BookTok-Verfilmung

"Meine Schuld: London": Prime Video bestätigt Fortsetzungen des britischen "Culpa Mía"-Films

"Culpa Mía"-Fans aufgepasst: Asha Banks und Matthew Broome drehen bald die Filme "Your Fault: London" und "Our Fault: London".

Asha Banks und Matthew Broome lesen die Bücher Your Fault: London und Our Fault: London.
Asha Banks und Matthew Broome lesen "Your Fault: London" und "Our Fault: London". Foto: Agentur filmcontact
Auf Pinterest merken

Die "Culpa Mia"-Fans, auch Culpables genannt, können sich freuen. Auch die britische Version der BookTok-Bestseller wird mit insgesamt drei Filmen adaptiert. Nach dem Start von "Culpa Mia – Meine Schuld: London" im Februar 2025 war lange unklar, ob die weiteren Bücher ebenfalls verfilmt werden. Aber der Erfolg und die begeisterten Fans waren für Prime Video wohl Grund genug, die beiden Fortsetzungen "Your Fault: London" und "Our Fault: London" anzukündigen. Mehr dazu erfährst du hier.

Worum geht es in "Meine Schuld: London"?

Asha Banks und Matthew Broome in einer Filmszene aus Meine Schuld: London.
Asha Banks und Matthew Broome in einer Filmszene aus "Meine Schuld: London". Foto: 42 Management & Productions

Nachdem die Buchreihe von Mercedes Ron auf BookTok durchstartete, wurden die Bücher bereits mehrfach verfilmt. Einmal von einer spanischen Produktion und anschließend auch nochmal in einer englischen Produktion. Das Kuriose daran: zwischen den beiden Produktionen lag nicht sonderlich viel Zeit, beide richten sich an eine ähnliche Zielgruppe und wurden auf demselben Streamingdienst veröffentlicht. Und dennoch ist der Coup aufgegangen. Sowohl die spanische als auch die britische Version waren ein voller Erfolg.

In den Büchern geht es um Noah (Asha Banks) und Nick (Matthew Broome), die sich noch nicht einmal kennengelernt haben, obwohl ihre Eltern (Noahs Mutter und Nicks Vater) bereits verheiratet sind. Noah zieht mit ihrer Mutter aus Amerika nach England – ins Anwesen der Leisters in London. Dort angekommen trifft Noah das erste Mal auf Nick. Beide können sich auf den ersten Blick scheinbar nicht leiden. Doch das ändert sich schnell. Ohne dass ihre Eltern davon erfahren, fangen die beiden eine heimliche Liebesaffäre an.

Der Trailer zu "My Fault: London":

Worin besteht der Unterschied zwischen "Culpa Miá" und "My Fault"?

Die offensichtlichsten Unterschiede der spanischen und englischen Buchverfilmungen sind z. B. die Drehorte (Spanien oder England), Nationalität der Schauspieler*innen (Spanier*innen oder Brit*innen), Sprache der Originalfassungen (Spanisch oder Englisch) und Auswahl der Musiker*innen des Soundtracks.

Aber der Unterschied, der vielleicht am ausschlaggebendsten ist, ist die eines männlichen oder weiblichen Produktionsteams (Stichwort: Male Gaze vs. Female Gaze). Der Spanische Nick ist bspw. eine laufenden Red Flag und um einiges toxischer, als der britische Nick. Die britische Version der Buchverfilmung ist außerdem näher an der Romanvorlage.

"Culpa Nuestra": Der dritte Teil der spanischen "Culpables"-Version

Die spanische Version von "Culpa Mía" bekommt diesen Oktober bereits den dritten Teil. Sowohl die spanische als auch die englische Version sind auf Prime Video zu sehen.

"My Fault: London" So kündigten Asha Banks und Matthew Broome den 2. & 3. Teil an

Beim Besuch eines Londoner Tattoo-Studios wurden die Schauspieler*innen Asha Banks (Noah) und Matthew Broom (Nick) gesichtet, wie sie Buch 2 und Buch 3 der "Culpa Mía"-Trilogie von Mercedes Ron lasen. Und das natürlich nicht zum Spaß oder aus Versehen, sondern als inszenierte Ankündigung der Fortsetzungen des britischen "Culpa Mía"-Films "Meine Schuld: London". Mit diesen Bildern bestätigte Prime Video die freudige News, dass die Filme "Your Fault: London" und "Our Fault: London" bald ebenfalls produziert werden.

Asha Banks und Matthew Broome
Asha Banks und Matthew Broome kündigten hier an, dass sie bald "Your Fault: London" und "Our Fault: London" drehen. Foto: Agentur filmcontact

Ließen sich Asha Banks und Matthew Broom Partner-Tattoos stechen?

Was im ersten Moment nach "matching tattoos" aussieht, handelt sich höchstwahrscheinlich nur um semi-permanente Körperkunst, die für einen gelungen PR-Stunt sorgen sollte. Denn wie im unten stehenden Reel sichtbar ist, wird bei den Schauspieler*innen Asha Banks und Matthew Broom die Farbe nur auf die Haut gesprüht und nicht unter die Haut gestochen, wie es bei einem permanenten Tattoo der Fall wäre.

"Your Fault: London" und "Our Fault: London": Das ist bisher bekannt!

Die beiden neuen Filme basieren auf dem zweiten und dritten Band der Bestseller-Trilogie von Mercedes Rom. Die Produktion des 2. und 3. Films startet im Mai. Asha Banks ("A Good Girl's Guide to Murder") und Matthew Broome ("The Buccaneers") sind natürlich wieder als Noah und Nick dabei.

Die Film-Fortsetzungen "Your Fault: London" und "Our Fault: London" sollen auf Prime Video wieder weltweit in über 240 Ländern erscheinen.

Asha Banks und Matthew Broome in London bei der Pressetour von Meine Schuld: London.
Asha Banks und Matthew Broome in London bei der Pressetour von "Meine Schuld: London". Foto: Getty Images für Prime Video UK

Die Buchvorlage zu "Culpa Mía – Meine Schuld: London"

Solltest du die Bücher bisher nicht gelesen haben und vor dem Filmstart des zweiten und dritten Teils unbedingt wissen, wie es mit Noah und Nick nach dem Ende von "Culpa Mía – Meine Schuld: London" weitergeht, kannst du dir die Bücher hier bestellen:

Im Video erfährst du welche anderen BookTok-Highlights verfilmt werden:

Video Platzhalter
Video: Glutamat