Uff

André Rieu: Die Rettung in letzter Sekunde!

Über André Rieu scheint immer die Sonne? Von wegen! Er sprang der Katastrophe nur knapp von der Schippe.

André Rieu: Rettung vor der Insolvenz in letzter Sekunde!
Foto: IMAGO / Bildagentur Monn
Auf Pinterest merken

André Rieu hat mit seiner Musik Millionen verdient – und ist während der Corona-Pandemie trotzdem nur knapp einer Insolvenz entgangen.

Auch interessant:

André Rieu: Insolvent in der Pandemie? Es war knapp

André Rieu (73) war fast insolvent. Der Grund: Durch die Auftrittsverbote in der Pandemie hatte der Musiker plötzlich keine Einnahmen mehr. Die etwa eine Million Euro Kosten, die monatlich für seine 120 fest angestellten Mitarbeiter in Orchester, Chor und Verwaltung anfallen, liefen aber weiter.

Die Situation wurde so brenzlig, dass der Stargeiger überlegte, seine Stradivari zu verkaufen. „Ich wusste, dass ich schneller eine neue Geige als ein so wunderbares Orchester bekomme“, erzählt Rieu der "Bild". „Viele meiner Musiker sind 20 bis 30 Jahre bei mir. Wir sind eine Familie.“

André Rieu: Staatshilfen wendeten die Katastrophe ab

Doch zum Glück griff André Rieu der niederländische Staat in letzter Minute mit einer Finanzspritze von 10 Millionen Euro unter die Arme. „Das entspricht 80 Prozent der Gehälter und zusätzlich noch einem Festbetrag für die Spesen“, so der Musiker. Alle Unternehmen in Holland hätten diese Art von Hilfe erhalten.

Er ist sich sicher: „Ohne die Unterstützung hätten wir es nicht geschafft. Ich bin sehr stolz, dass ich niemanden aus meinem Orchester entlassen musste.“

Es war für den Geiger bereits die dritte große Krise seiner Karriere. 2009 hatte er 34 Millionen Euro Schulden angehäuft, 2012 musste er aufgrund einer Erkrankung drei Monate pausieren. „Damals habe habe ich erfahren, wie wichtig familiärer Zusammenhalt und Humor sind. Das hat uns auch durch die Coronazeit geholfen“, so André Rieu. „Außerdem bin ich ein sehr optimistischer Mensch.“

Du willst deinen Familienzusammenhalt stärken und heiraten? Das kann bares Geld sparen - mehr erfährst du im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: IMAGO / Bildagentur Monn

*Affiliate Link

Ninja Double Stack XL - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Kompakt, clever, heiß begehrt: Die Ninja Double Stack XL im Angebot

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Szenenbild zeigt Wednesday Addams in Wednesday Staffel 2 - Foto: BERNARD WALSH/NETFLIX
"Addams Family"-Spin-off
"Wednesday" Staffel 2: Alles zu Startdatum, Trailer, Cast und Handlung

Lange dauert es nicht mehr, bis die 2. Staffel von "Wednesday" wieder zum Schaudern einlädt. Jetzt ist der offizielle Trailer da!

Dieser Star aus „Bridgerton“ verstärkt den Cast von „Der Teufel trägt Prada 2“ - Foto: IMAGO / Ronald Grant
Neue Enthüllung
Dieser Star aus „Bridgerton“ verstärkt den Cast von „Der Teufel trägt Prada 2“

Der Cast für „Der Teufel trägt Prada 2“ erhält Zuwachs. Und es ist dieser berühmte Bridgerton-Star.

Kevin Costner und Whitney Houston tanzen in The Bodyguard. - Foto: IMAGO / United Archives
Kaum jemand weiß das
Dieser Film-Klassiker hat unsere Emotionen erschüttert – die wahre Geschichte dahinter berührt noch mehr

Es gibt Filme, die uns zutiefst berühren - doch wie in diesem Fall sind die Geschichten dahinter manchmal noch tragischer...

Kevin Costner und Whitney Houston teilen einen intimen Moment in The Bodyguard. - Foto: IMAGO / Allstar
Unvergessen
Nicht im Gratis-Stream: Der Film, der Millionen zu Tränen rührte – jetzt exklusiv zum Prime Day-Sonderpreis

Dieser Film und sein Soundtrack werden für immer unvergessen bleiben, doch er ist nirgends kostenlos im Stream verfügbar - die Prime Days bieten jetzt eine unschlagbare Chance!

Nahaufnahme einer Frau im Rollstuhl.  - Foto: StockPlanets/iStock (Themenbild)
Leben
"Weil ich nicht mehr laufen kann" - Fitnessstudio kündigt Rollstuhlfahrerin nach Jahren den Vertrag

Von wegen Barrierefreiheit! Eine Rollstuhlfahrerin berichtet, was sie sich nach acht Jahren Mitgliedschaft von ihrem Fitnessstudio anhören musste.