Als eine Fremde sie belehren will, hätte niemand mit dieser Antwort gerechnet

Als eine fremde Frau ihre Art ihr Baby an der Brust zu halten kritisiert, hätte niemand mit dieser Antwort gerechnet. Eine Antwort, die uns alle angeht.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Ihre Art ihr Baby zu halten ist "falsch"?

Kelly Dirkes ist eine sympathische junge Frau aus den USA, die sich um mehrere Kinder mit Down-Syndrom kümmert. Wie es aussieht, adoptiert sie die Kinder und zieht sie liebevoll groß. Und wie jede junge Frau mit Kindern, macht auch sie die immer gleichen Erfahrungen: Belehrungen und ungebetene Ratschläge fremder Menschen.

Kelly Dirkes gibt auf ihrer Facebook-Seite nicht viel von sich preis, doch Erfahrungen, die sie besonders bewegen, teilt sie.

Ihr großes Herz führte nun zu dieser unangenehmen Begegnung im Supermarkt - und für ihre Reaktion darauf wird Kelly jetzt gefeiert.

Sie war in einer Filiale des Supermarktes "Target" einkaufen und trug dabei eines ihrer Pflegekinder in einem Tuch an der Brust. Das fiel einer fremden Frau auf, die meinte, das Kind sei zu groß, um noch im Tragegurt getragen zu werden und Kelly solle das Kind lieber in den Sitz des Einkaufwagens setzen. Hier ihre Antwort:

"Liebe Frau im Target (Supermarkt),

ich habe das schon häufiger gehört, wissen Sie. Dass ich "das Baby verwöhnen" würde. Sie waren überzeugt, dass sie niemals lernen würde, "selbstständig" zu sein. Ich lächelte, küsste sie auf die Stirn und kaufte weiter ein.

Wenn Sie nur wüssten, was ich weiß.

Wenn Sie nur wüssten, wie sie die ersten zehn Monate ihres Lebens ganz allein in einem sterilen Brutkasten verbracht hat, mit nichts anderem um sich zu trösten, als an ihren Fingern zu saugen.

Wenn Sie nur wüssten, wie ihr Gesicht in dem Moment aussah, als ihr Waisenhaus-Pfleger sie mir das erste Mal gab - eine Mischung aus Ruhe und blankem Entsetzen. Niemand hatte sie jemals zuvor auf diese Weise gehalten und sie hatte keine Ahnung, was sie tun sollte.

Wenn Sie nur wüssten, dass sie nach dem Aufwachen in ihrem Bettchen lag und nicht weinte - denn bisher hat nie jemand darauf reagiert.

Wenn Sie nur wüssten, dass Angst zu ihrem Alltag gehörte, genauso wie ihren Kopf gegen die Gitter ihres Bettchens zu schlagen und sich selbst zu schaukeln, um etwas sensorischen Input zu bekommen.

Wenn Sie nur wüssten, dass das Baby in dem Tragegurt herzerweichend "unselbstständig" ist - und wie wir Minuten, Stunden, Tage, Wochen, Monate und Jahre damit zubringen, den Teil ihres Gehirns, der "Trauma" und "nicht sicher" schreit, zu "überschreiben".

Wenn Sie wüssten, was ich weiß.

Wenn Sie wüssten, dass das Baby jetzt wimmert, wenn man sie absetzt, statt wenn man sie hochnimmt.

Wenn Sie wüssten, dass das Baby jetzt aus voller Kraft "singt", morgens und nach ihren Nickerchen, weil sie weiß, dass sie jetzt jemand holt, aus ihrem Bettchen nimmt und ihre Windeln wechselt ...

Als eine fremde Frau ihre Art ihr Baby an der Brust zu halten kritisiert, hätte niemand mit dieser Antwort gerechnet. Eine Antwort, die uns alle angeht.
Als eine fremde Frau ihre Art ihr Baby an der Brust zu halten kritisiert, hätte niemand mit dieser Antwort gerechnet. Eine Antwort, die uns alle angeht. Foto: Kelly Dirkes / Facebook

Wenn Sie nur wüssten, dass das Baby jetzt in den Armen ihrer Mama und ihres Papas in den Schlaf gewogen wird, anstatt dass es sich selbst in den Schlaf schaukelt.

