Still-BH: Stylisch, soft, funktional – so findest du deinen Liebling
Bald ist dein Baby da? Für einen entspannten Stillstart ist ein guter Still-BH Gold wert. Hier gibt’s die besten Modelle und Tipps.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Zwischen Milchpumpe, Stillkissen und all den Mama-Must-haves, die in deiner Kliniktasche nicht fehlen dürfen, gibt es ein Teil, das sich für mich bei allen drei Kindern als unverzichtbar erwiesen hat: der Still-BH. Gerade in der Anfangszeit, wenn alles noch neu und aufregend ist, schenkt dir ein bequemer Schwangerschafts-BH – und nach der Geburt ein gut sitzender Still-BH – Geborgenheit und unterstützt dich beim Start in eine innige Stillbeziehung mit deinem Baby.
Ob mit oder ohne Bügel, mit zarter Spitze oder ganz schlicht, tagsüber in Kombination mit Still-Tops oder als gemütlicher Begleiter in der Nacht: Hier stelle ich dir die schönsten und bequemsten Still-BHs vor – von beliebten Marken wie Medela, Anita Maternity, Vertbaudet oder Momcozy bis hin zu preiswerten No-Name-Highlights. Was sie alle gemeinsam haben? Sie sind nicht nur komfortabel, sondern auch echte Hingucker.
Brauche ich jetzt wirklich einen Still-BH?
Unbedingt. Besonders in den ersten Tagen nach der Geburt, wenn der Milcheinschuss einsetzt, verändert sich deine Brust spürbar und ist gerade im Wochenbett sehr empfindlich. Als frischgebackene Mama möchtest du dich ganz auf dein hungriges Baby konzentrieren – und alles, was eure Stillbeziehung erleichtert, ist willkommen.
Dein Neugeborenes verlangt alle ein bis drei Stunden nach Nähe und Nahrung, was die Milchbildung fördert. Ein gut sitzender Still-BH schenkt dir in dieser intensiven Zeit maximalen Komfort und erleichtert dir den Start ins Stillen.
So einfach funktioniert ein Still-BH
Im Wochenbett und direkt nach der Geburt sind deine Brüste besonders sensibel. Komfort steht deshalb an erster Stelle. Ein Still-BH überzeugt mit entscheidenden Vorteilen:
Schnelles, einfaches Öffnen der Cups: Spezielle Still-Clips an den Trägern ermöglichen ein unkompliziertes Handling.
Genügend Platz: Es bleibt genug Raum für Stilleinlagen und das natürliche Anschwellen der Brust.
Hoher Tragekomfort: Breite, verstellbare Träger, seitliche Stützpartien und weiche Materialien sorgen für ein angenehmes Tragegefühl – den ganzen Tag und in der Nacht.
Meine Still-BH-Lieblinge: Die schönsten Modelle zum Nachshoppen
Ob mit feiner Spitze, gefüttert oder ungefüttert, mit oder ohne Bügel – die Auswahl an hübschen und bequemen Still-BHs ist groß. Hier kommen meine Favoriten, die dich Tag und Nacht begleiten und sanft stützen:
Nachtkomfort pur: Medelas Still-BH überzeugt


Wenn du nachts einfach nur Ruhe und Wohlgefühl willst, ist dieser nahtlose Still-BH von Medela genau die richtige Wahl für dich. Der Stretchstoff passt sich flexibel an deine Körperform an und bietet dir Halt, ohne einzuengen. Und mit seinem schlichten Design ist das Bustier nicht nur super bequem, sondern sieht auch noch richtig hübsch aus. Du wählst zwischen Weiß, Schwarz oder Nude.
Anita Maternity Bestseller: Still-BH Miss Lovely
Die cleveren Details und die hochwertige Verarbeitung machen den Miss Lovely Still-BH zu deinem neuen Lieblingsstück in der Wäschekommode. Die vorgeformten, dezent kaschierten Schaumschalen bieten dir sicheren Halt und das clevere Stützband verhindert, dass der Träger beim Stillen verrutscht. So kannst du ganz entspannt und komfortabel stillen – und dich dabei in deinem BH rundum wohlfühlen. Neben dem Farbton Rosewood gibt es das Teil auch in Schwarz und Nude zu kaufen.
Still-BH von momcozy: Nahtlos, bügellos & super bequem
Du wirst diesen Still-BH lieben: Er fühlt sich nahtlos und butterweich auf deiner Haut an, formt dank W-Shape eine schöne Silhouette ganz ohne Bügel und sorgt mit seinem glatten, atmungsaktiven Material dafür, dass unter deinem T-Shirt nichts abzeichnet – mit dem Einhand-Stillverschluss wird das Öffnen zum Kinderspiel. Einziges Manko: Du darfst in der Waschmaschine nicht zu stark schleudern, da die Polsterung sonst leicht verrutschen kann.
H&M’s Everyday Essential: Basic-Still-BH für Komfort rund um die Uhr
Ich habe bei H&M immer die perfekten Basics für meine Schwangerschaft gefunden – Leggings, Slips und speziell die Still-BHs sind top. Der 2er-Pack wattierte Still-BHs ist meine absolute Empfehlung, wenn du Wert auf Komfort, schönes Design und einen super Preis legst.
Medela 3-in-1 Still-BH: Dein Allrounder zum Abpumpen, Stillen & Tragen

Du pumpst regelmäßig Muttermilch ab? Mit diesem 3-in-1 Still-BH von Medela bist du perfekt ausgestattet: Egal ob elektrische oder Handpumpe, du platzierst sie einfach im BH und hast die Hände frei. Er hält die Pumpe sicher, macht das Stillen einfach und sitzt dabei so angenehm, dass du ihn auch einfach als Alltags-BH tragen möchtest.
