Paradiesisch schön - Balkon gestalten in nur 10 Schritten

Gestalten Sie Ihren Balkon in 10 Schritten zur Stadt-Oase
Ein Paradies auf engstem Raum
Träumen Sie auch oft vom Balkonien-Paradies? Ob Balkon oder Mini-Garten - wir verraten, wie Sie die Stadt zum Land machen. Das ist mit Blumen, Pflanzen, eigenem Gemüse oder frisch-fröhlichen Deko-Ideen ganz einfach. Lassen Sie sich inspirieren!

Gestalten Sie Ihren Balkon in 10 Schritten zur Stadt-Oase
Schritt 1: Alles im Lot
Sie sind ideal für kleine Balkone: Ecktische nutzen Nischen optimal aus und dienen als zusätzliche Abstellfläche für Geschirr, Getränke – oder auch als Blumentisch!(Ähnlich gesehen: Metall, ca. 50 Euro, Car)
Balkongestaltung mit Kissen und Sichtschutz

Gestalten Sie Ihren Balkon in 10 Schritten zur Stadt-Oase
Schritt 2: Vitaminkiste
Auch in der Stadt brauchen Sie auf selbst gezogenes Gemüse nicht zu verzichten! Für Tomaten und Salat z. B. reicht eine Holzkiste mit nährstoffreicher Erde. Unser Tipp: Stellen Sie die Kiste an eine geschützte, sonnige Hauswand!

Gestalten Sie Ihren Balkon in 10 Schritten zur Stadt-Oase
Schritt 3: Süße Früchtchen
Übertöpfe peppen wir gern mit Motiven in Acrylfarbe auf. Ob Erdbeeren, Kirschen oder andere Aufdrucke - die schmücken jeden Übertopf.

Schritt 4: Platzsparer
Schnell auf- und abgebaut: Die Klapp-Kombi gibt Ihnen auch auf Ihrem kleinen Stadtbalkon das Gefühl, irgendwo draußen im Grünen zu sitzen.(Tisch ca. 20 Euro, Stuhl ca. 30 Euro, Butlers)
Vorher-Nachher: Balkongestaltung

Gestalten Sie Ihren Balkon in 10 Schritten zur Stadt-Oase
Schritt 5: Blumenpracht
In sonniger Lage
Polsterglockenblumen sind besonders robust, winterhart und erfreuen mit einem üppig blauen Blütenmeer. Blutstorchschnabel wird bis zu 30 cm hoch und leuchtet in der Blüte karminrot. Auch das buschig gefiederte Blattwerk färbt sich im Herbst rot. Geranien sind ein Klassiker und halten sogar heißen Temperaturen stand.
In schattiger Lage
Gefüllte Begonien sehen fast aus wie Rosen und blühen noch bis zu den ersten Nachtfrösten im Herbst. Fuchsien gibt’s in vielen Varianten: mit weißen, rosa oder violetten Blüten, hängend oder aufrecht wachsend. Edellieschen in Gelb oder Orange sprießen buschig. Sie verstecken sich am liebsten vor der Sonne.

Gestalten Sie Ihren Balkon in 10 Schritten zur Stadt-Oase
Schritt 6: Klein aber gemütlich
So gemütlich kann es sein!Unser Tipp:Schilfmatten (z. B. aus dem Baumarkt) halten dicht und sind ein ganz und gar natürlicher Sichtschutz. Sie können zudem leicht mit Blumendraht am Balkongeländer befestigt werden. Für Pflanzenliebhaber sind sie auch optisch die ideale Ergänzung.
Schmalen Garten gestalten

Gestalten Sie Ihren Balkon in 10 Schritten zur Stadt-Oase
Schritt 7: Hoch hinaus
Nicht genug Stellfläche für Blumenkübel? Sogenannte Pflanzenpyramiden aus Holz ermöglichen auch auf dem Balkon eine üppige Blütenpracht, die sich rundum entfalten kann.(z. B. von Promex über Otto, ab ca. 41 Euro)
Ideen zur Balkongestaltung

Gestalten Sie Ihren Balkon in 10 Schritten zur Stadt-Oase
Schritt 8: Pflanzen in Hülle und Fülle
Wenn Sie Pflanzen und Blumen lieben und gar nicht genug davon haben können, lassen Sie sich doch von dieser Idee inspirieren. Hier ist kleiner Raum ganz groß genutzt! Neben den Töpfen können Sie auch noch einen kleinen Tisch installieren.
Orientalische Balkongestaltung

Gestalten Sie Ihren Balkon in 10 Schritten zur Stadt-Oase
Schritt 9: Zierstäbe
Einer macht sogar Musik, wenn der Wind durch die Klangröhren fegt: Die Deko-Spieße verschönern Ihren Kübelgarten.(„Bordeaux“, im 3er-Set, Metall mit Keramik, ca. 38 Euro, Neckermann.de)
Duftige Balkongestaltung

Gestalten Sie Ihren Balkon in 10 Schritten zur Stadt-Oase
Schritt 10: Baukasten
Aus alten Wein- oder Obstkisten können Sie sich ganz ohne Sägen und Schrauben ein charmantes Gartenregal bauen. Die Kisten (neu im Baumarkt) einfach in freier Gestaltung zusammenstellen und z.B. zur Pyramide stapeln. Bei Bedarf auch noch bunt lackieren.
Schöne Grill-Modelle