DIY Weihnachtsbaumschmuck basteln
Was den Weihnachtsbaumschmuck angeht, hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Die einen mögen die klassischen roten Kugeln, die anderen Baumschmuck aus Stroh und wieder andere mögen es schön bunt und kitschig. Aber zum Glück gilt auch hier: Erlaubt ist was gefällt!

Rosigen Weihnachtsbaumschmuck basteln
Das brauchst du:
- Serviette mit Rosenmotiv (z. B. von IHR)
- Christbaumkugel
- Serviettentechnikkleber (z. B. von Hobby Line; Bastelladen)
- Schmucksteinkleber (z. B. von Hobby Line; Bastelladen)
- Streuglitzer (z. B. von Rico Design; Bastelladen)
- Pappteller
- Schere
- weicher Pinsel
Und so einfach geht's:
1. Rosenmotiv aus der Serviette schneiden und obere Motivschicht abheben.
2. Motiv auf die Christbaumkugel legen und mit dem Pinsel vorsichtig Serviettenkleber auftragen. Ränder sorgfältig fixieren. Trocknen lassen.
3. Schmucksteinkleber auf die Rosenblätter auftragen, Glitzer darüber streuen und überschüssiges Pulver über einem Pappteller wieder abklopfen und in die Packung zurückschütten. Trocknen lassen.

Christlicher Weihnachtsbaumschmuck
Das brauchst du:
- Decopatch-Papier (z. B. von Brause; Bastelladen)
- Schere
- weicher Pinsel
- Decopatch-Kleber (z. B. von Brause; Bastelladen)
- Christbaumkugeln in Rot, Pink oder Violett
- Tacky Tape
- Glitzerstaub
- Schmucksteinkleber
- Baumwollfäden in Lila
- Flüssigkleber
- Schmucksteinkleber
- Pinzette
- Pailletten
- Alleskleber
- Bommelborte Lila mit Pink: über www.dawanda.comkleiner
- Stern
- Quaste
Und so einfach geht's
1. Aus Decopatch-Papier Paisleymuster ausschneiden.
2. Kugeln satt mit Decopatchkleber einstreichen.
3. Decopatch-Papier auflegen und mit Decopatchkleber noch einmal einstreichen. Trocknen lassen.
Kugeln mit Glitzer und Tacky Tape
1. Tacky Tape durch Glitzerstaub ziehen, bis die gesamte Klebefläche davon bedeckt ist.
2. Tape auf die Kugel kleben.
3. Mit Schmucksteinkleber eine Paisleyform auf die Kugel aufbringen.
4. Kleber mit Glitzerstaub bedecken.
5. Nach dem Trocknen überschüssigen Glitzerstaub abschütteln.
Kugeln mit Schnüren
1. Einen langen Baumwollfaden komplett mit Flüssigkleber bedecken.
2. Den Faden fest um die Kugel wickeln.
3. Trocknen lassen.
Kugeln mit Pailletten
1. Mit dem Schmucksteinkleber eine Kreis- oder Paisleyform aufbringen.
2. Mit der Pinzette die Pailletten aufbringen.
3. Trocknen lassen.
Kugeln mit Quaste und Bommelband
1. Mit dem Kleber die Bommelbordüre auf die Kugel bringen.
2. Die Quaste unterhalb der Kugel ankleben.

Wichtelmännchen als Weihnachtsbaumschmuck
Das brauchst du:
- gepunktetes Geschenkpapier (Kaufhaus)
- doppelseitiges Klebeband (z. B. von Tesa)
- weißes Papier
- Zickzackschere
- Alleskleber (z. B. von Pritt)
- verschiedene Geldscheine
- Bleistift
- Schere
Und so einfach geht's:
1. Geschenkpapier entsprechend der Kartengröße abmessen und Karte damit sauber einschlagen. Geschenkpapier mit Klebeband fixieren.
2. Weißes Papier 2x entsprechend der Innenseiten mit einer Zickzackschere zuschneiden und einkleben.
3. Geldscheine zu Dreiecken falten: Dazu Geldschein jeweils 1x in der Mitte falten. An der geschlossenen Kante die Ecken zur Mitte umschlagen.
4. Die offene Kante nach unten legen, hochklappen.
5. überstehende Ecken nach innen einschlagen, so dass ein sauberes Dreieck entsteht. Kniffe kräftig nachziehen.
6. Zum Schluss die unterschiedlichen Geldscheine mittig auf der Karte zu einem Tannenbaum zusammensetzen und mit doppelseitigem Klebeband aufkleben.
Tipp: Für den Text evtl. zusätzlich ein weißes Einlegeblatt mit der Zickzack-Schere zurechtschneiden.

Weihnachtsbaumschmuck Zapfen
Das brauchst du:
- Zapfen (selbst sammeln oder vom Floristen)
- Acryllack in Weiß und Violett (z. B. von Hobby Line; Bastelladen; ca. 3 Euro)
- Birkenäste (selbst sammeln oder vom Floristen)
- Vase (z. B. von Rice)
- Wollfäden in Creme
- Pinsel
- Schere
So einfach geht's:
1. Einige Zapfen weiß anmalen. Restliche Zapfen zum Teil violett einfärben. Trocknen lassen.
2. Birkenäste in die Vase stellen.
3. Zapfen mit Wollfäden an die Äste hängen.

