Retinol-Alternative

Schmeiß dein Retinol weg: Dieses Serum ist als Upgrade deutlich wirksamer und sanfter

Retinol war gestern! Dieser Wirkstoff vereint alle Vorteile von Retinol – ohne die typischen Nebenwirkungen. Darum solltest du dieses Anti-Aging-Mittel in deine Hautpflege integrieren.

Schmeiß dein Retinol weg: Frau verwendet Serum fürs Gesicht
Retinol war gestern! Dieser Wirkstoff hat all seine Vorteile und keine seiner Nachteile Foto: iStock/ Polina Lebed
Auf Pinterest merken

Retinol ist einer der wenigen Wirkstoffe, die nachweislich gegen Falten wirken können. Leider reagieren viele Nutzer sehr stark darauf, etwa mit Trockenheit, Reizung und auch plötzlichen Unreinheiten in Form des sogenannten „Purgings“. Was, wenn wir dir jetzt sagen, dass es einen Wirkstoff gibt, der wirksamer und sanfter ist und schneller wirken kann?

Dieser Anti-Aging-Wirkstoff ist Retinal:

Was ist Retinal? Und was ist der Unterschied zu Retinol?

Lass uns unser Chemie-Wissen leicht und verständlich auffrischen: Beide Wirkstoffe – Retinal und Retinol – gehören zur Familie der Retinoide, also Vitamin-A-Wirkstoffe. Sie helfen der Haut, sich zu erneuern, Falten zu glätten und Unreinheiten zu reduzieren. Aber: Ihr Weg in der Haut ist unterschiedlich lang.

Damit die Haut den Wirkstoff überhaupt nutzen kann, muss er in eine aktive Form umgewandelt werden: die sogenannte Retinsäure.

  • Retinol: braucht dafür zwei Umwandlungsschritte.

  • Retinal: braucht nur einen einzigen Schritt.

Was bedeutet das?

Retinal wirkt schneller und oft stärker als Retinol – weil es näher an der aktiven Form ist. Das heißt: Die Haut kann Retinal effektiver nutzen und du siehst möglicherweise schneller Ergebnisse. Außerdem wird Retinal oft besser vertragen, weil es in geringerer Dosis schon gut wirkt.

Für wen eignet sich Retinal?

Retinal ist besonders interessant für Menschen, die:

  • schon Erfahrung mit Retinol haben und eine stärkere Wirkung suchen,

  • unter Akne oder Unreinheiten leiden,

  • sichtbare Anti-Aging-Effekte wünschen,

  • empfindliche Haut haben und dennoch eine wirksame Pflege nutzen möchten,

  • ein feineres Hautbild möchten.

Wie verwende ich Retinal?

Retinal ist ein hochwirksamer Wirkstoff – und genau deshalb sollte man ihn mit Bedacht in die Hautpflege integrieren. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du Retinal am besten anwendest und welche Konzentration für dich geeignet ist.

1. Mit einer niedrigen Konzentration starten

Wenn du Retinal zum ersten Mal verwendest, solltest du unbedingt mit einer niedrigen Konzentration beginnen, um deine Haut langsam an den Wirkstoff zu gewöhnen.

  • Einsteiger:innen: 0,05 % bis 0,1 % Retinal Diese Konzentration ist ideal für empfindliche oder ungeübte Haut. Sie bietet schon sichtbare Effekte, ohne die Haut unnötig zu reizen.

  • Fortgeschrittene: 0,1 % bis maximal 0,2 % Retinal Wer Retinoide gut verträgt und langfristig nutzen möchte, kann mit der Zeit eine höhere Konzentration ausprobieren.

Wichtig: Retinal ist stärker als Retinol. Eine 0,1 %-Formulierung wirkt oft bereits ähnlich stark wie 0,5 % Retinol.

2. Anwendung

  • Abends anwenden: Retinal macht die Haut lichtempfindlich und sollte deshalb nur abends aufgetragen werden. Am nächsten Tag daher bitte unbedingt Sonnencreme verwenden!

  • Reihenfolge: Nach der Reinigung kommt das Retinal-Serum, danach eine feuchtigkeitsspendende Pflege.

