Deutschland schwitzt

Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa
Temperaturen von fast 40 Grad: Dieser unerwartete Trick kühlt uns ab! Foto: iStock/ izusek
Auf Pinterest merken

Deutschland wird diese Woche von einer Hitzewelle überrollt. Die Wetterdienste kündigen Temperaturen von über 30 Grad an. Wer trotz extremem Sommerwetter einen kühlen Kopf bewahren will, greift entweder zu Hitze-Tipps wie kühlen Drinks, Shorts und Ventilatoren oder probiert diesen ungewöhnlichen Trick, der aktuell das Netz flutet: kühlende Decken.

Wie funktionieren selbstkühlende Decken?

Selbstkühlende Decken funktionieren nicht durch aktive Kühlung wie ein Ventilator oder eine Klimaanlage, sondern durch spezielle Materialtechnologien und Textilfasern, die sich von Natur aus kühl auf der Haut anfühlen. Häufig werden sogenannte Cool-to-the-touch-Stoffe verarbeitet, die Körperwärme schneller ableiten als Baumwolle und so für ein angenehm kühles Gefühl sorgen. Andere setzen auf besonders atmungsaktive Stoffe, die Feuchtigkeit rasch vom Körper wegleiten und so für leichte Verdunstungskälte sorgen.

Kühlt eine selbstkühlende Decke die Körpertemperatur tatsächlich herunter?

Nein, selbstkühlende Decken senken nicht aktiv die Körpertemperatur, wie es zum Beispiel kalte Umschläge oder Eispackungen tun würden. Stattdessen bestehen sie aus speziellen kühlenden Materialien und Textiltechnologien, die sich auf der Haut angenehm frisch anfühlen und Wärme schneller ableiten, wodurch ein kühlender Effekt wahrgenommen wird. Dieser sorgt dafür, dass die gefühlte Temperatur unter der Decke angenehmer ist, ohne jedoch die Körperkerntemperatur tatsächlich zu verringern.

5 Hitze-Tipps für diesen Sommer

Der Sommer ist schön, aber extreme Temperaturen können ganz schön schlauchen. Mit diesen 5 schnellen Tipps kommst du auch bei 30 bis 40 Grad gut durch den Tag:

  • Halte deine Handgelenke für 30 Sekunden unter kaltes Wasser, das kühlt den Kreislauf schnell runter.

  • Lauwarm duschen: Vermeide eiskalte Duschen, lauwarmes Wasser hilft dem Körper besser, Hitze abzugeben.

  • Morgens und abends lüften: Tagsüber abdunkeln und erst nach Sonnenuntergang wieder lüften.

  • Baumwoll- oder Leinentücher statt dicker Bettdecken nutzen.

  • Trinken, trinken, trinken – am besten stilles Wasser oder ungesüßten Tee, mindestens 2-3 Liter am Tag.

Frau mit Sonnenbrille - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Stylingtipp
Nur 5 Euro! Dieses besondere Accessoire wertet jedes Outfit SOFORT auf

Dieses 5-Euro-Accessoire sehen wir gerade überall – und es macht jedes Outfit sofort schöner.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.