Was hilft gegen Bauchschmerzen? Unsere besten Tipps zur Sofort-Hilfe!
Was hilft gegen Bauchschmerzen? Auf keinen Fall Schmerzmittel! Wir verraten dir, was wirklich gegen Bauchschmerzen hilft - und zwar sofort.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Es gibt viele Tipps, aber was hilft wirklich gegen Bauchschmerzen? Wir verraten dir, womit du Beschwerden im Bauchraum schnell lindern kannst.
Wärme lindert Bauchschmerzen
Eine Wärmflasche auf dem Bauch entspannt die Darmmuskulatur und hilft gegen Bauchschmerzen. Du kannst auch ein Kirschkernkissen verwenden, das in der Mikrowelle erhitzt wird.
Durch die verbesserte Durchblutung werden auch die Selbstheilungskräfte des Körpers angestoßen. Ein heißes Bad wirkt ebenfalls entspannend - am besten mit einem Zusatz, der Lavendel- oder Melissenöl enthält.
Ingwertee gegen Bauchweh
Üppiges Essen verursacht häufig Bauchschmerzen, Übelkeit und Magenkrämpfe. Hilfreich ist dann Ingwertee. Die asiatische Knolle unterstützt die Verdauung, aktiviert die Selbstheilungskräfte und obendrein das Immunsystem. Hartgesottene können sie scheibenweise kauen.
Rezept: Für einen etwas milderen Geschmack geben Sie 1 TL geraspelten oder fein geschnittenen Ingwer in eine Tasse kochendes Wasser. 10 Minuten ziehen lassen und anschließend schlückchenweise trinken.
Heilererde hilft gegen Bauchschmerzen
Das feine Pulver (Apotheke) bindet Schadstoffe im Verdauungstrakt und harmonisiert die Magen-Darm-Tätigkeit. Es unterstützt den Abtransport von Giftstoffen im Darm. Anhaltende Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen werden so gelindert.
So geht's: Drei Mal täglich 1-2 Teelöffel Heilerde in einem Glas Wasser anrühren und in einem Zug trinken.
Kamille und Co. entspannen den Bauch
Kamille wirkt krampflösend und ist daher eines der besten Teevarianten bei Beschwerden im Bauchraum. Wer keine Kamille mag, kann auch auf Melisse, Fenchel oder Salbei zurückreifen.
So geht's: Einfach mehrmals täglich eine Tasse Kräutertee trinken.
Auf Alkohol, Zigaretten und schwere Kost verzichten
Wer unter Bauschmerzen leidet, sollte alles meiden, was den Magen-Darm-Trakt reizen könnte. Dazu zählen vor allem Alkohol, Zigaretten und fettige Speisen. Auch auf säurehaltige Lebensmittel solltest du verzichten.
Mit magenschonender Kost, wie Brühe und Kartoffeln, kannst du deinen Bauch bei der Genesung unterstützen.
Wenn du unsere Tipps gegen Bauchschmerzen befolgst, können sie dir helfen, deine Beschwerden zu lindern.
Auch interessant: