Krisenzeit

Beziehungskrise überwinden: Wann und wieso es am häufigsten kriselt

Eine Beziehungskrise kann man überwinden – es kommt jedoch auf die Anzahl an. Eine Studie zeigt auf, welche Krisen im Laufe der Beziehung ganz normal sind.

Video Platzhalter

Wer bereits fünf Jahre oder länger mit seinem Partner zusammen ist, hat schon einiges gemeistert – und zwar im Schnitt 1,7 Beziehungskrisen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Parship. Die Online-Partnervermittlung befragte rund 1000 Menschen zu einem Thema, über das Paare eigentlich nur ungern sprechen. Es ging um Beziehungskrisen.

Was kam bei der Studie heraus?

Dass es in jeder Beziehung hin und wieder kriselt, ist für uns nichts Neues. Interessant ist dabei aber nicht nur die Anzahl, sondern auch der Auslöser der Probleme. Insbesondere in den ersten Jahren einer Beziehung müssen sich Paare auch auf unruhige Zeiten gefasst machen. Reibereien gehören ebenso dazu, wie ernsthafte Krisen, die die Beziehung gefährden.

Wann es am meisten kriselt

Innerhalb der ersten fünf Jahre muss nicht an Trennung gedacht werden, auch wenn der Haussegen ein bis zweimal ernsthaft schief hängt. Wer die fünf Jahre samt durchschnittlich 1,7 Krisen gemeistert hat, geht gestärkt hervor.

Das muss das Paar auch. Denn dann folgt die schlechte Nachricht: Innerhalb der nächsten fünf Jahre, also wenn man zwischen fünf und zehn Jahren zusammen ist, nimmt die Anzahl der Probleme sogar noch zu! Im Schnitt gefährden in diesem Zeitraum 2,4 ernsthafte Krisen die Beziehung.

Doch wir haben auch eine gute Nachricht. Wer durchhält, kann aufatmen: Nach zehn Jahren nimmt die Krisenzahl auch wieder ab.  Zu Problemen wird es immer kommen – doch mit der Zeit wächst die Erfahrung. Paare können besser mit schwierigen Situationen umgehen, sie wissen, dass eine Krise nicht das Ende der Liebe bedeuten muss.

Was löst eine Beziehungskrise aus?

Wir können noch etwas aus der Untersuchung lernen. Wenn wir die Auslöser einer Krise kennen, lässt sie sich vielleicht trotzdem nicht verhindern, wir sind aber zumindest vorbereitet.

Eifersucht, Finanzen, der Beruf und ein Seitensprung machen uns das Beziehungsleben schwer. Sie stehen ganz oben auf der Liste der Auslöser einer Beziehungskrise. Es folgen Kindererziehung und – wer hätte es gedacht – die Schwiegereltern.

Wie kann ich eine Beziehungskrise überwinden?

Die Parship-Studie lehrt uns auch etwas Positives: Beziehungskrisen müssen nicht zu einer Trennung führen. Schließlich gaben Dreiviertel der Teilnehmer an, in einer Partnerschaft zu leben und Probleme damit erfolgreich überwunden zu haben. Krisen kommen und gehen.

Außerdem haben wir jetzt einen großen Vorteil: Wir wissen bereits, welche Dinge unserer Liebe im Weg stehen könnten und können schon vorher etwas dagegen tun:

12 Warnzeichen: Bin ich zu eifersüchtig?

7 Beziehungsprobleme, die keine sind (wenn man diese Lösungen kennt)

13 Dinge, die schlimmer für deine Beziehung sind, als ein Seitensprung

(ww4)

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Was ist eine Affäre? - Foto: South_agency/iStock
Heimliches Verhältnis
Was ist eine Affäre: Fremdgehen, heimliche Treffen oder mehr?

Seitensprung, heimliche Treffen, Flirten? Was ist eine Affäre? Definition, Unterschiede und Anzeichen.

Paar sitzt sich gegenüber am Tisch, beide schauen in ihr Smartphone (Themenbild) - Foto: Antonio_Diaz / iStock
Beziehungsprobleme
Tote Beziehung: "Wir haben uns nichts mehr zu sagen"

Wir haben uns nichts mehr zu sagen... Was tun, wenn die Beziehung wie tot wirkt? Paartherapeut Eric Hegmann weiß Rat.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.