Im Test

Blutzuckermesser im Check: Das ist der Testsieger bei Stiftung Warentest

Du suchst einen zuverlässigen Blutzuckermesser? Eine gute Anlaufstelle beim Kauf ist Stiftung Warentest.

Blutzuckermesser Test
Das sind die besten Blutzuckermesser laut Stiftung Warentest. Foto: iStock / miodrag ignjatovic
Auf Pinterest merken

Blutzuckermessgeräte sind echte Helfer für Menschen mit Diabetes. Der Grund ist einfach: Sie liefern schnelle und zuverlässige Einblicke in den aktuellen Blutzuckerspiegel. Mit einem kleinen Stich in den Finger wird ein Tropfen Blut analysiert, und das meist in Sekundenschnelle. Doch welche Geräte sind wirklich genau und leicht zu bedienen? Stiftung Warentest hat in ihrem aktuellen Test genau diese Frage beantwortet.

Blutzuckermessgeräte im Test: Das ist der Testsieger

Soll es ein zuverlässiger, leicht zu bedienender Blutzuckermesser sein? Dann ist laut dem aktuellen Test der Stiftung Warentest der Contour Next die richtige Wahl (Note 1,2). Der Testsieger überzeugt mit einer hohen Messgenauigkeit, einem großen Display und einstellbaren Zielbereichen.

Die Tester*innen bewerten vor allem die Blutzuckermessung (Note 1,2), die Handhabung (Note 1,3) und die technische Prüfung, etwa bei schwacher Batterie, sehr gut.

Hier kannst du den Testsieger, der sich mit der kostenfreien Contour Diabetes App verbinden lässt, kaufen.

Dieser Blutzuckermesser landet auf Platz 2

Ebenfalls „Sehr Gut“ mit der Note 1,5 wird der Onetouch Ultra Plus Reflect bewertet. Der Zweitplatzierte liefert Testergebnisse innerhalb von 5 Sekunden und eignet sich hervorragend für unterwegs.

Wie beim Gewinnermodell überzeugen hier die Handhabung, die Messung und die technische Prüfung. Bei beiden Geräten schneidet der Basisschutz persönlicher Daten nicht ganz so gut ab.

Platz 3 geht an zwei Blutzuckermesser

Platz drei teilen sich der Glucocheck Gold und der Glucomen Areo GK. Beide erhalten im Test die Note 1,7. Der Basisschutz persönlicher Daten wird hier mit einer 1,0 bewertet.

Stiftung Warentest testet Blutzuckermessgeräte: So lief der Test ab

Insgesamt elf Blutzuckermessgeräte zum Selbst­messen wurde von den Tester*innen der Stiftung Warentest getestet. Alle kamen im Set, also Blutzuckermessgerät inklusive Startzubehör, daher. Mit in die Benotung flossen folgende Kriterien mit ein:

  • Blutzuckermessung: 60%

  • Handhabung: 30%

  • Technische Prüfung: 10%

  • Basisschutz persönlicher Daten: 0%

Zum ausführlichen Test namens „Blutzuckermessgeräte im Test. Bestechend präzise“ geht es hier.

Eine Playmobilfigur im Trachtenkleid mit Bollenhut steht in einem Wald - Foto: Schwarzwald Tourismus
Schwarzwald-Ikone trifft Kultspielzeug
Schwarzwald Marie: Ausverkauft! So kommst du trotzdem noch an die Playmobil-Sonderfigur

Alle wollen sie haben: die neue „Schwarzwald Marie“ von Playmobil. Vielerorts ist sie bereits ausverkauft. Wir verraten dir, wo du sie kaufen kannst.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.