Weichnachtsbaumschmuck: Schneeflocken
Das brauchst du:
- weißes Seidenpapier
- weißes Band
- Schere
- kleine Schere oder Nagelschere
So einfach geht's:
1. Seidenpapier in 9 x 9 cm große Quadrate schneiden.
2. Quadrate je zu einem kleineren Dreieck falten. Erneut zu einem kleineren Dreieck falten.
3. Das Dreieck mit der Spitze nach oben vor sich legen. Die rechte Hälfte an der oberen Spitze ein Drittel einknicken, so dass die Ecke über die untere Kante hinaus steht.
4. Mit der linken Hälfte ebenso verfahren. Nun die unten überstehenden Spitzen gerade abschneiden.
5. Mit einer kleinen spitzen Schere einzelne Teile herausschneiden, um eine Schneeflocke zu formen.
6. Papier wieder auffalten und mit einem Band an der Tanne befestigen.

Weihnachtsbaumschmuck: Rote und grüne Kugeln
Das brauchst du:
- Christbaumkugel in Rot ca. 8 cm Durchmesser
- rotes Samtband (Bastelladen)
- Schmucksteinkleber (z. B. von Hobby Line; Bastelladen)G
- roße und kleine Strasssteine in Grün (Bastelladen)
Und so einfach geht's
1. Kugel auf das Glas setzen.
2. Samtband mit Schmucksteinkleber bestreichen.
3. Samtband rund um die Kugel kleben. Den Rand des Glases als Hilfslinie verwenden.
4. Strasssteine mit Schmucksteinkleber auf das Band setzen.

Pompon-Weihnachtsbaumschmuck
Das brauchst du:
- Pompon-Set (z. B. von Prüm; Handarbeitsgeschäft/Kurzwaren)
- Wolle in Rot
- Pappvorlage für einen Stern (z. B. aus dem Internet)
- Rot-weißes Vichyband
- Schere
- Bleistift
- Nadel mit großer Öffnung
Und so einfach geht's
1. Für die Pompons jeweils 2 Halbkreise der Pomponform laut Packungsanleitung ausreichend mit Wolle umwickeln.
2. Beide bewickelten Hälften zusammenstecken und mit der Schere die Wolle seitlich aufschneiden.
3. Einen doppelten Wollfaden zwischen den Schablonenseiten hindurchführen und in der Mitte stramm zusammenknoten, so dass sich die Wolle zum Pompon aufstellt. Faden zum Aufhängen am Tannenbaum lang lassen.
4. Pomponschablonenteile entfernen und die Wollkugel evtl. mit der Schere leicht frisieren, d. h. die Fäden gleich lang schneiden.
5. Für die Filzsterne Pappvorlage mit Bleistift auf den Filz Übertragen.
6. Sterne ausschneiden.
7. Band auf die Nadel fädeln und jeweils durch 2 Sterne ziehen und aufhängen.
Baumschmuck aus eigener Werkstatt: Große und kleine Filzsterne, mit Karoband gekoppelt, selbst gebastelte Wollpompons als „Kugeln“ und dazu die ebenfalls selbst gefärbten rot-weißen Kerzen

Strohsterne
Das brauchst du:
- Strohsterne
- Schmuckperlen
- Faden
- Bastelfarbe
- Kleber
Und so einfach geht's
1. Pinseln Sie die Sterne in Ihrer Wunschfarbe ein.
2. Trocknen lassen.
3. Ein Tupfer Kleber auf die Perlen klecksen und diese auf den Stern drücken.
4. Faden in gleicher Farbe am Strohstern befestigen

Orientalische Weihnachtskugeln
Das brauchst du:
- Weihnachtskugeln in Beerentönen
- Verschiedene Perlen in Flieder, Schwarz und Gold
- Band mit gesticktem Muster
- Nadel und Faden
- Kleber
- Band
Und so einfach geht's:
1. Perlen auf gleichlange Fäden ziehen.
2. Gemustertes Schmuckband mittig auf die Kugel kleben und in gleichen Abständen die Fäden mit verkleben.
3. Band zum Aufhängen befestigen

Knallbunten Weihnachtsbaumschmuck basteln
Das brauchst du:
- Bunte Pappe
- Krepppapier
- Geschenkband
Und so einfach geht's:
1. Pappe in unterschiedlich große Kreise schneiden.
2. Die größten Kreise mit Zickzack-Schere schneiden.
3. Krepppapier zur Blume legen und zwischen erste und zweite Lage kleben.
4. Geschenkband befestigen und an den Baum hängen

Gedrehte Pfeiffenreiniger
Das brauchst du:
- Pfeiffenreiniger
- Flasche
Und so einfach geht's:
1. Die Pfeiffenreiniger um eine schlanke Flasche winkeln.
2. In das eine Ende einen Knick in den Draht zur Aufhängung machen.

