Achtung!

6 Anzeichen dafür, dass er nicht der Richtige für dich ist

Du denkst, du hast ihn gefunden: den Richtigen. Doch diese Anzeichen deuten leider darauf hin, dass er der Falsche für dich ist.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Klar: Jeder hat andere Vorlieben, Geschmäcker und Präferenzen, was den Partner angeht. Dennoch gibt es bestimmte Eigenschaften, die uns zeigen, ob er ein guter Lebenspartner ist. Diese Anzeichen deuten leider darauf hin, dass er nicht der Richtige für dich ist.

Weitere Warnsignale findest du hier:

1. Er lebt andere Werte (als du)

Werte sind nichts anderes, als die eigenen 'Lebensregeln', denen man folgt, z.B. Pünktlichkeit, Nachhaltigkeit oder Karriere. Sie machen dich aus, machen dich zu der Person, die du bist. Vertritt der Partner völlig andere Werte, gestaltet sich ein gemeinsames Leben schwierig. Zieht man am gleichen Strang, ist beiden beispielsweise der Wert Familie (oder Karriere) wichtig, lebt es sich leichter. Unter anderem deshalb, weil man dem Partner mehr Verständnis für Entscheidungen entgegenbringt.

2. Er ist (zu) impulsiv

Das (Ehe-)Leben beinhaltet Konflikte, Stress, Veränderungen und auch Enttäuschungen. Damit kommt man nur klar, wenn man emotional reif ist. Ist dein Partner verantwortungsbewusst und in der Lage, seine Impulse zu kontrollieren, ist das ein Segen für jede Beziehung. Reagiert er in schwierigen Situationen emotional, etwa wütend oder aufbrausend, ist er nur bedingt reif für eine feste Bindung...

3. Er respektiert dich nicht

Forscher der Rutgers Universität in New Jersey haben bewiesen, dass der Spruch "Happy Wife, Happy Life" (dt. etwa: Ist die Frau glücklich, ist es auch der Mann) tatsächlich wahr ist. Umgekehrt gilt das dagegen nicht zwingend. Der Grund: Eine zufriedene Frau macht mehr für den Mann. Das wiederum freut den Mann. Alle sind glücklich. Zurück zum Anfang: Dein Partner sollte dich wertschätzen und darum bemüht sein, dass es dir gut geht. Tut er es nicht, ist er nicht der Richtige - sorry!

4. Er kann nicht streiten

Diskussionen, Konflikte, Streitigkeiten - da muss jede Beziehung durch. Wer in solchen Situationen nicht in der Lage ist, zu kommunizieren und die Meinungsverschiedenheit aus der Welt zu schaffen, ist noch nicht reif für eine ernsthafte Partnerschaft. Misslungene Kommunikation führt zu Frustration und zu noch mehr Streit .

Auch und vor allem dabei sollte man den Respekt nicht voreinander verlieren. Wie du erkennst, ob er gut kommunizieren kann? Wie folgt: Erstens, er teilt dir seine Gedanken und Gefühle mit. Zweitens, er spricht Dinge an, die ihn bedrücken oder stören und drittens: Er geht Streits nicht aus dem Weg. Treffen diese drei Punkte zu: Heirate ihn!

5. Auf ihn ist kein Verlass

Vertrauen ist die Basis einer jeden Beziehung. Lügt er und hält nicht sein Wort: Finger weg von dem Kerl! Kannst du dich dagegen immer auf ihn verlassen, ist er -zu recht- deine große Liebe .

6. Er vernachlässigt die Beziehung

Nun ja, im Alltag ist es nicht immer einfach, eine Beziehung zu pflegen. Das schaffen nur diejenigen, die die Beziehung zu ihrer Priorität machen. Eine Partnerschaft erfordert Hingabe. Investiert man in die Beziehung, wird sie funktionieren. Daher solltest du gewarnt sein, wenn er dich und eure Beziehung vernachlässigt.

Artikelbild und Social Media: fizkes/iStock

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn Männer sich in der Beziehung emotional verschließen, steckt oft Überforderung dahinter. - Foto: nd3000/iStock
Beziehung
Einsam trotz Beziehung: Das Problem der emotional verschlossenen Männer

Einsam trotz Beziehung! Zieht sich dein Partner zurück, wenn du Nähe suchst? Wir erklären, woran es liegen könnte und wie du das Problem löst.

Hilfe, mein Partner benimmt sich wie ein Kind! - Foto: PeopleImages/iStock
Beziehungsprobleme
Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Das ist der wahre Grund dafür

Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Die Familientherapeutin Marthe Kniep gibt Tipps, wie du als Partnerin aus dieser Situation wieder rauskommst.