DIY-Tipp: Hundespielzeug selber häkeln
Wie du dieses zahnreinigende Hundespielzeug selber häkeln kannst, erfährst du mit der kostenlosen Anleitung.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Häkeln für den Vierbeiner
Das perfekte Spielzeug für deinen Hund zum Selbermachen: Es besteht aus Baumwollgarn, ist zahnschonend und zahnreinigend und lässt sich ganz einfach nachmachen.
Hundespielzeug häkeln: Das brauchst du
Für mittelgroße Hunde reichen 80 Lm für den Ring und insgesamt 10 Reihen fM, für kleine Hunde 50 Lm und 6 weitere Reihen.
etwa 25 g Häkelgarn (100 % Baumwolle, Lauflänge 125 m/ 50 g) in 3 verschiedenen Farben
Füllwatte, ca. 20 g
Werkzeug: Häkelnadel Nr, 3
Schere
Stoff- und Sticknadel
Hundespielzeug häkeln: Kostenlose Anleitung
Und so einfach geht's:
1. Zuerst häkelst du 110 Luftmachen (Lm), die du mittels 1 Kettmasche (Ktm) zu einem Ring verbindest. In jede Lm des Ringes häkelst du nun 1 feste Masche (fM). Die letzte fM verbindest du wiederum mit der ersten mittels Ktm. Genauso wie Reihe 1 häkelst du 13 weitere Reihen, also je 1 fM in jede fM der Vorrunde. Dann den Faden vom Anfand des Häkelstücks vernähen.
2. Falte den verhäkelten Ring, wie in der Abbildung gezeigt. Nun fülle den Ring nach und nach mit Watte. Dazu häkelst du die oberen Kanten etwa 3 cm mit FM zusammen. Dann füllst du das bereits zusammengehäkelte Stück mit Watte.
Um beim Stopfen des ersten Stückes die Watte auf der anderen Seite nicht wieder herauszuschieben, stecke dort, wo du mit dem zusammenhäkeln begonnen hast, die beiden Seiten mit einer Stecknadel zusammen. Arbeite den restlichen Ring wie oben beschrieben weiter. Das letzte Stück bearbeitest du genau umgekehrt: zuerst füllen, danach die Kanten schließen. Damit das Endstück ebenso fest gestopft ist wie der Rest des Ringes, lasse den letzten Zentimeter offen und ergänze mit zusätzlicher Watte.
3. Ist der gesamte Ring befüllt und verschlossen, verbindest du wie schon zuvor die letzte fM der Reihe mit der ersten. Zum Schluss schneidest du den Faden nach etwa 15 cm ab, ziehst ihn durch die Schlinge und vernähst ihn.
4. Mit einer anderen Farbe fertigst du auf die gleiche Weise einen zweiten Ring.
5. Da der dritte Reifen die beiden bereits gefertigten verbinden soll, wird die Luftmaschenkette durch die zwei fertigen Ringe gefädelt, bevor du die beiden Enden mit 1 Ktm verbindest. Dann wird auch der dritte Ring wie die beiden anderen gehäkelt und befüllt.
Literatur-Tipp
Die Anleitung stammt aus dem Buch "Selbstgemacht! Lieblingsstücke für den Hund". Darin findest du noch mehr coole Anleitung mit denen du dein Hundespielzeug selber machen kannst.
Du liebst Häkelarbeiten genauso wie wir? Dann schau dir im Video an, wie du dir einen Bikini selber häkelst:
