Tiere häkeln

Schmetterling häkeln: So einfach geht's mit dieser kostenlosen Schritt-für-Schritt Anleitung

Mit der kostenlosen DIY-Anleitung kannst du bei uns diesen flauschigen Schmetterling häkeln - ganz einfach.

Einen flauschigen Amigurumi Schmetterling zu häkeln, wie er hier auf dem Bild in rosa, einen Einkaufswagen schiebend zu sehen ist, geht mit dieser kostenlosen Häkel-Anleitung ganz einfach.
Einen flauschigen Amigurumi Schmetterling zu häkeln, wie er hier auf dem Bild in rosa einen Einkaufswagen schiebend zu sehen ist, geht mit dieser kostenlosen Häkel-Anleitung ganz einfach. Foto: © EMF / Meteoor BV / Theresa’s Crochet Shop
Auf Pinterest merken

DIY und andere kreative Handarbeiten sind jetzt wieder im Trend wie nie und gerade das Häkeln von Tieren begeistert. Keine Überraschung für uns! Schließlich sind kuschelige Plüschtiere mit niedlichen Kulleraugen einfach das beste Geschenk für Klein und Groß. Wenn du auch auf den Geschmack gekommen und noch auf der Suche nach einem neuen Häkel-Projekt bist, solltest du unbedingt mit dieser kostenlosen Anleitung den zuckersüßen Schmetterling häkeln.

Schmetterling häkeln - das brauchst du

Dickes Garn in

  • Rosa (59 m)

  • Weiß (37 m)

  • Häkelnadel 5 mm

  • Sicherheitsaugen (18 mm)

  • schwarzes Stickgarn (oder dünne schwarze Wolle) für den Mund und die

    Augenbrauen

  • Wollnadel

  • Füllwatte

Je nach Dicke des Garns wird der Schmetterling ca. 16,5 cm groß

Schmetterling häkeln: Schritt-für Schritt-Anleitung

KOPF (in Rosa)

1. Rd: 8 fM in einen Fadenring [8]

2. Rd: 8 M zun [16]

3. Rd: (fM, 1 M zun) 8 x wdh [24]

4. Rd: (3 fM, 1 M zun) 6 x wdh [30]

5. Rd: (4 fM, 1 M zun) 6 x wdh [36]

6.–11. Rd: 36 fM [36]

12. Rd: (4 fM, 1 M abn) 6 x wdh [30]

13. Rd: (3 fM, 1 M abn) 6 x wdh [24]

14. Rd: (2 fM, 1 M abn) 6 x wdh [18]

15. Rd: (fM, 1 M abn) 6 x wdh [12]

Abmaschen und das Fadenende vernähen. Die Sicherheitsaugen zwischen der 10. und 11. Runde im Abstand von 6–7 Maschen einsetzen. Die Scheiben auf der Rückseite festdrücken. Den Kopf mit Füllwatte ausstopfen.

Stepfoto Schmetterling häkeln. Kopf eines rosafarbenen Schmetterlingskopfes. Eine Hand hält ihn fest und näht ihm mit schwarzem Nähgarn einen lächelnden Mund an.
Abbildung 1 Foto: © EMF / Meteoor BV / Theresa’s Crochet Shop

MUND

Einen langen Faden schwarzes Stickgarn in die Wollnadel fädeln und durch die Öffnung unten am Kopf einführen. Zwischen der 11.–12. Runde ausstechen. Zwischen den Augen 1 waagerechte Linie sticken, dann die Nadel 1 Runde darunter ausstechen, unter die waagerechte Linie führen (s. Abb.1) und an derselben Stelle wieder einstechen, sodass eine V-Form entsteht. Den Faden durch den Kopf führen und für die Augenbrauen über der 13. Runde von jedem Auge eine kleine schräg verlaufende Linie aufsticken. Den Faden in das Innere des Kopfes führen und mit dem Anfangsfaden verknoten.

Auch süß: Panda häkeln - Kostenlose Anleitung für Mini-Panda "Paul"

FÜHLER

(2 x häkeln, in Rosa beginnen)

1. Rd: 6 fM in einen Fadenring [6]

2. Rd: 1 M zun, 5 fM [7]

3. Rd: 7 fM [7]

4. Rd: 1 M abn, 3 fM, 1 M abn [5]

Zu Weiß wechseln.

5.–7. Rd: 5 fM [5]

Abmaschen, dabei einen langen Faden zum Annähen hängen lassen. Nach Belieben die Knubbel oben an den Fühlern mit etwas Füllwatte ausstopfen. Die Fühler auf beiden Seiten eine Runde unter dem Fadenring anbringen und festnähen.

