Häkeln

Anleitung: Blüten-Plaid zum selbst Häkeln

Selbst gehäkeltes Blüten-Plaid: Mit dieser Anleitung könnt Ihr eure eigene Decke aus Sechseck-Motiven häkeln.

Kuschelig und hübsch: Decke aus Sechseck-Motiven zum selbst Häkeln
Kuschelig und hübsch: Decke aus Sechseck-Motiven zum selbst Häkeln Foto: Deco & Style Experts
Auf Pinterest merken

Größe: ca. 176 x 132 cm [L x B]

Material:

  • Lana Grossa-Qualität „Organico” (100 % (Bio) Baumwolle, LL = ca. 90 m/50 g): ca. 800 g Beige (Fb. 29), ca. 450 g Kastanienbraun (Fb. 77) und ca. 400 g Sand (Fb. 83) 
  • 1 Wollhäkelnadel Nr. 4,5.

Sechseckiges Motiv: Nach Häkelschrift in 3 Rd häkeln. Zunächst 6 Luftm anschlagen und mit 1 Kettm zum Ring schließen. Die Zahlen bezeichnen die Rd-Übergänge. Den Luftm-Ring in 1. Rd mit Stb und Luftm im Wechsel überhäkeln, dabei das 1. Stb durch 3 Luftm ersetzen. Jede Rd mit 1 Kettm schließen und zur folg. Rd stets mit 1 Kettm vorgehen. In 2. Rd die Büschel-M und in 3. Rd die Stb jeweils um die Luftm der Vor- Rd häkeln. Die Rd sind vollständig gezeichnet. Nach der 3. Rd das Motiv beenden.

Maschenprobe: 1 sechseckiges Motiv mit Häkelnd. Nr. 4,5 = ca. 11 cm hoch, 11 cm breit.

Ausführung: Zwei verschieden farbige Sechsecke häkeln. Für das 1. Sechseck den Luftm-Ring und die 1. Rd in Sand, die 2. Rd in Kastanienbraun und die 3. Rd in Beige häkeln. Davon 121 Sechsecke arb. Für das 2. Sechseck den Luftm-Ring und die 1. Rd in Kastanienbraun, die 2. Rd in Sand und die 3. Rd in Beige häkeln. Davon ebenfalls 121 Sechsecke arb. Bei jedem Farbwechsel jeweils die letzte M der einen Farbe schon in der folg. Farbe abmaschen, damit immer ein exakter Farbübergang entsteht.

Tipp: Beim Häkeln der Motive schon so weit wie möglich Anfangs- und Endfäden miteinhäkeln, um sich das aufwändige Vernähen hinterher zu ersparen.

Ausarbeiten: Alle Motive wie bei einem Puzzle lt. Schema aneinander legen. Die fetten Zahlen re außen gelten für die R-Anzahl der Sechsecke. Die nicht unterlegten Sechsecke stehen für die 1., die grau unterlegten Sechsecke für die 2. Farbvariante. Nun die Motive mit Kettm in Beige so zus.-häkeln, dass die Nähte auf der Vorderseite liegen, dabei jeweils nur die rückwärtige Hälfte der Abmaschglieder erfassen. Alle restl. Fäden auf der Rückseite sorgfältig vernähen.

Hier gibt es die Anleitung mit Häkelschrift zumDownload.