Von Skinny bis Wide: Welche Jeans passt zu deiner Körperform?

Eine gutsitzende Jeans, die der Figur schmeichelt, gehört in jeden Kleiderschrank — so viel ist klar. Diese zu finden, ist aber nicht so einfach. Wir helfen bei der Suche und erklären, welche Passform für deinen Body-Type geeignet ist.

Für jede Körperform gibt es die passende Jeans.
Für jede Körperform gibt es die passende Jeans. Foto: C&A

We love Denim: Die Jeans ist unsere treue Begleiterin im Alltag, egal ob in der Freizeit oder bei der Arbeit. Durch ihre vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten ist sie ein Must-Have und eins unserer absoluten Lieblingsteile. Dabei soll Kleidung — und vor allem die Jeans — unsere Vorzüge hervorheben, damit wir uns so richtig wohl und selbstbewusst fühlen. Wie gut, dass es für jede Körperform den passenden Fit gibt. Welche Passform sich bei deiner Figur besonders eignet, verraten wir dir hier.

Körperbetont: die Skinny Jeans

Die Röhrenjeans betont durch ihren ultraengen Schnitt von Hosenbund bis -beinen wirklich alle Bereiche: Hüfte und Po ebenso wie Oberschenkel und Waden. Pluspunkt: Durch ihren hohen Stretch-Anteil ist sie sehr bequem. Dabei ist die Skinny Jeans die richtige Hose für Frauen, die ihre natürlichen Kurven zeigen wollen — ganz egal, ob schlank oder kurvig. Wichtig: Ist sie zu klein oder eng, wird es schnell unvorteilhaft. Die Skinny Jeans hat meist einen hochgeschlossenen Bund, kann aber auch auf der Hüfte sitzen. High-Waist-Modelle setzen hierbei Kurven optimal in Szene, indem sie breitere Hüften umschließen und den Fokus auf die schmalere Taille legen. Tipp: Dunklere Waschungen lassen die Beine oft schmaler wirken, während helle Waschungen die Beine betonen.

Allrounder: die Straight Leg Jeans

Ob schmal gebaut, breite Hüfte, kräftige Oberschenkel oder Waden: Die Straight Leg Jeans passt zu jedem Körpertyp. Sie ist ab dem Knie zum Saum hin gerade geschnitten. Obenherum ist sie meist körperbetont, wie die Skinny Jeans. Bundhöhe und Länge sind hierbei variabel. Besonders das Cropped-Modell ist bei der Straight Leg Jeans jedoch sehr beliebt. Bei der verkürzten 7/8-Form oder Ankle Length endet die Hose etwa auf Knöchelhöhe — ganz egal, ob sie dabei gekrempelt, ausgefranst oder sauber abgeschnitten ist. Durch den Cropped-Schnitt kann sich am Knöchel nichts stauchen. Im Gegenteil: Der Knöchel ist freigelegt und dadurch wird das Bein optisch gestreckt und wirkt länger. Frauen mit langen Beinen können diese mit der Straight Leg Jeans nochmals betonen.

Ob Skinny oder Straight: Ein hoher Bund setzt Kurven gekonnt in Szene.
Ob Skinny oder Straight: Ein hoher Bund setzt Kurven gekonnt in Szene. Foto: C&A

Hochgeschnitten: die Mom Jeans

Dieses Jeans-Modell wurde einst für Mamas, die nach der Geburt nach einer bequemen Hose suchen, entwickelt — daher auch der Name. Die Mom Jeans zeichnet sich durch ihre sehr hohe Taille und den lockeren, karottenartigen Schnitt der Beine aus. Hier gibt ein keinen körperbetonenden Stretch-Anteil, dafür aber ein paar Extra-Zentimeter mehr Jeansstoff als üblich. Außerdem endet das Bein oberhalb des Knöchels und ist somit eher kurz geschnitten. Am besten steht die Mom Jeans großen Frauen. Aber: Wer kräftige Hüften, Oberschenkel und einen breiteren Po hat, ist mit diesem Modell ebenfalls gut beraten. Die lockere Passform schmeichelt und gleichzeitig wird die Aufmerksamkeit auf die Taille gelenkt, die durch den Schnitt schmaler erscheint. Wenn du deinen Bauch flacher und deine Beine schmaler erscheinen lassen will, wählst du am besten eine dunklere Waschung.

Figurschmeichler: die Wide Leg Jeans

Die Wide Leg Jeans steht einfach jeder Frau.
Die Wide Leg Jeans steht einfach jeder Frau. Foto: C&A

Die Wide Leg Jeans ist ein Modell mit breit ausgestelltem Bein und steht jeder Körperform hervorragend. Sie umspielt die Beine gekonnt und lässt sie so schmaler und länger wirken. Tipp: Mit Hosenbeinen in Überlange und hohen Schuhen kannst du zusätzlich etwas an Länge hinzuschummeln, denn der weite Saum versteckt den Heel. Endlosbeine? Mit diesem Jeans-Modell ganz einfach möglich. Kleine Frauen können also gut und gerne zur Wide Leg Jeans greifen. Und auch für Frauen mit etwas mehr Oberweite kann sie die richtige Wahl sein, denn sie stellt für diejenigen, die den Fokus vom großen Dekolleté wegrücken wollen, einen optischen Ausgleich dar.

Ganz besonders: Jeans made in Europe

Da du nun weißt, welches Jeans-Modell du bei deiner Körperform idealerweise wählen solltest, kann das Shoppen ja beginnen. Bei C&A findest du eine große Auswahl an Denim-Pieces. Egal, ob die die Skinny, Straight, Wide Leg oder etwas ganz anderes suchst — in der C&A Denims Family wirst du fündig. Sie umfasst eine Vielzahl an Styles, Längen, Farben und alle überzeugen durch ihre Passform und Langlebigkeit.

Wenn du neben dem Tragekomfort zusätzlich auf Premium-Qualität aus Europa setzen möchtest, ist das jüngste Familienmitglied das Richtige für dich: Die Local. Produziert in der FIT* Fabrik von C&A in Mönchengladbach, zeichnet sie sich durch qualitative Denim-Stoffe und einer nachhaltigeren Produktion aus. Im Video erfährst du mehr zu der Qualitätsprüfung bei C&A und woran du einen guten Stoff überhaupt erkennen kannst.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Neben Jeanshosen gibt es aber auch noch viele weitere stylische Denim-Teile in der Kollektion wie Röcke, Hemden und Jacken. Auch Accessoires wie Hüte und Taschen sind bei C&A im angesagten Jeans-Look zu haben. Außerdem bietet C&A eine große Auswahl an Kleidung, die deine Denim-Pieces optimal ergänzt. Outfit-Tipp: Im Winter lassen sich vor allem Cashmere oder Strick gut mit Denim kombinieren. Bei wärmeren Temperaturen sind Basics wie ein weißes T-Shirt eine gute Wahl. Damit lassen sich vielfältige Looks kreieren — ob sportlich-lässig am Wochenende oder schick im Büro, z.B. mit einem Blazer.