DIY

Marienkäfer häkeln: Mit dieser kostenlosen Anleitung häkelst du den süßen Glücksbringer selber

Für ganz viel viel Glück! Mit der kostenlosen Anleitung kannst du diesen flauschigen Marienkäfer häkeln.

Ein gesplittetes Bild auf dem ein gehäkeltes Marienkäfer-Kuscheltier zu suchen ist. Links siehst du, wie der Marienkäfer von Vorne aussieht und lächelt. Rechts siehst du seine roten schwarz gepunkteten Flügel.
Foto: Collage: Redaktion Wunderweib aus ANIKA HEIDE/Leopold Stocker Verlag (li.) und ANIKA HEIDE/Leopold Stocker Verlag (re.)
Auf Pinterest merken

Kreative Handarbeiten wie Stricken, Häkeln und Nähen machen nicht nur Spaß, sie sind sogar gut für die Gesundheit! Wenn auch du dich im Tiere häkeln ausprobieren möchtest, solltest du unbedingt diese kostenlose Anleitung für den kuscheligen Marienkäfer "Mala" ausprobieren.

Marienkäfer häkeln - Das brauchst du

  • 2 x schwarzes Garn (50 g, 133 m Lauflänge)

  • Naturfarbenes Garn (50 g, 133 m Lauflänge)

  • Rotes Garn (50 g, 133 m Lauflänge)

  • Gelbes Garn (50 g, 133 m Lauflänge)

  • Pinkes Garn (hiervon benötigst du nur wenig)

  • Sicherheitsaugen: 1 cm

Außerdem brauchst du Füllwatte zum Ausstopfen. Diese kannst du direkt hier bei uns bestellen. Der Plüsch-Marienkäfer wird am Ende etwa 39 cm groß.

Marienkäfer häkeln: Die Anleitung

Einen Marienkäfer zu häkeln, wie er hier zu sehen ist geht mit dieser Anleitung einfach.
Einen Marienkäfer zu häkeln, wie er hier zu sehen ist geht mit dieser Anleitung einfach. Foto: ANIKA HEIDE/Leopold Stocker Verlag

KÖRPER

Starte mit schwarzem Garn.

Runde 1: 6 fM in einen Fadenring arbeiten. (6 M)

Runde 2: Alle Maschen verdoppeln. (12 M)

Runde 3: (1 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (18 M)

Runde 4: (2 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (24 M)

Runde 5: (3 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (30 M)

Runde 6: (4 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (36 M)

Runde 7: (5 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (42 M)

Runde 8: (6 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (48 M)

Runde 9: (7 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (54 M)

Runde 10: (8 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (60 M)

Runde 11–13 (3 Runden): fM in jede M. (60 M)

Runde 14: (8 fM, 2 fM zus) 6 x. (54 M)

Runde 15–17 (3 Runden): fM in jede M. (54 M)

Beginne, den Körper gut auszustopfen.

Runde 18: (7 fM, 2 fM zus) 6 x. (48 M)

Runde 19–22 (4 Runden): fM in jede M. (48 M)

Runde 23: (6 fM, 2 fM zus) 6 x. (42 M)

Runde 24–25 (2 Runden): fM in jede M. (42 M)

Runde 26: (5 fM, 2 fM zus) 6 x. (36 M)

Runde 27–28 (2 Runden): fM in jede M. (36 M)

Stopfe den Körper weiter aus.

Runde 29: (4 fM, 2 fM zus) 6 x. (30 M)

Runde 30: (3 fM, 2 fM zus) 6 x. (24 M)

Runde 31: fM in jede M. (24 M)

Runde 32: (2 fM, 2 fM zus) 6 x. (18 M)

Runde 33: fM in jede M. (18 M)

Häkle 1 Km in die nächste M und schneide den Faden lange ab. Stopfe den restlichen Körper gut aus.

