Haarpflege-Empfehlungen

Die 8 besten Shampoos für feines Haar: Hiermit gibt's tolles Volumen

Die besten Tipps und Tricks für die richtige Haarpflege bei feinem Haar und unsere Top 6 Empfehlungen.

Frau mit braunen und feinen Haaren kämmt sich die Haare.
Welches Shampoo du für dein feines Haar verwenden solltest, erfährst du hier. Foto: gettyimages
Auf Pinterest merken

Kennst du das? Deinen Haaren fehlt es an Fülle, sie haben wenig Griff und sind platt. Wir setzen dem ein Ende! Das richtige Shampoo kann eine wunderbare Basis für die Pflege und das Styling von feinem Haar sein.

Unsere Empfehlungen auf einen Blick:

Habe ich feines oder dünnes Haar?

"Fein“ und "dünn“ – das klingt erstmal gleich, ist es aber nicht. Viele Frauen verwechseln die Begriffe oder verwenden sie synonym, dabei geht es um zwei ganz unterschiedliche Haarmerkmale. Ob du nun feines oder dünnes Haar hast, macht tatsächlich einen Unterschied – vor allem, wenn es um Pflege, Styling und die Auswahl der richtigen Produkte geht.

  • Feines Haar meint den Durchmesser des einzelnen Haares – also, wie zart es ist. Feine Haare sind oft weich, glatt und weniger griffig. Du kannst viele feine Haare haben und trotzdem eine volle Mähne.

  • Dünnes Haar beschreibt die Menge der Haare auf dem Kopf. Du hast also weniger Haarfollikel – egal, ob diese dick oder fein sind. Typisch: schmale Zöpfe oder durchscheinende Kopfhaut.

So erkennst du es:

  • Du spürst einzelne Haare kaum zwischen den Fingern? → fein.

  • Dein Pferdeschwanz ist sehr dünn? → dünn.

  • Deine Haare wirken platt, aber die Kopfhaut ist nicht sichtbar? → fein.

  • Du siehst die Kopfhaut trotz voller Längen? → dünn

Feines Haar braucht Volumenpflege ohne zu beschweren. Dünnes Haar profitiert von kopfhautstärkenden Produkten und sanfter Stimulation.

Unsere Top 8 besten Shampoos für feines Haar

Da jedes Haar unterschiedlich ist, braucht jedes Haar auch eine ganz bestimmte Art der Pflege. Manche Inhaltsstoffe eignen sich perfekt für deinen Haartyp und auf andere Stoffe solltest du wiederum verzichten. Wir zeigen dir unsere Bestenliste der Shampoos für feines Haar.

Testsieger von Öko-Test: Alverde Volumen & Kraft Pflegeshampoo

Das Alverde Volumen und Kraft Shampoo ist eines der zwölf Testsieger von Öko-Test. In ihrem Test zu Shampoo für feines Haar (07/2024) konnten rund Zweidrittel mit der Note "gut" oder "sehr gut" abschneiden – hier hatten die günstigen Drogerie-Marken die Nase vorn, während Shampoo großer Marken und auch Friseurshampoos deutlich schlecht abschnitten.

Beim Alverde Shampoo handelt es sich um zertifizierte Naturkosmetik, mit einer Formulierung ohne Silikone, die feines Haar beschweren könnten. Inhaltsstoffe wie Bio-Bambus und Bio-Alge spenden ordentlich Feuchtigkeit und hinterlassen ein frisches Gefühl.

"Sehr Gut" laut Öko-Test: Urtekram Fine Hair Rosemary Shampoo

Ein weiterer Testsieger ist das Urtekram Rosmarin-Shampoo. Eigens für feines Haar formuliert, soll es mit Rosmarinextrakt pflegen, stärken und damit typischen Haarschäden wie Haarbruch vorbeugen. Feuchtigkeitsspender wie Aloe Vera und Glyzerin finden wir hier auch. Öko-Test sagt "sehr gut".