Verschiedener Kugelschmuck
Das brauchst du:
- Klebestift
- Schmuckband
- Glitzerpulver
- Glitzersteine
- Kugeln
Und so einfach geht's:
Mit Schmuckband
1. Das Schmuckband um die Kugel legen und festkleben.
Mit Steinchen
1. Die Glitzersteinchen in regelmäßigen Abständen auf die Kugel kleben.
Mit Glitzerpulver
1. Mit dem Klebestift den gewünschten Schriftzug auf die Kugel schreiben.
2. Schnell das Glitzerpulver überstreuen, sodass es kleben bleibt.

Pünktchen-Kugeln
Das brauchst du:
- Kugeln
- Kleber
- Kunstschnee
Und so einfach geht's:
1. Kugel mit Kleber rundherum betupfen.
2. Kunstschnee drüber streuen.

Weihnachtskugeln mit Namen
Das brauchst du:
- Weißes Papier
- Schere
- Kugeln
- Drucker
Und so einfach geht's:
1. Papierstreifen in Rissoptik ausschneiden.
2. Streifen mit Wunsch-Text bedrucken.
3. Streifen zuschneiden und auf Kugel kleben.

Duftiger Weihnachtsbaumschmuck
Das brauchst du:
- Orangen
- Schmuckband
Und so einfach geht's:
1. Die Orangen in Scheiben schneiden und trocknen lassen.
2. Das Schmuckband am Rand der Orangenscheiben durchfädeln.

Kugeln mit Spitze
Das brauchst du:
- Spitzenstoff
- Kugeln
- Kleber
- Schere
Und so einfach geht's:
1. Den Spitzenstoff zurechtschneiden.
2. Kleber auf Kugel auftragen.
3. Spitze festdrücken und antrocknen lassen.

Vöglein mit Federschmuck
Das brauchst du:
- Baumschmuck in Vogelform mit Clip
- Verschiedene Federn
- Blätter
- Goldene Sprühfarbe
- Kleber
Und so einfach geht's:
1. Vögel von ihrem herkömmlichen Federn befreien.
2. Federn (z.B. Pfauenfedern) auf Wunschlänge kürzen.
3. Getrocknete Blätter mit Goldfarbe besprühen.
4. Federkiele und Blattstiele in Kleber tunken.
5. In vorgefertigte Löcher des Weihnachtsbaumschmucks stecken.

Kugeln mit Silber-Muster
Das brauchst du:
- Kugeln
- Silberstift
- Perlen Pen
Und so einfach geht's:
1. Malen Sie ein beliebiges Muster mit dem Stift auf.
2. Lassen Sie alles gut durchtrocknen.

Glitzer-Herzen
Das brauchst du:
- Schmuckdraht
- Zange
Und so einfach geht's:
1. Biegen Sie mit einer Zange oder den Fingern den Draht in Herzform.
2. Verdrehen Sie die Enden ineinander

Körbchen mit Süßigkeiten
Das brauchst du:
- Buntes Papier
- Kleber
- Schere
- Süßigkeiten
Und so einfach geht's:
1. Schneiden Sie das Papier rechteckig zurecht.
2. Drehen sie das Papier mit dem Muster nach außen zu einem Kegel und kleben sie die Enden fest.
3. Schneiden sie aus dem Papier kleine Streifen zurecht.
4. Kleben Sie die Streifen als Aufhängung an die Kegel.
5. Füllen Sie die kleinen Tütchen mit Leckereien.
Bereits im 16. Jahrhundert wurden die ersten Weihnachtsbäume mit Nüssen und Äpfeln geschmückt. Im 19. Jahrhundert wurde dann die Christbaumkugel erfunden, und zwar in der thüringischen Glasbläserstadt Lauscha. Besonders in der auftragsschwachen Winterzeit blieb den Glasbläsern Zeit neue Ideen zu entwickeln. Da die Handwerker und ihre Familien meist selbst sehr arm waren, dienten die bunten Kugeln als Geschenke für die Kinder. Durch das Versilbern und bemalen der Kugeln wurden sie dann über die Jahre immer bunter und einzigartiger.
Heute sind die bunten Christbaumkugeln in allen Farben und Größen aus den weihnachtlich geschmückten Wohnzimmern auf der ganzen Welt nicht mehr wegzudenken. Und was gibt es Schöneres als einen opulent geschmückten Weihnachtsbaum, der an den Festtagen den Mittelpunkt bildet und unter dem alle Weihnachtsgeschenke ihren Platz finden?
Für welche Farben, Formen und Materialien ihr euch entscheidet, bleibt dabei ganz euch überlassen. Statt Weihnachtsbaumschmuck zu kaufen, könnt ihr auch ganz einfach welchen selbst basteln. Wir hätten ein paar wirklich einfache und sehr effektvolle Ideen. Klickt euch einfach durch unsere Bildergalerie.
Weiterstöbern:
Lebkuchenhaus selber machen: Step by Step-Anleitung