Häkelbikini-Trend

Bikini häkeln: So einfach geht es mit dieser kostenlosen Anleitung

Die wilden 70er sind zurück und mitgebracht haben sie den ultimativen Mode-Trend: Häkelbikinis. Wie du dir einen Bikini ganz einfach selbst häkeln kannst, verraten wir dir in unserer kostenlosen Anleitung.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Häkelbikinis liegen im Trend: Selbermachen oder Nachkaufen?

Sie sind der aktuelle Bademode-Trend: Häkelbikinis, die den lässigen Hippie-Look mit 70er-Jahre-Nostalgie mischen und uns am Strand einfach toll aussehen lassen. Dank des Widerauflebens der 70er-Jahre, sind gehäkelte Kleidung und Accessoires in allen möglichen Shops zu finden. Hier kann die Preisspanne natürlich je nach Produktion variieren. Echte Handarbeit hat selbstverständlich ihren Preis. Du kannst dir also aussuchen, ob du dir einen angesagten Häkelbikini nachkaufst oder ihn vielleicht einfach selbst machst. Denn einen Bikini zu häkeln ist gar nicht mal so schwierig, wie du vielleicht denken magst. Du musst also auf keinen Fall ein Häkel-Profi sein, um dir einen coolen Häkelbikini zu zaubern.

Und für kühle Sommerabende am Strand: Sommer-Pullover stricken: So strickst du einen luftigen Strand-Pulli selber

Welche Wolle nimmt man fürs Häkeln von Bikinis?

Das kommt ein bisschen darauf an, wie man den Bikini nutzen möchte. Ist man eher die Sonnenanbeterin, die sich im Stadtpark auf die Wiese lümmelt? Dann reicht einfache Baumwolle. Die eignet sich auch besonders gut für den Tragekomfort auf der Haut. Der Nachteil - sie ist nichts für echte Wasserratten. Der Stoff trocknet nach dem Baden nicht gut und verliert außerdem seine Form. Dadurch gewährst du anderen tiefe Einblicke. Wen das nicht stört, kann natürlich jedes Garn verwenden.

Ansonsten empfehlen wir ein spezielles synthetisches Mikrofasergarn. Diese sind wasserabweisend, formbeständig bei Nässe und schnell trocknend. Wer mit ihrem Häkelbikini also gerne ins kühle Nass springen möchte, greift am besten zu eben solchem synthetischem Material. Hergestellt werden diese aus Polyester, Acryl oder Nylon. Das ist idealer geeignet. Ob Plus Size, die neuesten Bikini-Trends sowie die schönste Bademode für große und kleine Brüste, hier findest du alles zum Thema.

Farblich sind dem Häkelbikini natürlich keine Grenzen gesetzt. Ob Weiß, Blau oder Rot, hier ist alles möglich. Wer mag, häkelt den Bikini mit einem Lochmuster am Rand, verziert ihn mit einer Rüschenbordüre oder bestickt ihn nach Fertigstellung mit kleinen Blüten oder Muscheln.

Boho-Top häkeln: Kostenlose Anleitung zum Selbermachen

Tipp

Um zu prüfen, wie sich dein selbst gehäkelter Bikini im Wasser verhält, steigst du am besten einmal in deine Badewanne oder deine Dusche zuhause.

Bikini häkeln: Kostenlose Anleitungen für dich

Eine super einfache Anleitung für ein Bikini-Oberteil findest du in diesem Video. Hier lernst du sogar, wie du den Bikini mit einer süßen Spitzenbordüre verzierst!

Jetzt fehlt natürlich noch das passende gehäkelte Bikini-Höschen. Auf welche Maschen und Handgriffe es hier ankommt, erfährst du im Video:

Du möchtest deinem gehäkelten Bikini noch das gewisse Etwas verleihen? Dann probiere doch eine schöne Blumen-Bordüre unter den Cups aus. Wie das funktioniert, siehst du hier:

Häkelbikinis nachkaufen: Hier gibt es die schönsten Modelle

Natürlich kostet es einiges an Zeit einen Bikini zu häkeln. Möchtest du dir die Zeit sparen und erstmal austesten, ob dir der Trend steht oder gefällt, dann haben wir hier ein paar schöne Modelle zum Nachkaufen für dich.

Artikelbild und Social Media: Doucefleur/iStock