Gehäkelter Marienkäfer-Rücken mit schwarzen Punkten und roten Flügeln.
Foto: ANIKA HEIDE/Leopold Stocker Verlag

FLÜGEL

Starte mit rotem Garn und häkle 2 x.

Runde 1: 6 fM in einen Fadenring arbeiten. (6 M)

Runde 2: Alle Maschen verdoppeln. (12 M)

Runde 3: (1 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (18 M)

Runde 4: (2 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (24 M)

Runde 5: fM in jede M. (24 M)

Runde 6: (3 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (30 M)

Runde 7: fM in jede M. (30 M)

Runde 8: (4 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (36 M)

Runde 9–10 (2 Runden): fM in jede M. (36 M)

Runde 11: (4 fM, 2 fM zus) 6 x. (30 M)

Runde 12: fM in jede M. (30 M)

Runde 13: (3 fM, 2 fM zus) 6 x. (24 M)

Runde 14: (2 fM, 2 fM zus) 6 x. (18 M)

Runde 15–20 (6 Runden): fM in jede M. (18 M)

Runde 21: (1 fM, 2 fM zus) 6 x. (12 M)

Runde 22–24 (3 Runden): fM in jede M. (12 M)

Häkle 1 Km in die nächste M und schneide den Faden lange ab. Stopfe den Flügel nicht aus.

KREISE

Starte mit schwarzem Garn und häkle 6 x.

Runde 1: 6 fM in einen Fadenring arbeiten. (6 M)

Runde 2: Alle Maschen verdoppeln. (12 M)

Häkle 1 Km in die nächste M und schneide den Faden lange ab.

Es werden jeweils 3 Punkte pro Flügel auf die Außenseite aufgenäht. (siehe Bild)

Auch süß: Panda häkeln: Kostenlose Anleitung für Mini-Panda "Paul"

KOPF

Starte mit naturfarbenem Garn.

Runde 1: 6 fM in einen Fadenring arbeiten. (6 M)

Runde 2: Alle Maschen verdoppeln. (12 M)

Runde 3: (1 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (18 M)

Runde 4: (2 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (24 M)

Runde 5: (3 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (30 M)

Runde 6: (4 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (36 M)

Runde 7: (5 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (42 M)

Runde 8: (6 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (48 M)

Runde 9: (7 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (54 M)

Runde 10: (8 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (60 M)

Runde 11–14 (4 Runden): fM in jede M. (60 M)

Runde 15: (8 fM, 2 fM zus) 6 x. (54 M)

Runde 16–17 (2 Runden): fM in jede M. (54 M)

Runde 18: (7 fM, 2 fM zus) 6 x. (48 M)

Runde 19: (6 fM, 2 fM zus) 6 x. (42 M)

Beginne, den Kopf auszustopfen.

Runde 20: (5 fM, 2 fM zus) 6 x. (36 M)

Runde 20–22 (3 Runden): fM in jede M. (36 M)

Die Sicherheitsaugen zwischen Runde 21 und 22 im Abstand von 9 Maschen voneinander entfernt anbringen.

Runde 23: (4 fM, 2 fM zus) 6 x. (30 M)

Runde 24: (1 fM, 2 fM zus) 10 x. (20 M)

Runde 25: (2 fM, 2 fM zus) 5 x. (15 M)

Stopfe den Kopf weiter aus.

Runde 26: (1 fM, 2 fM zus) 5 x. (10 M)

Runde 27: (2 fM zus) 5 x. (5 M)

Häkle 1 Km in die nächste M und schneide den Faden lange ab. Stopfe den restlichen Kopf aus. Für den Mund benötigst du schwarzes Garn.

Der tiefste Punkt des Mundes befindet sich in der 23. Runde. Die höchsten Punkte des Mundes befinden sich in der 23. Runde. Zwischen den beiden höchsten Punkten des Kopfes liegen 8 M.

AUSSENKOPF

Starte mit schwarzem Garn.