  • Langsam steigern: Starte mit 2–3 Anwendungen pro Woche. Wenn deine Haut nicht gereizt reagiert (Rötungen, Schuppen, Brennen), kannst du auf jeden zweiten Abend oder später sogar täglich steigern.

  • Nicht mit allem kombinieren: In der gleichen Routine besser nicht mit Vitamin C, AHA/BHA oder Benzoylperoxid verwenden – das kann die Haut überfordern.

So könnte deine perfekte Hautpflege-Routine mit Retinal aussehen:

Wenn du Retinal ausprobieren möchtest, empfehlen wir dir diese Gesichtspflege-Routine für beste Ergebnisse. Starte mit einem milden Waschgel wie dem von CeraVe, danach folgt dein liebstes Retinal-Serum. Zum Schluss darf die beste Gesichtscreme für trockene Haut laut Stiftung Warentest nicht fehlen.

Hier kaufen!
Sanfte Reinigung
CeraVe Schäumendes Reinigungsgel, feuchtigkeitsspendend und hautstärkend
CeraVe Schäumendes Reinigungsgel, feuchtigkeitsspendend und hautstärkend
Amazon Prime
Mildert Falten & Hautunreinheiten
Geek & Gorgeous A-Game 5 – Leichtes Serum mit 0,05 % Retinal
Geek & Gorgeous A-Game 5 – Leichtes Serum mit 0,05 % Retinal
Amazon Prime
Beste Gesichtscreme laut Stiftung Warentest
Neutrogena Hydro Boost Gesichtscreme, 50 ml
Neutrogena Hydro Boost Gesichtscreme, 50 ml
Amazon Prime
Shark  PowerDetect NeverTouch - Foto: Shark / Ninja
Bis zu 250 Euro Rabatt
Putzen war noch nie so einfach: Hol dir den PowerDetect NeverTouch jetzt 15 % günstiger

Wischmopp und Handsauger waren gestern! Der PowerDetect NeverTouch von Shark saugt, wischt und leert sich selbst. Und das Beste: Jetzt gibt es Extrarabatt mit einem exklusiven Code.

5-coole-frisuren-für-frauen-mit-brille - Foto: Istock/Megaflopp
WOW
Flott & Frech! Diese 5 Kurzhaarfrisuren stehen Brillenträgerinnen besonders gut

Wie style ich meine Haare als Brillenträgerin? Wir zeigen es dir - mit diesen fünf Kurzhaarfrisuren und die sind nicht nur cool, sondern sogar pflegeleicht.

Ein Fingernagel wird mit einer rosafarbenen Nagelfeile gefeilt. - Foto: Evgen_Prozhyrko/istock (Themenbild)
Nagel-Schock!
Kaputte Nägel nach Gelnägeln und Co.: Das kannst du tun!

Deine Fingernägel sind durch Gelnägel total kaputt, brechen ab, sind ausgetrocknet und sehen alles andere als schön aus? Wir haben 6 Nagelpflege-Tipps für dich, mit denen du brüchige Fingernägel wieder aufbauen kannst.

Blonde Haare bindet ihr Haar zu einem hohen Dutt. - Foto: Iana Kunitsa/iStock (Themenbild)
Trend-Looks
Stylisher Haarknoten: Diese 3 Dutt-Frisuren sind dieses Jahr total angesagt!

Dutt-Frisuren sind kompliziert? Nicht diese 3 Looks, mit denen du wirklich allen den Kopf verdrehst.

Frau mit Schweißfleck auf dem Top unter der Brust (Themenbild) - Foto: shih-wei/iStock
Anti-Brustschweiß
Schwitzen unter der Brust: 5 geniale Tipps gegen Schweiß & wunde Stellen

5 Tipps, um das Sommer-Problem schnell in den Griff zu bekommen. Denn Schwitzen unter der Brust muss nicht sein.

Olaplex Bun: Diese angesagte Trendfrisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag - Foto: Vittorio Zunino Celotto/Getty Images
Must-try!
Olaplex Bun: Diese angesagte Dutt-Frisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag

Die perfekte Alltagsfrisur? Wir haben sie gefunden. Die TikTok-Sensation "Olaplex Bun" vereint Styling und Pflege in einer absolut coolen Dutt-Frisur! Wir verraten dir, wie du die Frisur zauberst und wieso sie deine Haare so pflegen kann.