StrickanleitungWindlicht-Überzug stricken
Diese süßen Windlicht-Überzüge sorgen für ein warmes Licht an kalten Herbsttagen. Hier haben wir für Sie die Strickanleitung zusammengestellt.

Die Anleitung ist passend für Gläser mit einem Durchmesser von ca. 8 cm. Fertige Größe ungedehnt: Umfang 21 cm, Breite 6,5 cm)
Das brauchen Sie:
- Schachenmayr Merino Extrafine 120 je 50 g in Leinen (00103) und/oder in Natur (Fb 00102)
- Stricknadeln 3,0 -3,5, Hilfsnadel
Und so wird’s gemacht:
Grundmuster:
Glatt rechts = Hinreihen M rechts, Rückreihen M links stricken Zopfmuster, siehe Anleitung
Maschenprobe:
Mit Nadelstärke 3,0-3,5 im Zopfmuster entsprechen 38 Maschen und 38-40 Reihen = 10 x 10 cm
Anleitung:
24 M anschlagen, die Anschlagreihe zählt als erste Hinreihe, dann wie folgt weiter arbeiten:
2.-4 R: M glatt rechts stricken
5. R: * 3 M auf Hilfsnadel hinter das Strickstück legen, die folgenden 3 M rechts stricken, dann die M der Hilfsnadel rechts stricken, ab * stets wiederholen
6.-8. R: M glatt rechts stricken
9. R: 3 M rechts stricken, * 3 M auf Hilfsnadel vor das Strickstück legen, die folgenden 3 M rechts stricken, dann die M der Hilfsnadel rechts stricken, ab * stets wiederholen, enden mit 3 M rechts.
2.-9 R. stets wiederholen.
In etwa 21 cm Höhe, nach einer 9. Reihe des Zopfmusters in der nächs¬ten Rückreihe alle M links stricken und abketten.
Fertigstellung:
Fäden vernähen und das Strickstück zum Ring schließen, dafür die Anschlagkante mit der Abkettkante zusammen nähen.
Tipp:
Anstatt in der letzten Reihe die M abzuketten, können Sie in der letzten Rückreihe auch die M der Anschlagkante auf eine Hilfsnadel auffassen und jeweils 1 M der Anschlagkante zusammen mit 1 M der Abkettkante links zusammen stricken und die M dabei abketten.
Weiter im Muster str bis zu einer Bündchenhöhe von 16 cm, enden mit einer Rückr. Alle M im Muster abketten.
Abkürzungen zum Zählmuster
M = Maschen
R = Reihen
Hier können Sie sich die komplette Anleitung downloaden.