Weiße Zähne mit Backpulver?

food foto backpulver
Foto: Food & Foto

Schönheit

Backpulver ist nur zum Backen und als Zutat für einen gelungenen Kuchen da? Nicht, wenn man sich zahlreiche Tipps zu Hausmittelchen ansieht. Denn Backpulver soll angeblich auch unsere Zähne bleichen und sie somit strahlend weiß machen.

Manche sagen, man sollte einmal wöchentlich etwas Backpulver auf die Zahnbürste streuen und seine Zähne mit dem Backpulver ordentlich putzen und sie anschließend noch mal mit Zahnpasta reinigen. Das soll dunkle Zähne heller machen.

Andere raten davon ab, pures Backpulver zur Zahnreinigung zu verwenden.

Denn sie sagen, dass Backpulver pur den Zahnschmelz abreibt und die Zahnhälse freilegen kann. Deswegen raten hier einige dazu, dass wir ein Päckchen Backpulver lieber in einem Glas Wasser auflösen und mit der Wasser-Backpulver-Mischung unsere Zähne putzen.

Es gibt aber auch die ganz andere Meinung zum Thema Backpulver und Zähne.

Nämlich dass wir auf keinen Fall Backpulver verwenden sollten, um die Zähne weißer zu bekommen. Denn Backpulver soll die schützende Schicht der Zähne abreiben und es Bakterien so viel einfacher machen, den Zahnschmelz anzugreifen.

Welche Meinung auch immer man zu Backpulver als Zahnweiß-Mittel hat. Grundsätzlich ist es immer besser, seinen Zahnarzt zu befragen und immer lieber auf professionelle Methoden wie Bleaching zurückzugreifen, als auf Hausmittelchen wie Backpulver. Besonders dann, wenn man sich unsicher ist.

Bleaching ist zwar nicht ganz preiswert, aber unsere Zähne und der Zahnschmelz werden uns dankbar sein.

Denn wir möchten doch auch gerne morgen noch kraftvoll zubeißen können und nicht Verursacher von unseren Zahnschäden sein, die wir eigentlich hätten verhindern können.