Gefährliche Geschlechtskrankheit breitet sich aus: Hier sind besonders viele betroffen!
Seit Jahren nehmen die Zahlen dieser gefährlichen Geschlechtskrankheit zu. Hier sind besonders viele betroffen!
Sie wird durch Sex übertragen und kann im schlimmsten Fall lebensgefährlich werden: Syphilis. Seit Jahren steigen die Zahlen der Infizierten. 2024 gab es einen neuen Höchststand an Infektionen. Bundesweit gibt es große Unterschiede, was die Anzahl der Erkrankten angeht. Diese Bundesländer gehören zu Hochburgen.
Syphilis-Hochburgen: Hier sind besonders viele infiziert
Laut dem Robert-Koch-Institut hat die Zahl der Syphilis-Infektionen im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Im epidemiologischen Bulletin des RKI heißt es, dass 2024 9519 Syphilis-Fälle gemeldet wurden. Im Jahr zuvor waren es noch 9159 Fälle. Das entspricht einem Anstieg von 3,9 Prozent.
Bei der Verteilung der Infektionen zeigen sich große regionale Unterschiede. Die höchsten Inzidenzen wurden 2024 in Berlin (35,7 Fälle pro 100.000 Einwohner) und Hamburg (30,3 Fälle pro 100.000 Einwohner) registriert. Auch Bremen lag mit 14,0 Fällen pro 100.00. Einwohner über dem bundesweiten Durchschnitt von 11,2 Fällen pro 100.000 Einwohner. Alle anderen Bundesländer lagen unter dem Durchschnitt. In Brandenburg war der Wert am geringsten mit 4,5 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Auch bei den Geschlechtern gibt es Unterschiede
Auch bei den Geschlechtern gibt es Unterschiede. Bei Männern lag die Syphilis-Inzidenz mit 20,8 Fällen pro 100.000 Einwohnern um das Zwölffache höher als bei Frauen mit 1,7 Fällen pro 100.000 Einwohnern. In der Altersgruppe der 30- bis 39-jährigen Männern wurde mit 42,8 pro 100.000 Einwohnern die höchste Inzidenz festgestellt. Bei den 25- bis 29-Jährigen waren es 37,3 Fälle und bei den 40- bis 49-Jährige 36,5 Fälle pro 100.000 Einwohnern. Bei den Frauen lag die höchste Inzidenz bei den 20- bis 24-Jährigen mit 4,5 Fällen pro Einwohnern, gefolgt von 4,2 bei den 25- bis 29-Jährigen und 3,8 Fällen bei den 30- bis 39-Jährigen.
Chlamydien & Co.: Geschlechtskrankheiten nehmen in Europa drastisch zu – so schützt du dich!
Syphilis ist eine bakteriell verursachte Krankheit, die typischerweise in drei Stadien verläuft: Die Infektion startet mit einem meist schmerzlosen Geschwür, dann machen sich Hautveränderungen bemerkbar und meist Jahre nach der Erstinfektion können Schädigungen des zentralen Nervensystems und der Blutgefäße auftreten. Antibiotika wirkt gegen Syphilis. Es sind mehrfache Infektionen im Laufe des Lebens möglich.