Runde 1: 6 fM in einen Fadenring arbeiten. (6 M)

Runde 2: Alle Maschen verdoppeln. (12 M)

Runde 3: (1 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (18 M)

Runde 4: (2 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (24 M)

Runde 5: (3 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (30 M)

Runde 6: (4 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (36 M)

Runde 7: (5 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (42 M)

Runde 8: (6 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (48 M)

Runde 9: (7 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (54 M)

Runde 10–14 (5 Runden): fM in jede M. (54 M)

Runde 15: (7 fM, 2 fM zus) 6 x. (48 M)

Runde 16: fM in jede M. (48 M)

Markiere die 1. und 8. Masche von der nächsten Reihe.

Reihe 1: fM in die nächsten 8 M, 1 Lm. (8 M)

Reihe 2: 2 fM zus, fM in die nächsten 4 M, 2 fM zus, 1 Lm. (6 M)

Reihe 3: 2 fM zus, fM in die nächsten 2 M, 2 fM zus, 1 Lm. (4 M)

Reihe 4: (2 fM zus) 2 x. (2 M)

Reihe 5: 2 fM zus. (1 M)

Häkle 1 Lm und schneide den Faden lange ab.

FÜHLER

Starte mit gelbem Garn und häkel 2 x.

Runde 1: 6 fM in einen Fadenring arbeiten. (6 M)

Runde 2: Alle Maschen verdoppeln. (12 M)

Runde 3: (1 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (18 M)

Runde 4: (2 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (24 M)

Runde 5: fM in jede M. (24 M)

Runde 6: (2 fM, 2 fM zus) 6 x. (18 M)

Runde 7: (1 fM, 2 fM zus) 6 x. (12 M)

Wechsle zu schwarzem Garn.

Runde 8–9 (2 Runden): fM in jede M. (12 M)

Runde 10: (2 fM, 2 fM zus) 3 x. (9 M)

Beginne, den Fühler auszustopfen.

Runde 11–17 (7 Runden): fM in jede M. (9 M)

Häkle 1 Km in die nächste M und schneide den Faden lange ab. Stopfe den Fühler gut aus.

BACKE

Starte mit pinkem Garn und häkel 2 x.

Runde 1: 4 fM in einen Fadenring arbeiten. (4 M)

Runde 2: Alle Maschen verdoppeln. (8 M)

Häkle 1 Km in die nächste M und schneide den Faden lange ab.

HAND

Starte mit naturfarbenem Garn und häkle 2 x.

Runde 1: 6 fM in einen Fadenring arbeiten. (6 M)

Runde 2: Alle Maschen verdoppeln. (12 M)

Runde 3: (1 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (18 M)

Runde 4: Km in jede M. (18 M)

Beginne, die Hand auszustopfen.

Runde 5: fM in jede M. (18 M)

Runde 6: (1 fM, 2 fM zus) 6 x. (12 M)

Runde 7: (2 fM, 2 fM zus) 3 x. (9 M)

Runde 8: Km in jede M. (9 M)

Runde 9–21 (13 Runden): fM in jede M. (9 M)

Häkle 1 Km in die nächste M und schneide den Faden lange ab. Stopfe die restliche Hand gut aus.

Auch spannend: Häkelanleitung für einen Hamster

BEIN

Starte mit schwarzem Garn und häkle 2 x.

Runde 1: 6 fM in einen Fadenring arbeiten. (6 M)

Runde 2: Alle Maschen verdoppeln. (12 M)

Runde 3: (1 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (18 M)

Runde 4: (2 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (24 M)

Runde 5–6 (2 Runden): fM in jede M. (24 M)

Runde 7: (3 fM, 2 fM in die nächste M) 6 x. (30 M)

Runde 8: fM in jede M. (30 M)

Runde 9: (3 fM, 2 fM zus) 6 x. (24 M)

Beginne, das Bein auszustopfen.

Runde 10: (2 fM, 2 fM zus) 6 x. (18 M)

Wechsle zu naturfarbenem Garn.

