Zweite Ehe: Ja , ich will ... gerne wieder!

mehrmals heiraten ehe h
Viele Menschen heiraten mehrmals - obwohl sie in den vorherigen Ehen schlechte Erfahrungen gemacht haben. Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Warum viele Menschen trotz gescheiterter Ehe wieder heiraten

Fast jede zweite Ehe wird geschieden. Dennoch feiern viele mehrmals im Leben Hochzeit. Was steckt hinter der (Sehn-)Sucht nach dem Jawort?

Heidi Klum tut es vielleicht bald zum dritten Mal, Lothar Matthäus ist bei Ehefrau Nummer fünf angekommen. Und Liz Taylor, die achtmal Ja sagte, schwärmt: "Die Ehe ist eine wunderbare Einrichtung!" Doch warum heiraten die Menschen immer wieder? Wollen Sie nur noch einmal eine Hochzeit erleben? Wir gehen der Sache nach.

Warum der Glaube an die Ehe bleibt

Nicht nur Promis treten mehrfach vor den Traualtar - auch viele "ganz normale" Menschen lassen sich den Glauben an die Ehe nicht so schnell nehmen. Rund 50 Prozent aller Geschiedenen in Deutschland heiraten ein zweites Mal. Soziologen vermuten, dass vor allem unser moderner, unsteter Lebensstil, der wenig Stabilität bietet, die Sehnsucht nach einem sicheren Hafen verstärkt.

Noch mal den schönsten Tag im Leben feiern!

Wie die wiederholte Party zum Eheglück beiträgt

Viele lassen sich zu einem weiteren Versuch hinreißen, weil sie die Party so genießen. Zwei Drittel heiraten vor allem wegen der Lust am rauschenden Fest, wie Mainzer Soziologen herausfanden. Tipp für alle Zweit- oder Drittbrautleute: Laden Sie möglichst viele Leute ein! Denn: Mit der Anzahl der Gäste steigt laut Studien erstaunlicherweise die Stabilität der Ehe .

Welche Gründe Mehrfach-Täter zum Standesamt treiben

Einfachste Erklärung für die Heiratsfreude: der Traum vom großen Glück - und das immer wieder! Offenbar auch zu Recht: Denn Studien fanden einen Zusammenhang zwischen Trauschein und mehr Lebensfreude. In einer zweiten oder dritten Ehe finden sich auch eher Partner, die besser zueinanderpassen, sagt Soziologe Prof. Michael Wagner von der Universität Köln. Als Sonderfall gelten überstürzte Zweit- oder Dritt-Ehen gleich nach dem Kennenlernen. Die britische Beziehungsexpertin Dr. Pam Spurr (drpam.co.uk) weiß: "Die Lust und die Chemie der ersten sechs Monate, dieses Flitterwochen-Gefühl, kann sich nach tiefer, wahrer Liebe anfühlen." Wer in dieser Verfassung noch mal heiratet, muss mit bösem Erwachen in der Realität - und einer erneuten Scheidung - rechnen.

Was es mit dem Lerneffekt aus der 1. Ehe auf sich hat

Im Buch "Zweite Ehe - neues Glück" von Sandra Lüpkes (Krüger Verlag) berichten 70 Paare, dass sie sich in zweiter Ehe ehrlicher, gelassener und konfliktfähiger verhalten, also aus Fehlern gelernt haben. Trotzdem warnt Soziologe Michael Wagner: "Laut Statistik sind Zweit- und Drittehen keineswegs stabiler als erste Ehen, eher im Gegenteil." Als Gründe dafür vermuten Experten die Problematik mit Ex-Partnern und Kindern, aber auch völlig übersteigerte Erwartungen ans zweite Eheprojekt, die zu Enttäuschungen führen müssen.

Wenn die erneute Ehe die letzte bleiben soll

Bei der zweiten Ehe ist die Braut im Schnitt 42 Jahre alt, der Bräutigam durchschnittlich 48 Jahre alt. Vernünftiger als mit 20, könnte man meinen. Doch die Schweizer Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello, die sich mit Trennungen in höherem Lebensalter befasst, stellte fest, dass am Altersstarrsinn tatsächlich was dran ist und wir sturer werden. Wer den Partner fürs Leben diesmal wirklich behalten möchte, sollte vor allem offen, neugierig und tolerant bleiben. Und Gelassenheit à la Matthäus beweisen: "Eine Ehe ist wie ein Fußballspiel: Man weiß nie, wie es ausgeht."

Weiterlesen: 20 Zeichen dafür, dass er Ihnen bald einen Heiratsantrag macht

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn Männer sich in der Beziehung emotional verschließen, steckt oft Überforderung dahinter. - Foto: nd3000/iStock
Beziehung
Einsam trotz Beziehung: Das Problem der emotional verschlossenen Männer

Einsam trotz Beziehung! Zieht sich dein Partner zurück, wenn du Nähe suchst? Wir erklären, woran es liegen könnte und wie du das Problem löst.

Hilfe, mein Partner benimmt sich wie ein Kind! - Foto: PeopleImages/iStock
Beziehungsprobleme
Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Das ist der wahre Grund dafür

Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Die Familientherapeutin Marthe Kniep gibt Tipps, wie du als Partnerin aus dieser Situation wieder rauskommst.