Reise-Basic

Koffer Handgepäck: Diese Trolleys sind an Bord erlaubt

Bei einer Flugreise ist ein Trolley praktisch und bequem. Wir stellen dir passende Koffer fürs Handgepäck vor, die mit in die Kabine dürfen.

Koffer Handgepäck als Moodbild
Wir stellen dir passende Koffer fürs Handgepäck vor. Foto: iStock / Ilija Erceg
Auf Pinterest merken

Wenn du in den Urlaub fliegen möchtest, ist bei dem Flug ein Handgepäck Koffer in der Kabine grundsätzlich erlaubt. Es bleibt jedoch die Frage wie groß dein Trolley an Bord sein darf? Wir verraten dir die erlaubten Maße und geben dir hilfreiche Reise-Tipps.

Erweiterbarer Hartschalen-Trolley als Handgepäck

Wie groß darf ein Koffer für Handgepäck sein?

Wie groß dein Koffer für das Handgepäck sein darf, hängt von der Fluggesellschaft. Bei vielen Airlines ist ein Koffer als Handgepäck mit den Abmessungen 55 x 40 x 20 cm (Länge x Breite x Höhe) erlaubt. Bei Lufthansa können jedoch auch Maße von 55 × 40 × 23 cm erlaubt sein. Erkundige dich daher unbedingt vor deinem Flug über die jeweiligen Gepäckbestimmungen. Diese findest du auf der Webseite der Fluggesellschaft oder auf deiner Buchungsbestätigung.

Handgepäck-Abmessungen nach Fluggesellschaft

Fluggesellschaft

Handgepäck-Maße in cm

Maximalgewicht

Lufthansa

55 x 40 x 23 cm, inklusive Griffe und Räder.

8 kg

Eurowings

Großes Handgepäck: 55 × 40 × 23 cm, Klein: 40 × 30 × 25 cm

Groß: 8 kg; Klein im BASIC-Tarif inklusive

Ryanair

Persönliche Tasche: 40 × 30 × 20 cm (neu seit Juli 2025 ), zusätzlich großes Handgepäck: 55 × 40 × 20 cm gegen Gebühr– (abgesehen von Größe)

10 kg

KLM

Kleine Tasche: 40 × 30 × 15 cm, zusätzlich 55 × 35 × 25 cm (je nach Tarif)

Kombiniert bis 12 kg (Economy)

Air France

55 × 35 × 25 cm (inkl. Rollen & Vorrichtungen

12 kg (Economy Class)

Etihad

56 cm x 36 cm x 23 cm (Economy Class)

7 kg

Wann gilt ein Koffer als Handgepäck?

Ein Koffer gilt als Handgepäck, wenn er die zulässigen Gepäckmaße der jeweiligen Airline einhält und nicht überschreitet. Die genauen Gepäckangaben findest du auf der Airline Webseite oder auf deiner Buchungsbestätigung.

Die passenden Koffer für dein Handgepäck

Ob du einen kleinen Koffer suchst, der unter den Vordersitz passt oder doch einen größeren Trolley, der möglichst viel Platz bietet – wir stellen dir verschiedene Koffer fürs Handgepäck vor.

Leichter Hartschalen-Handgepäckkoffer mit 4 Rollen

Klein, leicht und kompakt ist der Reisekoffer von Kono. Der Trolley ist perfekt als zusätzliches Gepäckstück oder als alleiniger Koffer, wenn du für ein Wochenende nur mit Handgepäck verreist. Der kleine Koffer ist dank der vier leisen Rollen sehr wendig und lässt sich leicht ziehen. Der Innenraum wird durch eine Trennwand geteilt und bringt zudem Packgurte mit. Deine Sachen werden dank des Zahlenschlosses sicher aufbewahrt, falls du ihn alternativ auch als Aufgabegepäck nutzen möchtest. Alles in allem bringt der Trolley ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis mit.

Die Details auf einen Blick:

  • Maße: 55 x 38 x 22 cm

  • Fassungsvermögen: 33 Liter

  • Gewicht: 2,35 kg

Underseater Koffer mit 2 Rollen für Easyjet und Co.

Du möchtest deinen Koffer platzsparend direkt unter dem Vordersitz verstauen? Kein Problem mit dem Samsonite Litebeam Handgepäck Koffer. Dieser hat die perfekte Größe um unter dem Sitz beispielsweise auf Easyjet-Flügen untergebracht zu werden. Der kleine Kabinentrolley überzeugt aber auch mit weiteren Details: Er ist mit einer Trolley-Schlaufe ausgestattet, um ihn bei Bedarf an der Gepäckstange eines größeren Koffers zu befestigen. Somit musst du nicht zwei Koffer ziehen und hast eine Hand frei. Im großen Innenfach finden deine Kleidungsstücke Platz und ein Reißverschlussfach im Deckel eignet sich für Kleinzeug, Schmuck oder Socken. Der Koffer besteht außen aus einem Textilmaterial, welches den Trolley flexibler als beispielsweise einen Hartschalenkoffer macht und dir die Möglichkeit bietet noch optimaler den Platz auszunutzen.