KÖRPER (in Rosa)

1. Rd: 4 fM in einen Fadenring [4]

2. Rd: (fM, 1 M zun) 2 x wdh [6]

3. Rd: (fM, 1 M zun) 3 x wdh [9]

4. Rd: (2 fM, 1 M zun) 3 x wdh [12]

5. Rd: (3 fM, 1 M zun) 3 x wdh [15]

6. Rd: (4 fM, 1 M zun) 3 x wdh [18]

7. Rd: (5 fM, 1 M zun) 3 x wdh [21]

8.–13. Rd: 21 fM [21]

14. Rd: (5 fM, 1 M abn) 3 x wdh [18]

15. Rd: (4 fM, 1 M abn) 3 x wdh [15]

16. Rd: (3 fM, 1 M abn) 3 x wdh [12]

Abmaschen, dabei einen langen Faden zum Annähen hängen lassen. Den Körper mit Füllwatte ausstopfen. Die 12 oberen Maschen des Körpers an die 12 unteren Maschen des Kopfes nähen. Eventuell noch etwas Füllwatte hinzufügen, bevor die Naht geschlossen wird, damit der Kopf nicht wackelt.

Marienkäfer häkeln: Mit dieser kostenlosen Anleitung häkelst du den süßen Glücksbringer selber

Gehäkelte noch nicht angenähte, weiße Schmetterlingsflügel. Stepfoto zur Anleitung mit der man einen Schmetterling häkeln kann.
Abbildung 2 Foto: © EMF / Meteoor BV / Theresa’s Crochet Shop

FLÜGEL

OBERES FLÜGELTEIL

(2 x für jeden Flügel, insgesamt 4 x häkeln, in Weiß)

1. Rd: 8 fM in einen Fadenring [8]

2. Rd: 8 M zun [16]

3. Rd: (fM, 1 M zun) 8 x wdh [24]

4. Rd: (3 fM, 1 M zun) 6 x wdh [30]

Abmaschen und das Fadenende vernähen.

UNTERES FLÜGELTEIL

(2 x für jeden Flügel, insgesamt 4 x häkeln, in Weiß)

1. Rd: 8 fM in einen Fadenring [8]

2. Rd: 8 M zun [16]

3. Rd: (7 fM, 1 M zun) 2 x wdh [18]

Abmaschen, dabei einen langen Faden zum Annähen hängen lassen. Ein unteres Flügelteil an ein oberes legen und über 3 Maschen zusammennähen, sodass sie eine Acht bilden (s. Abb.2). Mit allen 4 Flügelteilen so verfahren.

Wie man die Flügel eines Schmetterlings häkelt. Hand mit Häkelnadel.
Abbildung 3 Foto: © EMF / Meteoor BV / Theresa’s Crochet Shop

DIE FLÜGEL VERBINDEN

Zwei weiße Flügel links auf links aufeinanderlegen. Beim rechten Flügel auf der linken Seite an der Naht zwischen den beiden Teilen beginnen, beim linken Flügel auf der rechten Seite der Naht (s. Abb. 3). Aus rosa Garn eine Anfangsschlaufe anbringen und durch beide Lagen rund um den Flügel häkeln. Schlussrunde: 42 fM [42] (s. Abb. 4)

Die weiß-rosa Flügel eines gehäkelten Schmetterlings.
Abbildung 4 Foto: © EMF / Meteoor BV / Theresa’s Crochet Shop

Kurz vor dem Rundenende das rosa Fadenende und die weißen Fadenenden in den Flügel stecken. Abmaschen, dabei einen langen Faden zum Annähen hängen lassen. Die Flügel im Abstand von 2 Maschen auf die Rückseite des Körpers stecken (s. Abb. 5). An der mit den Stecknadeln gekennzeichneten Linie festnähen. Die Ober- und Unterkante jeweils nicht annähen.

Die Flügel eines gehäkelten rosa-weißfarbenen Plüsch-Schmetterlings anbringen.
Abbildung 5 Foto: © EMF / Meteoor BV / Theresa’s Crochet Shop

ARM (2 x häkeln, in Rosa)

In Reihen häkeln.

1. R: 5 Lm, in der 2. Lm ab der Nadel beginnen, 4 fM [4]

Abmaschen, dabei einen langen Faden zum Annähen hängen lassen. Die Arme direkt unter dem Kopf seitlich an den Körper nähen.

Lese-Tipp

Die Schritt-für-Schritt Anleitung für den gehäkelten rosa Schmetterling stammt aus dem Buch "Flauschige Amigurumi Häkelschule - 18 tierisch süße Projekte mit Flauschgarn häkeln" von der Autorin Theresa Kicher (EMF Verlag). Darin findest du noch viele weitere Anleitungen für niedliche Häkel-Projekte. Hier kannst du das Buch direkt nachshoppen.

Nicht nur Kuscheltiere, auch Sommer-Mode lässt sich super häkeln! Wenn du DIY liebst, solltest du unsere Video-Anleitung für diesen tollen Bikini zum Selbermachen anschauen:

Video Platzhalter
Video: Glutamat