Nach eisigen Temperaturen erwartet uns am Wochenende Frühlingswetter. Wo wird es besonders warm?
Wirtschaftsminister Peter Altmaier kündigte an, eine Lockdown-Öffnungsstrategie bis zum 3. März zu erarbeiten.
Ein Corona-Ausbruch in Vechta lässt sich auf einen Arzt zurückführen. Er soll 200 Menschen ohne Maske behandelt haben.
Schweden will einen digitalen Impfpass einführen. Das Einreisen ist dann nur noch mit diesem Nachweis möglich.
Schon ab Anfang März sollen Corona-Schnelltests für den Hausgebrauch auf den Markt kommen. Was das für die Pandemie bedeutet.
Seit den Beratungen von Bund und Ländern steht fest: Das neue Ziel ist eine Inzidenz von 35. Zwei Bundesländer sind nah dran.
Karl Lauterbach äußert sich regelmäßig zur Corona-Pandemie. Jetzt wurde der Politiker sogar Opfer einer Attacke.
Zwei Millionen Menschen fehlt hierzulande das Geld um ausreichend zu Heizen. Das betrifft vor allem Alleinerziehende.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glatteis am Montag. In einem Teil Deutschlands wird es besonders rutschig.
Bei Temperaturen von minus 15 Grad hat eine schwangere Obdachlose in Nürnberg ihr Kind zur Welt gebracht.
Um die Ausbreitung des Coronavirus weiter zu verhindern, hat die Regierung nun Einreiseverbote beschlossen.
Lockdown und noch kein Ende in Sicht: Darum werden die Regeln trotz sinkender Zahlen weitergeführt.
Angela Merkel plant einen neuen Stufen-Plan für Lockerungen - und der ist deutlich strenger als der bisher vorgesehene.
In Deutschland wird es von Tag zu Tag kälter. Jetzt wurde sogar ein Rekord gebrochen.
Bei der Konferenz sollen nun doch keine Lockerungen beschlossen werden. Stattdessen droht ein längerer Lockdown.
Jens Spahn (CDU) plant erneut eine Corona-Prämie für Krankenhausbeschäftigte von bis zu 1500 Euro. Doch ein Detail könnte zu Problemen führen.
Kitas und Schulen bieten derzeit nur eine Notbetreuung an. Ein Bundesland hat diese Regel nur ab Montag aufgehoben.
Sahra Wagenknecht (Linke) hat bei "Anne Will" starke Kritik gegen die Corona-Maßnahmen geäußert.
Eine Mutter aus Brandenburg an der Havel hat ihr neugeborenes Baby bei Minusgraden im Schnee ausgesetzt.
Der Bibber-Winter mit Schneefällen und eisigen Temperaturen hat Deutschland fest im Griff - doch wie lange noch?
Markus Söder sprach sich kurz vor der Konferenz mit Bund und Ländern am Mittwoch für schärfere Corona-Maßnahmen aus.
Kurz vor der Ministerpräsidentenkonferenz scheint ein Datum für erste Lockerungen im Lockdown festzustehen.
Kalt, warm, kalt: Das Wetter wechselt derzeit drastisch auf der ganzen Welt. Aber was steckt dahinter?
Wird der Lockdown bis zum Frühling verlängert? Wirtschaftsminister Peter Altmaier hält das für wahrscheinlich - und da ist er nicht der einzige Politiker.
In Österreich wurde der Lockdown deutlich gelockert: Die Geschäfte im Land dürfen nun wieder öffnen.
Missbrauchsvorwürfe gegen Marilyn Manson sorgen derzeit für Entsetzen - doch auch die Reaktion darauf macht Sorge.
Nach den Missbrauchsvorwürfen gegen Marilyn Manson gibt es für den Musiker nun erste Konsequenzen.
Der Winter zeigt sich in vielen Regionen hierzulande von seiner harten Seite. Und es soll noch kälter werden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in einem Interview mit RTL wenig Hoffnung auf eine baldige Aussetzung der Maßnahmen gemacht.
Gute Nachrichten für Familien: Die Regierung hat einen neuen Corona-Kinderbonus beschlossen.