Unsere 10 Favoriten für Schwangerschaftsunterwäsche – mit Medela, Kaiserschlüpfer & Mrs. Mum
Du suchst eine umfassende Orientierung zu Schwangerschaftsunterwäsche? In diesem Ratgeber findest du alles Wichtige dazu und entdeckst die beliebtesten Modelle von Marken wie Medela, Kaiserschlüpfer und Mrs. Mum.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit – voller Vorfreude, Veränderungen und neuer Erfahrungen. Während eine von uns die Vielfalt der Schwangerschaftsunterwäsche selbst getestet hat, bringt die andere einen frischen Blick von außen mit. Gemeinsam stellen wir dir nicht nur unsere Favoriten von Marken wie Medela, Kaiserschlüpfer und Mrs. Mum vor, sondern geben dir auch viele praktische Tipps an die Hand, damit du genau die Schwangerschaftsunterwäsche findest, die zu dir und deinem Alltag passt.
Die beste Umstandsunterwäsche auf einen Blick
Schwangerschaftsunterwäsche – dein Wohlfühlbegleiter durch die Schwangerschaft
Umstandsunterwäsche ist darauf ausgelegt, dich während der Schwangerschaft optimal zu unterstützen. Sie wächst mit deinem Bauch, sitzt bequemer als normale Unterwäsche und schenkt dir rundum Wohlgefühl – ohne Verrutschen oder Einschneiden. Du kannst wählen zwischen:
Taillen-Slips über dem Bauch: Hoch geschnitten, stützen und umschließen den Bauch sanft. Ideal für Wärme, Halt und ein geborgenes Gefühl, besonders ab dem zweiten Trimester.
Slips unter dem Bauch: Tief geschnitten, liegen locker unter dem Bauch. Perfekt für warme Tage und bei Druckempfindlichkeit.
Schwangerschafts-BHs und Still-BHs: Wachsen mit, entlasten die Brust, ohne zu drücken. Weiche Cups und breite Träger sorgen für Komfort – und mit Still-Clips bist du nach der Geburt flexibel.
Abpump-Bustier: Hält die Pumpe sicher, gibt dir freie Hände und sitzt weich und angenehm beim Abpumpen und Stillen.
Wochenbett-Unterhosen: Halten Wochenbett-Einlagen, bieten Schutz und Hygiene nach der Geburt. Aus dehnbarem, weichem Material – passend nach natürlicher Geburt oder Kaiserschnitt.
Die meisten Modelle von Schwangerschaftsunterwäsche bestehen aus atmungsaktiver Baumwolle oder Mikrofaser – für pures Wohlbefinden in jeder Phase.
Alles für jede Phase: Schwangerschaftsunterwäsche im Test
Es gibt viele Marken, die Unterwäsche speziell für die Schwangerschaft anbieten. Hinzu kommen in einer Vielzahl von Formen und Stilen, was die Auswahl erschwert. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir hier die besten Modelle von Umstandsunterwäsche auf dem Markt zusammengestellt.
Unser absoluter Bequemlichkeits-Tipp
Kaum etwas fühlt sich während der Schwangerschaft so gut an wie hochtaillierte Unterwäsche. Unsere Empfehlung: Dieses Unterwäsche-Set für Schwangere ist super elastisch und schmiegt sich weich an die größer werdende Kugel an.
Sanfter Halt: Slips, die unter dem Bauch sitzen
Diese Bikinislips von Intimita Portal-Store sind perfekt, wenn du auf der Suche nach Unterwäsche für unter deinen Babybauch bist. Sie bieten außerdem eine komplette Abdeckung deines Hinterns, sodass du dir keine Sorgen um Höschenlinien machen musst.
Stilvoll & süß: Slips mit Spitzenverzierung
Ein großes Ja zum Wohlfühlen während der Schwangerschaft! Und wer sagt, dass du als Schwangere nicht sexy aussehen kannst? Die schönen Umstands-Slips von Feoya mit Spitze sind eine hübsche Alternative zu langweiliger Schwangerschafts-Wäsche und setzen Bauch und Po bestens in Szene.
Flexibler Komfort nach der Entbindung


Ausfluss nach der Schwangerschaft ist ganz normal. Die Unterhosen von Mrs. Mum sind in dieser Zeit perfekt für dich. Sie bieten einen bequemen und sicheren Sitz für alle Damenbinden und Wochenbetteinlagen. Außerdem haben sie weite und flexible Beinöffnungen, damit du sie leicht anziehen kannst. Zudem sind sie auch für Kaiserschnitte geeignet, da sie die Wunden atmen lassen.
Neben den bereits erwähnten Wochenbett-Slips von Mrs. Mum gibt es die bewährte Frida Mom Einmalunterwäsche auch im praktischen 8er-Pack. Diese Slips sind besonders weich, elastisch und sitzen jederzeit zuverlässig. Sie bieten genügend Platz für große Binden, lassen sich nach dem Tragen einfach entsorgen und sorgen so für extra Komfort und Hygiene im Wochenbett.
Extra weich: BHs ohne Nähte
Die Schwangerschafts- und Still-Bhs von HOFISH bieten nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch danach Komfort und Halt. Sie kommen mit hochwertigem Stretchmaterial, das sich perfekt an deine sich verändernde Körperform anpasst. Die nahtlosen Cups formen zudem sanft die empfindlichen Brüste, was für ein angenehmes Tragegefühl sorgt.
Praktisch & bequem: Medela Abpump-Bustier Hands-Free
Mit dem Medela Abpump-Bustier „Hands-Free“ wird das Abpumpen zum Kinderspiel: Dank cleverem Design hält das Bustier die Milchpumpen sicher, sodass du währenddessen ganz entspannt die Hände frei hast. Das weiche, elastische Material passt sich deiner Brust optimal an und sorgt für bequemen Sitz. Durch den Reißverschluss vorn lässt sich das Bustier einfach an- und ausziehen.
Sanfter Schutz für deine Kaiserschnitt-Narbe
Frischgebackene Mütter können nach der Geburt ein Wechselbad der Gefühle erleben. Dies ist der Fall, egal, wie sie entbinden. Aber zwischen Erschöpfung und Euphorie müssen Mütter, die per Kaiserschnitt entbinden, auch mit den Nachwirkungen der großen Unterleibsoperation umgehen. Dazu gehören Stimmungsschwankungen, vaginaler Ausfluss und Schmerzen beim Anblick des Schnittes. Um diese zu bekämpfen, brauchst du eine Unterwäsche, die speziell für das Wochenbett konzipiert ist, wie die Modelle von Kaiserschlüpfer oder Mrs. Mum.
Ergänzend zu den wiederverwendbaren Modellen gibt es für die Zeit nach dem Kaiserschnitt auch praktische Einmalslips: Die Frida Mom Wochenbett-Einmalunterwäsche nach Kaiserschnitt ist besonders weich, dehnbar und schont die empfindliche Narbe. Sie sitzt oberhalb der Schnittstelle, bietet viel Platz für Binden und sorgt für Hygiene und Komfort im Wochenbett.

Unser Fazit: Schwangerschaftsunterwäsche – unser Top-Tipp für werdende Mamas
In der Schwangerschaft geht es nicht nur um dein Baby, sondern auch um dich. Um dich wirklich um dein Baby zu kümmern, musst du dich zuerst um dich selbst kümmern. Dies sollte mit dem richtigen Satz Unterwäsche beginnen. Du wirst dich nicht nur wohlfühlen, sondern sie wird dir auch helfen, dich durch die körperlichen Veränderungen zu unterstützen.
Die drei Produkte, die wir oben vorgestellt haben, sollten zu deinen Must-haves während der Schwangerschaft gehören. Die Umstands-Slips sind perfekt für normale Tage, während die Wöchnerinnen-Slips ideal sind, wenn du deine Postpartum-Periode hast oder gerade eine Kaiserschnitt-Entbindung hattest. Die Schwangerschafts-BHs hingegen bieten Komfort und Halt während der Schwangerschaft und der Stillzeit.
Schwangerschaftsunterwäsche im Überblick: FAQ für werdende Mamas
Warum lohnt sich spezielle Schwangerschaftsunterwäsche?
Spezielle Umstands- und Stillunterwäsche lohnt sich, weil sie dir in jeder Phase mehr Komfort, Unterstützung und Wohlbefinden schenkt. Hier siehst du die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Komfort:
In der Schwangerschaft ist bequemes Tragegefühl am wichtigsten.
Umstandsunterwäsche sitzt dort bequem, wo normale Unterwäsche drückt.
Kein Zwicken oder unangenehme Bügel.
Material:
Meist viel Baumwolle: weich, atmungsaktiv und angenehm kühl.
Praktikabilität & Halt:
Große, bequeme Slips sind jetzt besser als knappe Modelle.
Umstandsslips geben extra Unterstützung am Bauch.
Umstandsmode:
Engere Hosen werden schnell unbequem.
Umstandshosen wachsen mit und drücken nicht.
Unterstützung für die Brust:
Umstands-BHs geben Halt, besonders wenn die Brust schwerer wird.
Modelle ohne Bügel sind oft angenehmer, Träger sollten gut sitzen.
Nach der Geburt:
Still-BHs mit weichen Cups sorgen für Komfort beim Stillen.
Lass dich regelmäßig neu ausmessen, da sich dein Körper verändert.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Schwangerschaftsunterwäsche zu kaufen?
Meist spürst du um die 12. bis 16. Schwangerschaftswoche, dass deine alte Unterwäsche nicht mehr passt. Spätestens dann ist es Zeit, auf bequeme Umstandsunterwäsche umzusteigen – du hast dir den Komfort wirklich verdient!
Welche Größe sollte ich bei Schwangerschaftsunterwäsche wählen?
Wähle bei Umstandsunterwäsche am besten die Größe, die du vor der Schwangerschaft getragen hast – die meisten Modelle wachsen mit dir mit. Bist du unsicher oder schwankst zwischen zwei Größen, greif lieber zur größeren. Für den Still-BH solltest du etwa eine Körbchengröße und einen Umfang mehr einplanen, da deine Brust nach der Geburt oft noch zunimmt. So fühlst du dich immer rundum wohl und gut unterstützt!
Worauf solltest du beim Kauf von Schwangerschaftsunterwäsche achten?
Damit du dich rundum wohlfühlst, sollte Schwangerschaftsunterwäsche einige wichtige Eigenschaften mitbringen:
Hoch tailliert und extra bequem
Aus dehnbarem, weichem Material gefertigt
Mit breitem, flexiblem und stützendem Bund
Besonders sanft, um Irritationen zu vermeiden
Groß genug für Einlagen nach der Entbindung