Für trockenes feines Haar: Extra Volumen Shampoo von Moroccainoil

In vielen unserer Badezimmer haben die Produkte von Moroccanoil schon lange einen Platz. Das Extra Volumen Shampoo soll feines Haar in eine volle Haarpracht verwandeln. Die Formel enthält Lindenknospenextrakt, welches dem Haar Fülle verleiht. Das im Shampoo enthaltene Arganöl versorgt es mit Feuchtigkeit und soll sowohl für Glanz als auch für Geschmeidigkeit sorgen, ohne es zu beschweren. Außerdem ist das Produkt frei von Sulfaten, Phosphaten und Parabenen, was das Shampoo gut für trockenes Haar und Kopfhaut macht.

Für Haarwachstum: Koffein-Shampoo von ahuhu

Das Bio-Koffein Shampoo von ahuhu soll das Wachstum des Haares anregen und Haarbruch vorbeugen. Das Koffein Shampoo soll dünnes Haar durch die Kombination aus Lindenblütenextrakt, Panthenol und Reisstärke fühlbar dicker und kraftvoller wirken lassen. Mit seiner veganen, silikonfreien Formel und zu 98 Prozent natürlichen Inhaltsstoffen ist es eine gute Wahl für alle, die eine simple, aber effektive Haarroutine suchen.

Für Fülle und Feuchtigkeit: OGX Thick & Full Biotin & Collagen Shampoo

Stärkendes Vitamin B7, Biotin, kräftigendes Kollagen und Weizenprotein im Collagen Shampoo von OGX sollen deinem dünnen Haar Fülle verleihen und für einen herrlichen Glanz sorgen. Das Shampoo ist frei von Sulfaten, hat einen ausgewogenen pH-Wert und enthält keine Parabene.

Für gefärbtes feines Haar: Goldwell Dualsenses Ultra Volume Bodifying Shampoo

Goldwell wird von vielen Friseuren vertreten und durfte in unserer Bestenliste keineswegs fehlen. Das Dualsenses Ultra Volume Bodifying Shampoo soll feinem Haar dank des enthaltenen Reisproteins fühl- und sichtbares Volumen geben und gesunden Glanz verleihen. Außerdem soll es den Farbverlust minimieren.

Festes Shampoo für feines Haar: Foamie Niacinamid

Festes Shampoo bzw. Haarseife kennen wir mittlerweile alle. Es ist nachhaltig und enthält oft auch gute Inhaltsstoffe. Das Foamie Festes Shampoo ist nicht nur vegan und plastikfrei, sondern beinhaltet auch Niacinamid für eine intensive Stärkung der Haarstruktur und Reisöl für die Pflege und Geschmeidigkeit. Das 3-in-1-Shampoo massiert, reinigt und pflegt das Haar von der Kopfhaut bis in die Spitzen.

Und das Beste: Du sparst mit jedem Kauf 2 Plastikflaschen ein und schonst somit ein bisschen die Umwelt.

Für feines und dünnes Haar: Kérastase Densifique Shampoo

Kérastase gehört zu den eher hochpreisigen Marken für Haarprodukte. Die Produktreihe rund um das Densifique Shampoo wurde jedoch auch speziell für dünner werdendes und feines Haar mit wenig Volumen konzipiert. Somit sind die Produkte mit Wirkstoffen angereichert, die das Haar stärken, aufpolstern und ihm spürbar mehr Dichte verleihen sollen. Die enthaltene Hyaluronsäure wirkt feuchtigkeitsbindend und Stemoxydine sollen mehr Dichte schenken. Auch stärkendes Weizenprotein ist in dem Shampoo enthalten, welches ein geschmeidiges Haargefühl verleihen soll.

Was ist die richtige Pflege für feine Haare?

Feines Haar ist speziell und benötigt eine besondere Pflege. Auf folgende Dinge solltest du achten, wenn du feines Haar hast:

  • Die richtigen Inhaltsstoffe: Bei feinem Haar solltest du auf jeden Fall auf die richtigen Inhaltsstoffe in deinen Pflegeprodukten achten. Stoffe wie Kollagen, Koffein, Ceramide oder Polymere zaubern mehr Volumen und Griffigkeit.

  • Richtig waschen: Spüle deine Haare nach dem Waschen am besten mit kühlem Wasser aus. Dies hilft, die Haarschuppen zu glätten und verleiht dem Haar mehr Glanz und Volumen. Trockne dein Haar nach dem Waschen vorsichtig mit einem weichen Handtuch, anstatt es zu rubbeln. Dies verhindert Haarbruch.

