.com

Aufklärung

Rund um das Thema Vitamine gibt es mittlerweile so viele unterschiedliche Meinungen und Informationen, dass wir als Verbraucher eigentlich nur eines sind: verwirrt. Werden wir nun mit der Nahrung ausreichend versorgt oder besteht ein natürlicher Mangel? Kann man Vitamine auch überdosieren?

Wir klären für Sie die wichtigsten Fragen zum Thema Vitalstoffe.

Sind wir alle ausreichend mit Vitaminen versorgt?

Die Antwort lautet „ja“, wenn Sie gesund sind, zwischen 15 und 70 Jahre alt und sich nicht nur von Pizza ernähren. In dem Fall sind Sie durch eine gesunde Mischkost mit viel Obst und Gemüse ausreichend versorgt – auf Pillen können Sie dann verzichten. Anders sieht es bei Risiko-Gruppen wie Heranwachsende oder Schwangere und insbesondere ältere sowie kranke Menschen aus.

Wie entsteht eigentlich ein Vitalstoff-Mangel?

Bei älteren Menschen können Beschwerden beim Kauen und Schlucken der Grund sein. Auch ein zu langes Garen der Speisen bewirkt, dass temperaturempfindliche Vitamine verloren gehen. Desgleichen können auch Magen-Darm-Erkrankungen die Verwertung von Nährstoffen stören. Oder Medikamente entpuppen sich als Vitalstoff-Räuber: So hemmen z. B Säureblocker und das Diabetes-Mittel Metformin die Aufnahme von Vitamin B 12. Vor allem sind die Vitamine D, E und B 12 sowie Folsäure die Vitalstoffe, bei denen bei über 65-Jährigen besonders häufig ein Mangel nachgewiesen wird.

Woher erkenne ich, dass ich ein Vitamin-Defizit habe?

Typische Warnsignale sind Müdigkeit und eine erhöhte Infektanfälligkeit. Auch ein verändertes Hautbild und Haarausfall können auf eine Unterversorgung hinweisen. Die endgültige Diagnose liefert ein Bluttest.

Kann ich Vitamine auch überdosieren?

Noch vor wenigen Jahren galten Vitamin-Präparate als vollkommen harmlos. Inzwischen weiß man jedoch, dass auch hier gilt: „Allein die Dosis macht das Gift.“ So nützlich Vitamine bei einem Mangel sind, so sehr kann eine überhöhte Zufuhr schaden: Das gilt für die fettlöslichen Vitamine A und E, aber auch für Beta-Carotin, vor allem bei Rauchern. Kaufen Sie deshalb nicht einfach auf gut Glück Präparate aus der Drogerie, sondern sprechen Sie vorher auf jeden Fall mit Ihrem Arzt.

Was beugt Vitamin-Mangel vor?

Das Wichtigste ist eine gesunde Mischkost. Dabei sollten Sie Obst und Gemüse möglichst gar nicht oder nur dünn schälen, da die Vitamine meist unter der Schale sitzen.

Ansonsten gilt: so bunt und vielfältig wie möglich essen, Nahrung nicht zu lange kochen und nicht zu oft aufwärmen.

Falls ich doch Vitamin-Pillen brauche – wie nehme ich sie ein?

Kombi-Präparate am besten zum Essen einnehmen. Kaffee und Tee dabei meiden. Sie stören die Aufnahme der Nährstoffe im Darm. Einzel-Vitamine hingegen vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen. Ausnahme: Vitamin B 12. Dieses wirkt morgens auf nüchternen Magen am besten, da der Darm so am meisten davon verwertet.

Mehr Informationen gibt´s unter "Diät und Gesund" und auf FACEBOOK .