Die Details auf einen Blick:

  • Maße: 35 x 20 x 45 cm

  • Fassungsvermögen: 26 Liter

  • Gewicht: 1,60 kg

Erweiterbarer Trolley für alle Fluggesellschaften

Du suchst einen bezahlbaren Koffer, der nicht deine Urlaubskasse sprengt? Dann ist das Hartschalen-Handgepäck von Amazon Basics die passende Wahl. Die Abmessungen des Trolleys (37,5 x 25,5 x 55 cm) sind bei den meisten Fluggesellschaften erlaubt – somit darf dieser bequem mit an Bord gehen und ist auch eine geräumige Lösung, wenn du lediglich mit Handgepäck reist. Die extradicke Hartschale macht dieses Gepäck extrem robust und auch Stöße können der Oberfläche nichts anhaben. Besonders praktisch ist jedoch das erweiterbare Design des Rollkoffers. Durch den Reißverschluss bietet der Koffer bis zu 25 Prozent zusätzliches Packvolumen. Der Innenraum bringt somit nicht nur extra viel Platz mit, sonder auch drei zusätzliche Taschen mit Reißverschluss für kleinere Dinge. Dieses Modell ist nicht umsonst ein echter Bestseller und ist der perfekte Reisebegleiter für alle Abenteuer.

Die Details auf einen Blick:

  • Maße: 37,5 x 25,5 x 55 cm (L x B x H, einschließlich Rädern)

  • Fassungsvermögen: 32 Liter

  • Gewicht: 3,1 kg

Flexibler Travelite Koffer mit zwei Rollen

Du möchtest für ein verlängertes Wochenende verreisen? Dann kommt der Travelite Trolley wie gerufen. Dieses Handgepäck ist ein wahres Platzwunder und fasst Gepäck für drei bis fünf Tage. Der handliche Tasche lässt sich bequem an zwei Griffen tragen oder an der Teleskopstange ziehen. Die praktischen Außentaschen geben dir den schnellen Zugriff auf deine Reiseunterlagen, Schlüssel und Co. Auch dieser Rucksack-Koffer ist für die meisten Airlines geeignet und darf bequem mit in die Kabine genommen werden. Das flexible Textilmaterial erlaubt es, diesen Koffer in der noch so kleinsten Lücke im Gepäckfach unterzubringen.

Die Details auf einen Blick:

  • Maße: 55 x 40 x 20 cm (erfüllt IATA Bordgepäck Maß);

  • Volumen 44 Liter

  • Gewicht 2,4 kg

Koffer Handgepäck: Frau zieht einen Trolley
Ein Koffer fürs Handgepäck bietet einige Vorteile: Lässt sich bequem ziehen und verstaut deine Sachen sicher. Foto: iStock / FreshSplash

Ist es schlimm, wenn das Handgepäck 2 cm zu groß ist?

Ob es schlimm ist, wenn das Handgepäck zwei Zentimeter zu groß ist, hängt stark von der jeweiligen Fluggesellschaft und der Situation am Flughafen ab. Offiziell gilt: Sobald die Maße überschritten werden, darf die Airline das Gepäckstück beanstanden, was im schlimmsten Fall bedeutet, dass es kostenpflichtig aufgegeben werden muss. In der Praxis zeigen sich viele Fluggesellschaften bei so geringen Abweichungen jedoch kulant, vor allem, wenn das Gepäck nicht übermäßig vollgestopft wirkt und ohne großen Widerstand in die Gepäckbox passt.

Bei Billigfliegern wie Ryanair oder Wizz Air beispielsweise wird allerdings deutlich strenger kontrolliert, besonders am Gate und bei vollen Maschinen. Bei einem Hartschalenkoffer ist das Risiko größer, da er sich nicht zusammendrücken lässt, während weiche Taschen oft noch hineingepresst werden können. Letztlich ist es also von vielen Faktoren abhängig und in einigen Fällen hast du einfach Glück, aber du solltest darauf vorbereitet sein, dass es im Einzelfall zu Problemen und Zusatzkosten kommen kann.

Koffer-Deals shoppen
- 56%
Mandarina Duck Tank CASE Trolley Cabin EXP
Mandarina Duck Tank CASE Trolley Cabin EXP
Amazon Prime
- 52%
Mandarina Duck LOGODUCK + Trolley Cabin EXP
Mandarina Duck LOGODUCK + Trolley Cabin EXP
Amazon Prime
- 46%
Mandarina Duck Tank CASE Trolley Cabin EXP
Mandarina Duck Tank CASE Trolley Cabin EXP
Amazon Prime
- 45%
Mandarina Duck LOGODUCK + Trolley Cabin Duck Yellow (Gelb) 40 x 55 x 20 (BxHxB)
Mandarina Duck LOGODUCK + Trolley Cabin Duck Yellow (Gelb) 40 x 55 x 20 (BxHxB)
Amazon Prime
- 45%
Mandarina Duck LOGODUCK + Trolley Cabin EXP
Mandarina Duck LOGODUCK + Trolley Cabin EXP
Amazon Prime

Wie wird die Handgepäckgröße kontrolliert?

Die Handgepäckgröße wird in der Regel mit speziellen Metall- oder Kunststoffrahmen kontrolliert, die die maximal erlaubten Maße der Airline abbilden. Diese Rahmen stehen meist am Check-in-Schalter, am Boarding-Gate oder an den Self-Check-in-Automaten. Das Gepäckstück muss komplett hinein passen, oft auch mit Griffen und Rollen. Bei weichen Taschen kann es helfen, sie leicht zusammenzudrücken, während sich Hartschalenkoffer nicht drücken lassen. Manche Airlines messen alternativ mit einem Maßband nach, wobei besonders strenge Kontrollen häufig bei Billigfluggesellschaften und bei gut ausgelasteten Flügen vorkommen. Wenn das Handgepäck zu groß ist, wird es oft kostenpflichtig im Frachtraum aufgegeben.

Koffer Handgepäck: Sogenannter Sizer am Flughafen
Mit einem sogenannten ‘Sizer' kann dein Handgepäck am Flughafen gemessen werden. Foto: iStock / winhorse