Zebra-Käsekuchen: Schokoladiger Quarkgenuss
Schoko-Käsekuchen
Wenn Schokolade und Quark aufeinandertreffen, freuen wir uns auf einen Zebra-Käsekuchen. Das Originalrezept und die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wenn Schokolade und Quark aufeinandertreffen, entsteht eine verführerische Liebelei - ein schokoladiger Quarkgenuss um genau zu sein. Unser Zebra- Käsekuchen - himmlisch cremig und unschlagbar schokoladig.
Zebrakuchen kennen wir bereits. Aber einen Zebra-Käsekuchen? Ja genau! Ein buttriger Mürbeteig, getoppt von einer klassischen und einer schokoladigen Quarkmasse - Kuchengenuss vom Allerfeinsten. Kleiner Tipp: Ein Topping aus frischen Früchten sieht nicht nur wunderschön aus, sondern schmeckt auch noch herrlich nach Sommer.
Wie die Streifen in den Käse-Zebrakuchen kommen? Genauso wie bei seinem trockenen Pendant. Einfach die beiden Füllungen nacheinander in die Mitte des Mürbeteigbodens setzen. Wichtig: Den Teig immer aufeinander und nicht nebeneinandersetzen. Ein optischer Hochgenuss!
Zebra-Käsekuchen
Zutaten (12 Stücke)
125 g Butter, 75 g Puderzucker, 200 g Mehl, 6 Eier, Salz, 750 g Sahnequark, 250 g Schmand, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, 1 Päckchen Puddingpulver 'Vanille-Geschmack' (zum Kochen), 1 Päckchen Soßenpulver 'Vanille-Geschmack' (zum Kochen), 2 EL Milch, 2-3 EL Kakaopulver, Mehl für Hände und Arbeitsfläche, Fett für die Form, Frischhaltefolie
Zubereitung
1. Butter, Puderzucker, Mehl, 1 Ei und 1 Prise Salz zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit bemehlten Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln, ca. 30 Minuten kalt stellen.
2. Quark, Schmand, Zucker, Vanillin-Zucker und 1 Prise Salz verrühren. 5 Eier nacheinander unterrühren. Puddingpulver und Soßenpulver unterrühren.
3. Käsemasse halbieren. In eine Hälfte Milch und Kakao einrühren. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche rund (ca. 34 cm Ø) ausrollen und eine gefettete Springform (26 cm Ø) damit auslegen, am Rand leicht andrücken.
4. Käsemassen mit einem Esslöffel abwechselnd aufeinander in die Mitte der Form geben, hin und wieder die Form leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, damit die Käsemasse besser verläuft.
5. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 45–55 Minuten auf unterer Schiene backen, herausnehmen und ca. 3 Stunden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Kuchen aus der Form nehmen. Dazu schmeckt geschlagene Sahne.