Wenn Sie nur wüssten, wie das Baby alle zum Weinen brachte, als sie zum ersten Mal andere nach Trost fragte, komplett ohne Hilfe.

Wenn Sie nur wüssten.

"Das Baby zu verwöhnen" ist der wichtigste Job, den ich jemals haben werde, und es ist ein Privileg. Ich werde sie ein wenig länger tragen - oder so lange sie mich lässt - denn sie lernt so, dass sie sicher ist. Dass sie dazugehört. Dass sie geliebt wird.

Wenn Sie nur wüssten..."

Viele Menschen, die sich in die Erziehung fremder Kinder einmischen, sollten sich an diesen Text erinnern. Denn sie wissen nicht, warum Eltern so handeln. Es muss nichts mit Unwissen zu tun haben, wenn ein Kind "verhätschelt" wird. Jedes Kind ist anders und braucht unterschiedlich viel Liebe und Aufmerksamkeit.

Und lieber, man gibt zu viel davon, als zu wenig.

Die bunte Welt von Wunderweib.de gibt es jetzt auch bei WhatsApp! Abonniere hier Deinen WhatsApp-Newsletter!

ww5

Das perfekte Sommertop - Foto: iStock/ Alones Creative
Sommer Tipp
Ein Top, das alles kann: Warum ich diesen Sommer nur noch dieses Uniqlo-Teil trage

Die Temperaturen werden immer heißer und dir fehlt noch das perfekte Oberteil? Ich zeige dir meinen absoluten Favoriten, ohne den ich keinen Sommer mehr verbringen will.

Kein Sommer ohne dich-Verfilmung mit Emily Bader und Tom Blyth - Foto: IMAGO/MediaPunch; Droemer Knaur;  IMAGO/Future Image (Collage Wunderweib)
Emily Henry Buchverfilmung
"Kein Sommer ohne dich": Cast, Handlung und Startdatum zu Emily Henrys Buchverfilmung

Die Verfilmung von Emily Henrys Liebesroman "Kein Sommer ohne dich" wird bereits gedreht. Welche bekannten Gesichter, neben Emily Bader und Tom Blyth, Teil des Cast sind, erfährst du hier.

Frau sitzt traurig auf einem Krankenhausbett - der Rücken ist dem Betrachter zugewandt. - Foto: ljubaphoto / iStock
Unglaublich
„Ich konnte kaum gehen – doch ich war jetzt Mama“: Dieses ehrliche Geburts-Bekenntnis berührt gerade alle Mamas

Mütter müssen immer wieder über sich hinauswachsen – diese Frau teilt ein Video, das aufrüttelt.

Evan Peters als Jeffrey Dahmer - Foto: Netflix
Wiederlich!
Jeffrey Dahmer: Die ganze Wahrheit über den Horror-Mörder!

"Dahmer" zerrte die Zuschauer*innen in die kranke Welt des Serienmörders Jeffrey Dahmer und sorgt für ebenso viel Gänsehaut wie Begeisterung. Doch die Familien der Opfer liefen Sturm gegen die Netflix-Serie.

Audrey Hepburn: Nach drei Fehlgeburten kam endlich das Glück! - Foto: imago images / United Archives International
Ein Blick in die Vergangenheit
Audrey Hepburn: Nach drei Fehlgeburten kam das Glück!

"Meine Söhne sind mein gelungenstes Werk", sagte Audrey Hepburn einmal. Durch ihre Kinder wurde sie nicht nur glücklich, sondern auch so fröhlich wie ein Kind.

Bikini häkeln: So einfach geht es mit dieser kostenlosen Anleitung - Foto: Doucefleur/iStock
Häkelbikini-Trend
Bikini häkeln: So einfach geht es mit dieser kostenlosen Anleitung

Die wilden 70er sind zurück und mitgebracht haben sie den ultimativen Mode-Trend: Häkelbikinis. Wie du dir einen Bikini ganz einfach selbst häkeln kannst, verraten wir dir in unserer kostenlosen Anleitung.