Runde 11: fM in jede M. (18 M)

Runde 12: (1 fM, 2 fM zus) 6 x. (12 M)

Runde 13–24 (12 Runden): fM in jede M. (12 M)

Häkle 1 Km in die nächste M und schneide den Faden lange ab. Stopfe das restliche Bein gut aus.

ZUSAMMENNÄHEN

• Den Außenkopf an der Hälfte des Innenkopfes annähen.

• Die Fühler am Außenkopf zwischen den Runden 10 und 13 annähen. Zwischen den Fühlern liegen 7 Maschen.

• Die Backen am Innenkopf zwischen den Runden 20 und 23 annähen. Zwischen den Backen liegen 12 Maschen.

• Die Arme am Körper zwischen den Runden 25 und 26 annähen. Zwischen den Armen liegen 12 Maschen.

• Die Flügel am Körper zwischen den Runden 27 und 28 annähen. Zwischen den Flügeln liegt 1 Masche.

• Die Beine am Körper zwischen den Runden 5 und 6 annähen. Zwischen den Beinen liegen 9 Maschen.

Kreativer Lese-Tipp

Die niedliche Häkel-Anleitung für den 39 cm großen Marienkäfer "Mala" stammt übrigens aus dem gebundenen Buch "Mit meinen kuscheligen Häkelfreunden durchs ganze Jahr" (Leopold Stocker Verlag) von Autorin Amelie Heide. Hier kannst du es direkt nachshoppen.

Perfekt für den Sommer: Ein selbst gehäkelter Bikini! Im Video erfährst du wie es geht:

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Eine frau mittleren alters schaut zufrieden in die Ferne. - Foto: iStock/courtneyk
Fit in der Menopause
Mehr Lebensfreude & Sex in den Wechseljahren: So stärkst du dein Wohlbefinden – laut Studie

Was hilft wirklich gegen Wechseljahrs-Symptome? Eine aktuelle Studie gibt spannende Einblicke in neue Wege zu mehr sexueller Gesundheit und Wohlbefinden.

10 Hausmittel gegen Wespen: So kommen Sie entspannt durch den Sommer! - Foto: iStock
Wespen ade!
Wespen vertreiben: 10 Hausmittel gegen Wespen, die wirklich helfen

Neben Mücken und Zecken sind Wespen wohl die nervigsten Insekten, die uns durch den Sommer begleiten. Zum Glück gibt es einige clevere Tipps, mit denen du Wespen vertreiben kannst. Diese 10 Hausmittel helfen.

Häkelanleitung für ein Pony - Foto: EMF
Für Groß und Klein
Häkelanleitung für ein Pony

Dieses süße Pony fühlt sich in jedem Stall wohl. Gib ihm doch einfach ein neues Zuhause und häkle es für deine Kleinen, als Geschenk oder für dich selbst!

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Forscher warnen: Dieses neue Mücken-Virus breitet sich jetzt rasant in Europa aus!

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Mann und Frau sitzen auf draußen auf einer Bank. - Foto: IMAGO / Martin Wagner
Hintergrund zum DIW-Vorschlag
Neuer Renten-Ärger: Was der Boomer Soli wirklich bedeutet

Der „Boomer Soli“ soll mehr Geld in die Rentenkassen spülen. Was hinter dem Vorschlag steckt – und wer mehr zahlen muss.

Ein steinerner Engel auf dem Friedhof weint.  - Foto: Iurii Kuzo / iStock
Miriam Elizabeth Rodríguez Martínez
Diese Mutter gab ihr Leben, um die Mörder ihrer Tochter zur Rechenschaft zu ziehen

Miriam Elizabeth Rodríguez Martínez suchte zu Lebzeiten die Mörder ihrer entführten Tochter und setzte sich unermüdlich für verschwundene Kinder ein. Die Selbstjustiz zahlte die Mutter mit einem hohen Preis: Ihrem Leben.