Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft
Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.
Diese Sommerabende könnten so schön sein! Laue Temperaturen, es wird schon früher dunkel und dank der Perseiden können wir aktuell Sternschnuppen en masse sehen. Wäre da nicht dieses fiese Gesumme! Die Mücken machen uns diesen Sommer einen Strich durch Rechnung und egal was wir ausprobieren, wir werden trotzdem gestochen. Aber es gibt einen genialen Trick, den ihr garantiert noch nicht ausprobiert habt.
Mückenabwehr: Diese Pflanze hilft besser als Lavendel & Co.
Lavendel, Basilikum, Minze oder Weihrauch - es gibt mehr als 17 Pflanzen gegen Mücken, für Balkon, Garten und Wohnung, doch eine kennt ihr garantiert noch nicht. Schon unsere Omas haben diesen einfachen Trick angewendet. Die effektivste Lösung gegen Mücken sind Tomatenblätter und Rispen - wie gut, dass viele von uns selbst Tomaten auf Balkon und Terrasse anbauen. Wie die Tomatenernte besonders üppig ausfällt, verraten wir dir hier.
Doch worin liegt die Kraft der Tomate? Das Geheimnis sind die Drüsenhaare an den Blätter und Stilen der Tomaten, die Frucht selbst schützt nicht vor Mücken.
Mit Omas Trick effektiv und schonend Mücken bekämpfen
Wer Abends auf Balkon und im Garten Ruhe vor lästigen Mücken haben möchte, sollte einfach Stängel und Blätter der Tomatenpflanze in eine Vase geben und auf den Tisch stellen. Um Haus und Wohnung mückenfrei zu halten, kannst du Blätter und Stängel an einem Band aufreihen und vor die Fenster hängen.
Die Mücken mögen die Geruchsstoffe der Tomatenpflanze nicht, allerdings beträgt der Wirkungskreis nur knapp einen Meter. Am effektivsten ist also die Methode mit den Blättern und Stängeln am Fenster. Wer jedoch auf Balkon oder Terrasse mehrere Tomatenpflanzen hat, ist gut vor dem stechenden Ungeziefer geschützt.
Kleiner Tipp: Mach bei den Blättern und Stängeln bevor du sie aufhängst den Riechtest, je stärker der Duft, umso besser der Mückenschutz. Und tausche sie nach ein paar Tagen aus.