  • Das richtige Styling: Bei deinem Haartyp solltest du neben den richtigen Stylingprodukten auch darauf achten, dass du diese sparsam dosierst. Im besten Fall gibst du so wenig Produkte wie möglich in deine Haare, was diese beschweren könnte. Benutze am besten Haarsprays zum Stylen, etwa am Hinterkopf und in die Ansätze.

Das Profiller Set von John Frieda beinhaltet alles, was du für die Pflege deiner feinen Haare benötigst und eignet sich super für den Einstieg einer ganzheitlichen Pflegeroutine. Das kräftigende Shampoo soll den Haaren bereits ab der ersten Anwendung spür- und sichtbar mehr Volumen verleihen. Der Volumen Conditioner spendet dem Haar viel Feuchtigkeit. Feines und glanzloses Haar soll lebendige Fülle erhalten und gesund aussehen. Das kräftigendes Spray sorgt für starken Halt, mehr Kontrolle über störrische Strähnen.

Wann sprechen wir von feinem Haar?

Von feinem Haar sprechen wir bei einem Haardurchmesser von bis zu 0,04 Millimetern. "Normales Haar" hat einen Durchmesser von 0,05 bis 0,07 Millimetern. Alles darüber hinaus wird als dickes Haar bezeichnet.

4 Fehler: Das solltest du bei feinen Haaren vermeiden

Damit deine feinen Haare immer in Topform sind und du sie nicht unnötig strapazierst, solltest du einige Dinge in deiner Haarpflege vermeiden und in deiner Produktauswahl beachten.

  • Verzichte auf schwere Haaröle oder Seren, die das Haar beschweren und strähnig wirken lassen können. Wenn du ein Öl verwendest, wähle ein leichtes, nicht fettendes Produkt und gib es nur in die Spitzen.

  • Austrocknende Sulfate und Alkohole sind eher schlecht für feines Haar. Achte bei der Wahl deiner Pflegeprodukte darauf, dass beide Stoffe möglichst nicht enthalten sind.

  • Zu häufiges Bürsten ist zu vermeiden, denn das lässt feines Haar leicht "fliegen". Mit den Händen durch die Haare zu gehen reicht manchmal schon aus, um diese leicht zu entwirren.

  • Haare nicht so oft waschen: Versuche es am zweiten Tag erstmal mit Trockenshampoo. Dies macht dein Haar griffiger, verleiht Volumen und kann die nächste Haarwäsche etwas hinauszögern. Wir empfehlen dir das Douglas Salon Hair Volume & Strength Trockenshampoo. Es ist mit Weizenproteinen und einem Seetang-Extrakt angereichert und soll für Leichtigkeit und Schwung in deiner Haarpracht sorgen.

Baby in Schaumbad - Foto: iStock/LSOphoto
Sicher planschen
Die besten Badesitze für Babys: Unsere Favoriten im Vergleich

Damit das Baden sowohl für das Baby als auch für die Eltern ein lustiges, sicheres und bequemes Erlebnis wird, kann die Investition in einen Baby-Badesitz wirklich hilfreich sein.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Collage mit Fan-Artikel des Disney Films Lilo & Stitch - Foto: Collage/Wunderweib.de & PR/Disney Films
Disney-Kult für Kids
Lilo & Stitch: Diese Fan-Artikel machen Kinder glücklich!

Dein Kind liebt Lilo & Stitch? Kein Wunder – der freche Alien ist einfach zu süß. Hier findest du die besten Fan-Artikel, die Kinder begeistern – von von Kuscheltieren über Schul-Zubehör bis hin zu Sammelfiguren.

5-coole-frisuren-für-frauen-mit-brille - Foto: Istock/Megaflopp
WOW
Flott & Frech! Diese 5 Kurzhaarfrisuren stehen Brillenträgerinnen besonders gut

Wie style ich meine Haare als Brillenträgerin? Wir zeigen es dir - mit diesen fünf Kurzhaarfrisuren und die sind nicht nur cool, sondern sogar pflegeleicht.