Praktisch & sanft: 2er-Pack Still-BHs aus Bio-Baumwolle von Vertbaudet
Deine Haut und dein Baby verdienen nur das Beste: Mit dem 2er-Pack bügellose Still-BHs aus Bio-Baumwolle von Vertbaudet genießt du natürlichen Komfort – Tag und Nacht. Ob in sanftem Grau oder zartem Rosa, die bequemen BHs schmiegen sich weich an und machen das Stillen durch die praktischen Clips zum Kinderspiel. Nachhaltigkeit und Wohlgefühl gehen hier Hand in Hand!
Stillen klappt nicht? So findest du Unterstützung
Stillen – so natürlich es auch ist, manchmal klappt es nicht sofort. Scheue dich nicht, Hilfe anzunehmen: Hebammen und Stillberaterinnen unterstützen dich einfühlsam auf deinem Weg. Hier findest du offene Stillgruppen und zertifizierte Ansprechpartnerinnen für deine Fragen:
Still-BH und Zubehör: Das braucht jede Mama für die erste Zeit
Mach dir keine Sorgen, wenn das Stillen nicht auf Anhieb gelingt – das ist völlig normal und braucht einfach etwas Übung. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht dir deine Hebamme jederzeit zur Seite. Am besten klappt das Stillen, wenn du dir Zeit nimmst und dich ganz in Ruhe auf dein Baby konzentrierst. Neben einem bequemen Still-BH gibt es viele praktische Helferlein, die dir den Stillstart erleichtern und deinen Alltag entspannter machen
Still-BH: Deine wichtigsten Fragen erklärt
Welche Größe sollte mein Still-BH haben?
Um die passende Still-BH-Größe zu finden, macht es Sinn, bereits zu Beginn des vierten Schwangerschaftsmonats deine Maße zu nehmen. Wiederhole das Ausmessen idealerweise noch einmal im siebten Monat sowie kurz vor der Geburt.
Und so geht’s:
Zuerst misst du den Umfang direkt unter der Brust (Unterbrustweite).
Anschließend bestimmst du den Umfang über der stärksten Stelle deiner Brust (Überbrustweite).
Achte bei der Unterbrustweite darauf, dass das Maßband flach und fest um deinen Rücken liegt – aber so, dass du noch bequem atmen kannst. Bei der Überbrustweite sollte das Maßband locker aufliegen und die Brust nicht einengen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, einen Still-BH zu tragen?
Sobald du merkst, dass dein BH zwickt oder drückt, ist es Zeit, dich nach einem Schwangerschafts- oder Still-BH umzusehen – viele Frauen spüren diese Veränderungen sogar schon in den ersten Schwangerschaftswochen. Ein bequemer Schwangerschafts-BH schont deine empfindliche Haut, kann Dehnungsstreifen vorbeugen und gibt deiner wachsenden Brust angenehmen Halt, ohne einzuengen. Am besten kaufst du zu Beginn nur wenige Still-BHs, denn mit dem Milcheinschuss kann sich deine Brustgröße noch einmal deutlich verändern. Erst etwa zwei Wochen nach Stillbeginn pendelt sich die endgültige Form und Größe deiner Brust ein.
Wie viele Still-BHs brauche ich?
Je nachdem, wie sich deine Brust entwickelt, solltest du dir zu Beginn zwei Still-BHs zum Wechseln zulegen. Wenn du merkst, dass deine Brust im letzten Trimester noch wächst, kannst du problemlos auf eine größere Größe umsteigen. Kurz vor der Geburt empfiehlt es sich, rechtzeitig ein bis zwei weitere Still-BHs einzuplanen – am besten mit etwas Spielraum nach oben, da der Milcheinschuss oft für zusätzliche Fülle sorgt. Wähle daher gerne eine Cup-Größe größer, so haben auch Stilleinlagen bequem Platz. Zusammen mit passender Still-Nachtwäsche bist du bestens vorbereitet und fühlst dich auch im Krankenhaus gleich rundum wohl.
Welche Materialien eignen sich für Still-BHs?
Für Still-BHs eignen sich besonders weiche, atmungsaktive Materialien wie Baumwolle, Bio-Baumwolle, Modal oder Mikrofaser. Diese Stoffe sind sanft zur empfindlichen Haut, lassen die Brust atmen und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Ein kleiner Anteil Elasthan sorgt für Flexibilität und eine optimale Passform, damit sich dein Still-BH immer deiner Brust anpasst. Achte außerdem darauf, dass die Materialien möglichst schadstofffrei und pflegeleicht sind – so fühlst du dich rundum wohl und kannst dich ganz auf dein Baby konzentrieren.
Mein Fazit: Darum lohnt sich ein Still-BH
Stillen will gelernt sein. Gerade in den ersten Tagen braucht es viel Ruhe, Wohlbefinden und Entspannung für dich und dein Baby, damit sich eure Stillbeziehung in aller Ruhe entwickeln kann. Alles, was dir diesen Start erleichtert, ist jetzt willkommen. Für mich gehört ein bequemer Still-BH unbedingt dazu: Er sorgt dafür, dass du die Brust schnell freilegen kannst und sitzt angenehm, ohne zu zwicken. So fühlst du dich rundum wohl – auch in dieser intensiven Zeit. Mein Tipp: Plane am besten ein bis zwei hochwertige Still-BHs fest für deine Wochenbett-Ausstattung ein. Damit bist du bestens vorbereitet!