Aktuelles

Kein Kerosin mehr am Hamburger Flughafen - womit du jetzt rechnen musst

Kaum zu glauben, aber wahr! Dem Hamburger Flughafen ist das Kerosin ausgegangen. Flugausfälle drohen.

Flugzeuge bei Nacht am Flughafen Hamburg
Foto: IMAGO / Volker Preußer
Auf Pinterest merken

Am internationalen Hamburger Flughafen gibt es aktuell einen Kerosin-Engpass. Das bekommen auch Fluggäste in Form von Flugverspätungen und eventuell sogar Streichungen zu spüren.

Flugzeuge können in Hamburg nicht betankt werden

Wie der Aerotelegraph berichtet, können seit dem heutigen Donnerstag, dem 18. September, keine Flugzeuge mehr am Hamburger Airport betankt werden. Grund dafür „ist ein technisches Problem in einer Raffiniere“, so das Magazin. Bis Dienstag, den 23. September, soll die Versorgung der Flugzeuge nicht sichergestellt werden können.

Laut Flughafen Hamburg sei die Flugabfertigung bisher noch stabil und es heißt „wir gehen jedoch davon aus, dass es in den nächsten Tagen zu Flugplan-Änderungen und Verspätungen am Hamburg Airport kommen kann.“ Und weiter: „Wann der Lieferengpass und dessen Auswirkungen beendet sein werden, ist derzeit nicht bekannt.“ Daher bittet der Airport Flugpassagiere, die eigenen Flüge und Flugzeiten im Auge zu behalten.

Die wirtschaftlichen Einbußen sind erheblich. Der Betreiber hat aber keine Hinweise darauf, dass der Kerosinmangel durch Sabotage oder terroristische Angriffe zustande gekommen sein könnte.