Rabatt-Preise

BLACKROLL am Cyber Monday: Jetzt bei Amazon kräftig sparen

Es ist Cyber Monday! Und pünktlich zum Shopping Day schneien bei Amazon Hammer-Deals und Schnäppchen-Angebote rein. Auch auf BLACKROLL-Produkte kannst du mächtig sparen.

Black Friday: Blackroll bei Amazon reduziert
Black Friday: Blackroll bei Amazon jetzt reduziert! Foto: Amazon/wunderweib.de

Endlich wieder Cyber Monday

Wir alle kennen es: Nach einem langen Tag in gekrümmter Haltung vor dem PC, können einen die Nacken- und Rückenschmerzen den Feierabend so richtig vermiesen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, kann gezieltes Faszien-Training dabei helfen, die vorhandenen Verspannungen zu lösen oder schmerzhafte Blockaden vorzubeugen. Wenn wir vom Faszien-Training sprechen, ist meistens die Faszien-Rolle oder auch eine Hartschaumstoff Rolle gemeint. Als populärsten Anbieter dafür konnte sich BLACKROLL nicht nur als Marke, sondern auch als Synonym für die Faszien-Rolle etablieren.

Jetzt bekommst du die beliebten Trainings-Tools am Cyber Monday bei Amazon zum reduzierten Preis!

Hier gibt's die besten Deals!

Was eher einer Selbstmassage und weniger einem Training gleichkommt, regt mithilfe der BLACKROLL deine Durchblutung und Beweglichkeit deiner Muskeln an. Das geschieht durch gezielte Druck- und Dehnreize auf das entsprechende Bindegewebe. Daher kann das Training mit der BLACKROLL nicht nur Verhärtungen und Verklebungen im Bindegewebe lösen, sondern auch die Faszien-Muskulatur langfristig stärken. Ein regelmäßiges Massieren mit der BLACKROLL kann die Muskeln elastischer und reißfester machen und daher sogar das Verletzungsrisiko senken.

Sichere dir die beliebten Trainings-Tools jetzt am Cyber Monday mit bis zu 27 % off!

Wie funktioniert das Faszien-Training?

Für das Training benötigst du nichts weiter als das entsprechende Faszien-Equipment und dein eigenes Körpergewicht. Da es mittlerweile verschiedene Faszien-Tools gibt, die unterschiedliche Partien des Körpers bearbeiten, existieren auch unterschiedliche Übungen beim Faszien-Training. Die Faszien-Rolle ist dabei immer noch das am häufigsten verwendete Tool. Zusammen mit Faszien- und Duo-Bällen können zusätzlich verschiedenste, tiefsitzende Muskel- und Gewebe-Partien effektiv bearbeitet werden.

 

Diese legst du unter das entsprechende Körperteil und versuchst dich, in dem dabei entstehenden Druck zu entspannen. Je nach Verspannungsgrad und Körperbereich kann das Gefühl anfangs unangenehm für dich sein. Das ist normal. Versuche in diesen Schmerz hin einzuatmen und langsam nachzugeben. Dabei wirst du feststellen, dass sich der feste Muskelbereich nach und nach lockern wird, bis die Blockade schließlich ganz gelöst ist. Sobald das geschieht, kannst du langsam weiter rollen und dich so Step by Step durch dein Gewebe arbeiten.

Was du beachten solltest – kurz zusammengefasst:

  • Das richtige Faszien-Tools nach Anwendungsbereich wählen

  • Übung zur Regeneration langsam und in deinem Tempo ausüben

  • Eine verspannte Partie zwischen einer und drei Minuten bearbeiten

  • Den Druck so verteilen, dass der Schmerz noch aushaltbar ist und du dich nach und nach entspannen kannst

  • Konzentriere dich beim Halten auf deine gleichmäßige Atmung

  • Frage bei bestimmten Krankheitsbildern vor der Anwendung deinen Arzt oder deine Ärztin

  • Versuche dich nicht direkt auf deinen Knochen zu rollen

Durch das regelmäßige Faszien-Training steht deinem neuen Lebensgefühl ohne Rückenschmerzen nichts mehr im Wege!