Keine Pickel, keine Schmerzen: Unsere Beauty-Redaktion schwört auf dieses Zaubergerät zur Haarentfernung!
Du möchtest deinen Körper langanhaltend von Härchen befreien? Wir haben das beste IPL-Gerät für den Heimgebrauch gefunden.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Geschmeidige, haarfreie Haut ohne ständiges Rasieren, schmerzhaftes Waxing oder Lasern? Immer mehr setzen dafür auf moderne IPL-Geräte. Die Technologie, die früher nur im Kosmetikstudio zu finden war, sorgt inzwischen auch zuhause für glatte Haut und zeigt sich sehr effektiv und langfristig. Besonders beliebt ist das Philips Lumea IPL Series 8000, da sich damit auch in Eigenregie professionelle Ergebnisse erzielen lassen. Wir verraten dir alles, was du über das Gerät und IPL allgemein wissen musst.
Schnell und effektiv: Philips Lumea IPL Series 8000
Das Philips Lumea IPL Series 8000 zählt zu den beliebtesten IPL-Geräten für den Heimgebrauch, da der Hersteller schon nach drei Anwendungen bis zu 92 Prozent weniger Haare verspricht. Das Gerät ist für helle bis mittelbraune Hauttypen mit dunklerem Haar geeignet und wurde in Zusammenarbeit mit Dermatologen entwickelt, um eine möglichst schonende Anwendung zu bieten.
Die Details im Überblick:
SmartSkin-Sensor: Erkennt den Hautton und empfiehlt automatisch die passende Lichtintensität.
Vier Aufsätze: Speziell für Gesicht, Körper, Bikinizone und Achseln entwickelt.
Schnelle Anwendung: Laut Hersteller sind beide Unterschenkel in unter 10 Minuten behandelt.
Extra-Zubehör: Inklusive Korrektur-Trimmer für kleine Härchen.
App-Support: Persönlicher Behandlungsplan, Erinnerungen und Tipps via Lumea App.
Was du über IPL-Geräte für zuhause wissen musst
Ein IPL-Gerät (Intense Pulsed Light) gibt sanfte Lichtimpulse an die Haarwurzel ab, wodurch das Haarwachstum gehemmt wird. Anfangs wird eine Anwendung alle zwei Wochen empfohlen, um alle Härchen gründlich zu entfernen. Danach genügt in der Regel eine monatliche Auffrischung. Am wirksamsten ist IPL bei heller Haut mit dunklem Haar. Weniger empfohlen ist es bei sehr dunkler Haut oder sehr hellen Haaren. Bei richtiger Anwendung sind IPL-Geräte hautschonend und leichte Rötungen von der Behandlung verschwinden in der Regel schnell.
Die Vorteile auf einen Blick:
Vergleichsweise schmerzfrei(er)
Langfristige Ergebnisse
Kostengünstiger als Salonbehandlungen
Zeitsparend, weil regelmäßige Rasuren der Vergangenheit angehören
Mögliche Nebenwirkungen der Haarentfernung mit IPL
Rötungen & Wärmegefühl: Direkt nach der Anwendung kann die Haut leicht gerötet oder warm sein, ähnlich wie nach dem Sonnenbaden. Das verschwindet spätestens nach zwei Tagen.
Hautreizungen: In seltenen Fällen treten Schwellungen, Juckreiz oder Kribbeln auf.
Pigmentveränderungen: Bei falscher Anwendung oder bei zu dunkler Haut können helle oder dunkle Flecken entstehen.
Verbrennungen: Sehr selten und meist nur, wenn das Gerät auf einem unpassendem Hauttyp oder mehrmals auf derselben Stelle angewendet wird.