Musik in deinen Ohren

Stiftung Warentest kürt die besten Kinderkopfhörer: Sicheres Hören für kleine Ohren

Farbenfroh, robust und sicher – finde heraus, welches Kinderkopfhörer in punkto Klang und Komfort laut Stiftung Warentest den Testsieg eingeholt hat.

Kinderkopfhörer bei Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat 12 Kinderkopfhörer getestet und einen Sieger ermittelt. Foto: Wunderweib/Canva
Auf Pinterest merken

Kinder lieben es in spannende Hörbücher einzutauchen oder ihre Lieblingsmusik zu hören. Damit Mama, Papa oder die Geschwister nicht immer mithören müssen, greifen Eltern gerne zu Kopfhörern.

Welche Modelle nicht nur kindgerecht bunt und robust sind, sondern deinem Kind auch ein sicheres Hörvergnügen garantieren, hat die Stiftung Warentest herausgefunden. Sie hat zwölf verschiedene Kinderkopfhörer getestet. Welche Modelle am besten abgeschnitten haben, erfährst du nachfolgend. Den vollständigen Test findest du zum Nachlesen auf der Website der Stiftung Warentest.

Die Top 3 im Überblick

Amazon Prime Day 2025: Top-Deals für die ganze Familie

Ob Spielzeug-Highlights, praktische Schulbegleiter oder bekannte Marken für Kinderwagen und Autositze – der Amazon Prime Day bietet alles, was Familien jetzt brauchen. Mit Angeboten von Marken wie Maxi-Cosi, Cybex, Philips Avent, Playmobil oder BRIO kannst du bei den wichtigen Dingen für die Kleinsten clever Geld sparen. Jetzt Lieblingsdeals sichern und gemeinsam profitieren!

>>Hier geht’s zu den Amazon Prime Day Angeboten<<

Der Prime Day ist Amazons großes Shopping-Event mit exklusiven Angeboten für Prime-Mitglieder. Dieses Jahr findet er vom 8. bis 11. Juli statt. Du bist noch kein Prime-Mitglied? Kein Problem: du kannst Amazon Prime jetzt 30 Tage kostenlos testen und direkt bei den besten Deals zuschlagen.

>>Hier geht’s zur Prime-Mitgliedschaft<<

Diese Kopfhörer schnappst du dir zum Prime Day mit Rabatt:

Hier zugreifen
Schnäppchen
EarFun Kinder Kopfhörer, 85dB Lautstärkenbegrenzer, Audio-Sharing, Faltbar
EarFun Kinder Kopfhörer, 85dB Lautstärkenbegrenzer, Audio-Sharing, Faltbar
Amazon Prime
Mega-Deal
iClever Kinder Kopfhörer, LED Beleuchtetes Katzenohr, 85dBA Sichere Lautstärke
iClever Kinder Kopfhörer, LED Beleuchtetes Katzenohr, 85dBA Sichere Lautstärke
Amazon Prime
30% reduziert
iClever Noise Cancelling Kopfhörer Kinder Bluetooth, 60H Spielzeit, 80dBA Sichere Lautstärke
iClever Noise Cancelling Kopfhörer Kinder Bluetooth, 60H Spielzeit, 80dBA Sichere Lautstärke
Amazon Prime
49% günstiger
Bluetooth-Kinderkopfhörer mit Lautstärkebegrenzung und Bügelmikrofon (Alter: 3-12 Jahre), Blaugrün
Bluetooth-Kinderkopfhörer mit Lautstärkebegrenzung und Bügelmikrofon (Alter: 3-12 Jahre), Blaugrün
Amazon Prime
48% günstiger
Bluetooth-Kinderkopfhörer mit Lautstärkebegrenzung (Alter: 3-7 Jahre), Rot
Bluetooth-Kinderkopfhörer mit Lautstärkebegrenzung (Alter: 3-7 Jahre), Rot
Amazon Prime
Jetzt reduziert
LOBKIN Kinder Kopfhörer Open Ear
LOBKIN Kinder Kopfhörer Open Ear
Amazon Prime

Testsieger der Stiftung Warentest: Tigermedia Tigerbuddies

Platz 1 sichert sich mit der Gesamtnote „Gut“ (2,4) der Tigermedia Tigerbuddies. In der Kategorien Ton, Trage­kom­fort und Hand­habung sowie Schadstoffe erhielt er ebenfalls die Note „Gut“.

Der faltbare Kopfhörer kann mit Kabel (ca. 129 cm lang) oder über Bluetooth genutzt werden und verfügt über einen Lautstärkeregler und ein Mikrofon, wodurch mit diesem Gerät auch telefoniert werden kann. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 24 Stunden und 45 Minuten bei einer Ladezeit von knapp 1 Stunde und 15 Minuten.

Die maximale Lautstärke beträgt 79 dB(A) (40 bis 60 dB (A) ist normale Gesprächslautstärke, 80 dB (A) entspricht in etwa der Lautstärke eines Rasenmähers). Daher erhielt der Kopfhörer in der Kategorie Gehörschutz die Note „Befriedigend“ (3,2).

Kaufen kannst du die Tigermedia Tigerbuddies bei Amazon und Thalia.

Platz 2: JBL JR310 und OTL Pokémon PK0758

Den 2. Platz belegen mit der Gesamtnote „Befriedigend“ (2,6) der JBL JR310 und der OTL Pokémon PK0758.

In der Kategorie Schadstoffe bekamen der JBL JR310 die Note „Gut“ (1,7). Für die Haltbarkeit vergab die Stiftung Warentest sogar die Note „Sehr gut“ (1,2).

Der faltbare JBL JR310 mit integriertem Mikrofon kann ausschließlich über Kabel genutzt werden. Diese ist ca. 99 cm lang. Die maximale Lautstärke des Kopfhörers ist mit 79 dB(A) angegeben. Daher erhielt auch dieses Modell die Note „Befriedigend“ (3,2) in der Kategorie Gehörschutz.

Für gerade einmal 21 Euro ist der JBL JR310 bei Amazon, MediaMarkt und OTTO zu haben.

Der OTL Pokémon PK0758 bekam in den Kategorien Ton, Haltbarkeit und Gehörschutz die Note „Gut“. In der Kategorie Schadstoffe gab es dagegen nur ein „Befriedigend“ (2,8).

Auch dieser Kopfhörer kann ausschließlich über das ca. 87 cm lange Kabel genutzt werden. Er erreicht eine Lautstärke von 76 dB(A).

Den OTL Pokémon PK0758 gibt es für 23 Euro bei Amazon und MediaMarkt.

Platz 3: Tonies Lauscher (2. Generation)

Auf dem 3. Platz liegt der Tonies Lauscher (2. Generation) mit der Gesamtnote „Befriedigend“ (2,7). Bei Haltbarkeit, Schadstoffe und Gehörschutz erhielt dieser Kopfhörer die Note „Sehr gut“.

Die Tonies Lauscher sind faltbar und können nur mit Kabel genutzt werden. Dieses ist wechselbar und hat eine Länge von ca.125 cm.

Kaufen kannst du sie ab 26 Euro bei Babywalz, Thalia, OTTO und Amazon. Die Kopfhörer sind farblich auf die Tonie-Boxen abgestimmt.

So wurde getestet und bewertet

Stiftung Warentest prüfte im April 2024 zwölf Kinderkopfhörer in folgenden Kategorien: Ton (45 %), Tragekomfort und Handhabung (20 %), Akku (10 %), Haltbarkeit (15 %), Schadstoffe (0 %) und Gehörschutz (10 %). Aus diesen Kategorien ergab sich die Gesamtnote.